Hallo,
vorab meine Daten. Ich wiege 73kg und bin 1,78m gross. Laufe schon seit einigen Jahren, hier und da mal einen 10km Lauf, diese waren aber immer ohne richtige Vorbereitung. Soll heissen ich lief die Woche zwischen 20-30km, mal etwas schneller mal etwas langsamer, aber kein Intervalltraining oder dergleichen.
Anfang des Jahres habe ich zusaetzlich mit Kraftraining begonnen. 3x die Woche GK-Plan, welcher mich jeweils 60-70min. beansprucht. Ich wog zu dieser Zeit 77kg. Obwohl ich bis heute immer meine Gewichte steigern konnte habe ich aber 4 Kilo abgenommen, ungewollt. Das lag daran dass ich meine Ernaehrung umgestellt habe (verstaerkt Eiweiss, weniger KH`s und vorallem mehr Gemuese und kein Junk Food mehr) und auch meine Laufeinheiten verschaerft habe (hatte vor kurzem einen 10km Run, auf diesen hatte ich mich die letzten 4 Wochen strikt nach eurem 10km Run sub 40min Trainingsplan vorbereitet).
Ich mache sowohl im Krafttraining als auch im Laufen Fortschritte. Im besagten letzten 10km Lauf war meine Endzeit 40:40min., frueher immer nie schneller als 43min.
Jetzt wuerde ich gerne aber ein wenig an Muskelmasse zulegen, moeglichst 3-4 Kilo da meine Fortschritte im Krafttrining nur noch sehr langsam von statten gehen. Das heisst ich muss mein Lauftraining, von derzeit 3-4x die Woche runterschrauben.
Wie wuerdet ihr mir empfehlen meine Laufeinheiten anzusetzen um meine derzeitge Form (Ausdauer) nicht zu verlieren, obwohl ich mein Gewicht steigere? Die sub 40min moechte ich naechstes Jahr ernsthaft in Angriff nehmen und moechte daher mein aktuellen Stand, was das Laufen betrifft, beibehalten.
2
Hört sich für mich so an, als wolltest Du Dich waschen ohne naß zu werden. Muskelmasse zulegen und die Geschwindigkeit über 10km halten paßt nun mal nicht zusammen.c0da hat geschrieben:..Wie wuerdet ihr mir empfehlen meine Laufeinheiten anzusetzen um meine derzeitge Form (Ausdauer) nicht zu verlieren, obwohl ich mein Gewicht steigere? Die sub 40min moechte ich naechstes Jahr ernsthaft in Angriff nehmen und moechte daher mein aktuellen Stand, was das Laufen betrifft, beibehalten.
3
Das habe ich mir fast schon gedacht. Wuerde das dann im Umkehrschluss bedeuten wenn ich jetzt an Masse weiterhin verlieren wuerde, sich meine Geschwindigkeit automatisch verbessern wuerde?Plattfuß hat geschrieben:Hört sich für mich so an, als wolltest Du Dich waschen ohne naß zu werden. Muskelmasse zulegen und die Geschwindigkeit über 10km halten paßt nun mal nicht zusammen.
4
Es wirkt in jedem Fall produktiv (außer man verliert Muskelmasse an den falschen Stellen). Mit weniger Gewicht muss der Körper weniger Energie aufwenden, um sich fortzubewegen. Bei gleichem Leistungsstand würdest du dementsprechend (etwas) schneller laufen können - theoretisch!c0da hat geschrieben:Das habe ich mir fast schon gedacht. Wuerde das dann im Umkehrschluss bedeuten wenn ich jetzt an Masse weiterhin verlieren wuerde, sich meine Geschwindigkeit automatisch verbessern wuerde?