Banner

FR305: Wie Timerdaten bekommen wenn Kurs abgelaufen wird ?

FR305: Wie Timerdaten bekommen wenn Kurs abgelaufen wird ?

1
Als Neu-Benutzer eines FR305 habe ich mir zum 1.Mal einen Track auf den FR305 geladen und
wollte diese ablaufen.

Zum Lauf-Beginn startete ich die Timer-Daten wie gewohnt mit "Start/stop" und unterwegs
zur ausgezeichneten Strecke startete ich Training->Kurs->"Name" ->ablaufen.

Danach zeigten die Timerdaten nur noch Daten "relativ zum Start" an, egal wo ich mich befand ? Auch auf der Strecke selbst.
Ein Trainingsprotokoll gab es hinterher auch nicht.

Was habe ich falsch gemacht ?

Muß ich den Track bearbeiten und den Start dahin legen wo ich dann auch auf die Strecke laufe ?

Und erst dann"Track ablaufen" starten, wenn ich mich auf dem Track befinde ?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Blade_Runner.

2
blade_runner hat geschrieben: Zum Lauf-Beginn startete ich die Timer-Daten wie gewohnt mit "Start/stop" und unterwegs
zur ausgezeichneten Strecke startete ich Training->Kurs->"Name" ->ablaufen.
näääh, umgekehrt!

Training > Kurse > "Kurs" starten
+
FRin starten
Ein Trainingsprotokoll gab es hinterher auch nicht.
Klar, die FRin hat ja auf START gewartet...

Durch das starten des Kurses nach dem Start der Uhr, hast Du die Uhr wieder angehalten und Ihr gesagt "gleich gehts los"...... :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen:

gruss hennes

3
Danke Hennes, ich bekomme nun auf diesem Wege wenigstens eine Gesamt-statistik zum Trainingsende.
Während des Laufes bleiben die Distanz-/Pace-Angaben für mich wertlos, weil diese relativ zum vorgegeben Start/Ziel der Strecke sind.
Ich laufe von woanders auf den Kurs auf, müßte also Start/Ziel für den Track irgendwie verschieben können ?

Danke und Gruß,
Blade.Runner

4
blade_runner hat geschrieben:Ich laufe von woanders auf den Kurs auf, müßte also Start/Ziel für den Track irgendwie verschieben können ?
GPSies.com ist Dein Freund!

gruss hennes

5
Hallo blade_runner

Ich schreibe mal etwas ausführlicher.

- Kurs aufrufen, auch wenn man noch ein Stück davon entfernt ist. Der FR zeigt dann an, wie weit es noch bis zum Start ist.
- Sobald man loszieht, auf Start drücken, ganz egal, ob man sich auf dem Kurs befindet oder nicht.
Die selbst eingerichteten Timer-Seiten zeigen nun wie gewohnt Zeiten, Tempo etc. an.
Auf einer weiteren nicht konfigurierbaren Timerseite weist ein Kompass die Richtung zum Kurs und zeigt die Entfernung dorthin an.
- Sobald man den Kurs erreicht, gibt es ein Signal. Ich kontrolliere dann sicherheitshalber, ob der Timer weiter läuft oder nicht, indem ich auf Start/Stop tippe. Meldet der FR dann "angehalten" (oder so ähnlich) sofort wieder drauf tippen und der FR meldet dann "weiter" (oder so ähnlich). Diese winzige Unterbrechung wirkt sich auf die Äufzeichnung nicht aus.

Nachdem der FR den Kurs gefunden hat, verschwindet die "Ortungsanzeige" mit Kompass und Distanzanzeige "bis Kursanfang soundsoviel Strecke" etc. Statt dessen zeigt nun eine andere nicht änderbare Timer-Seite die Entfernung zum Ziel oder zum nächsten Streckenpunkt (mit dem Garmin Training Center auf dem Kurs markierte Zwischenziele) an.

Vielleicht findest Du auch die ein oder andere Antwort auf Deine Frage auf meiner Homepage.
Viel Spaß beim Training.

Gruß
Eli (die grad zufällig hier vorbei kam und auch dem Hennes auf diesem Weg einen Gruß schickt :winken: )
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

6
wanderreiter hat geschrieben:Hallo blade_runner

Ich schreibe mal etwas ausführlicher.

- Kurs aufrufen, auch wenn man noch ein Stück davon entfernt ist. Der FR zeigt dann an, wie weit es noch bis zum Start ist.
- Sobald man loszieht, auf Start drücken, ganz egal, ob man sich auf dem Kurs befindet oder nicht.
Die selbst eingerichteten Timer-Seiten zeigen nun wie gewohnt Zeiten, Tempo etc. an.
Auf einer weiteren nicht konfigurierbaren Timerseite weist ein Kompass die Richtung zum Kurs und zeigt die Entfernung dorthin an.
- Sobald man den Kurs erreicht, gibt es ein Signal. Ich kontrolliere dann sicherheitshalber, ob der Timer weiter läuft oder nicht, indem ich auf Start/Stop tippe. Meldet der FR dann "angehalten" (oder so ähnlich) sofort wieder drauf tippen und der FR meldet dann "weiter" (oder so ähnlich). Diese winzige Unterbrechung wirkt sich auf die Äufzeichnung nicht aus.

Nachdem der FR den Kurs gefunden hat, verschwindet die "Ortungsanzeige" mit Kompass und Distanzanzeige "bis Kursanfang soundsoviel Strecke" etc. Statt dessen zeigt nun eine andere nicht änderbare Timer-Seite die Entfernung zum Ziel oder zum nächsten Streckenpunkt (mit dem Garmin Training Center auf dem Kurs markierte Zwischenziele) an.

Vielleicht findest Du auch die ein oder andere Antwort auf Deine Frage auf meiner Homepage.
Viel Spaß beim Training.

Gruß
Eli (die grad zufällig hier vorbei kam und auch dem Hennes auf diesem Weg einen Gruß schickt :winken: )
:winken: - wurde auch Zeit, dass Du mal hier reinreitest!

Perfekt beschrieben - genau so habe ich es gemeint :peinlich: :hihi: :peinlich: :hihi: :peinlich: :hihi:

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“