Banner

eine woche vor marathon start erkältet

eine woche vor marathon start erkältet

1
hallo

leider hat mich ein arbeitskollege angesteckt, habe starken schnupfen. bin stinksauer deswegen! :sauer:
laufe nächsten sonntag -also in 8tagen- den münchen marathon, denke/hoffe das ich die erkältung bis dorthin los bin, jedoch frag ich mich ob die heilung auf kosten meiner fitness geht.

also bin nach der einen heilungswoche vielleicht nicht ganz so fit bzw ist dann nächste woche beim lauf mit erhöhten puls zu rechnen? :confused:


danke für eure hilfe
2007; 10km 39:20
2009; HM 1:26:25

2
runner612 hat geschrieben:hallo

leider hat mich ein arbeitskollege angesteckt, habe starken schnupfen. bin stinksauer deswegen! :sauer:
laufe nächsten sonntag -also in 8tagen- den münchen marathon, denke/hoffe das ich die erkältung bis dorthin los bin, jedoch frag ich mich ob die heilung auf kosten meiner fitness geht.

also bin nach der einen heilungswoche vielleicht nicht ganz so fit bzw ist dann nächste woche beim lauf mit erhöhten puls zu rechnen? :confused:


danke für eure hilfe
Wenn Du gesund bist am Sonntag, gehst Du in Topform in Rennen, das ist Tapering-extreme und tut gut! Nur mußt Du bis dahin auch alles hinter Dir haben. Je nach Verlauf versuch später in der Woche mal 5km gemütlich und guck wie weit Du bist.

Viel trinken und "vitaminC+zink" reinschmeissen.

gruss hennes

3
Darf ich mitjammern??
Ich will auch am 10.10.10. laufen, und habe jetzt ne fette eitrige nebenhöhlenentzündung/ erkältung und muss antibiotika schlucken und werde wohl davor nicht mehr laufen :frown:

Dabei lief das Training sooo gut; 2mal bestzeit auf 10 und HM geschafft, super fit gefühlt und jetzt das so kurz vor Chicago :motz: :motz: :motz:

Habe auch Sorge - aber wie Hennes schon sagt - das Training ist soweit beendet; machst halt ne fette Tapering-Woche und bist dann in München topfit.

viel Trinken und vertrau deinen Selbstheilungskräften!!

Gute Besserung!

4
locker laufen denke ich wird nicht das problem sein während der woche, aber ich wollte noch einmal tempo laufen, das wird dann wohl der donnerstag sein müssen denn FR+SA ist ruhe angesagt.
hoffe das diese erkältung bis freitag weg ist, wenn alles normal verläuft, müsste so ne erkältung doch in 5-6tagen weg sein!

lg
2007; 10km 39:20
2009; HM 1:26:25

5
runner612 hat geschrieben:aber ich wollte noch einmal tempo laufen, das wird dann wohl der donnerstag sein
Lass das bleiben, das ist zu spät, damit machst du deutlich mehr kaputt, als das es noch irgendwie hilft. Das Training ist vor der letzten Woche abgeschlossen. In der letzten Woche erholt man sich (die individuelle Umsetzung kann je nach Leistungsvermögen und vorherigem Training stark unterschiedlich sein (*)) und sagt der Muskulatur (regelmäßig) noch mal guten Tag, aber nichts wirklich hartes mehr, vor allem nicht 2,5-3 Tage vor dem M. Donnerstag Abend sind es 2,5 Tage vor einem morgendlichen Sonntag Marathon.

(*) Ich laufe z.B. in der letzten Woche (fast) täglich (meistens so was wie, 11,10,8,6,nix,4,Marathon, bei vorher Maximalumfängen von ~110km in der speziellen Vorbereitung), was ich sonst nicht mache. Dafür nur noch ganz kurze Sachen und sehr locker. Dienstag als letzte Tempospitze noch mal 4x1000m Schwelle mit grob 300m TP. Das wird meistens sogar ein Tuck schneller und zeigt mir das ich gut drauf bin. Die Di TE ist übrigens etwas über das ich noch mal nachdenken müsste, das könnte evtl. zu diesem Zeitpunkt schon etwas zu viel (zu hart, da zu schnell oder zu kurze Pause) für mich sein. Aber wie gesagt, da muss jeder für sich herausfinden was ihm gut tut. Gift sind aber harte TE die noch in die Muskulatur gehen.

Also definitiv keine wirklich harte Tempoeinheit mehr die auf die Muskulatur geht, denn das ist eines der obersten Gebote vor dem M. Die Muskulatur muss sich vollständig vom (harten) M-Training erholen, damit du am Start entsprechend erholt stehst. Wenn du da noch kurze Abschnitte im MRT laufen möchtest und es meinst zu brauchen, OK dann mach das, aber Donnerstag ist schon recht spät, mach da nicht mehr zu viel.

Gruß,
Torsten

6
hi torsten

ich wollte morgen sonntag noch lockere 15laufen, DI 10km etaws schneller wie MRT und am DO locker, das problem ist einfach das ich jetzt noch die erkältung bekommen habe..... jetzt muss ich mal abwarten, den marathon will ich unbedingt laufen und auch möglichst fit!
das das ganze nicht besonders sinnvoll bzw gesund ist weiß ich leider selbst! ich will nur nicht "einrosten" zuhause.
lockere einheiten müssten ohne fieber auf jeden fall gehen! denn wir sind ja alle keine warmduscher oder ;-)

lg andi
2007; 10km 39:20
2009; HM 1:26:25

7
Hennes hat geschrieben:Wenn Du gesund bist am Sonntag, gehst Du in Topform in Rennen, das ist Tapering-extreme und tut gut!
Ich tröste mich momentan die ganze Zeit mit der Vorgeschichte der HM-Bestzeit eines gewissen H. am B.-See in E. :D

Zur Hölle mit den fehlenden Kilometern und den fehlenden MRT-Einheiten!

Meinen Mitpatienten hier ebenfalls viel Erfolg trotz alledem, und schreibt mal, wie's bei euch gelaufen ist! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

8
VeloC hat geschrieben:Ich tröste mich momentan die ganze Zeit mit der Vorgeschichte der HM-Bestzeit eines gewissen H. am B.-See in E. :D
:daumen: und nicht die 2 Teller E.suppe mit B.wurst am Vorabend vergessen :D

:besserng: allerseits!

gruss hennes

9
runner612 hat geschrieben: ich wollte morgen sonntag noch lockere 15laufen, DI 10km etaws schneller wie MRT und am DO locker, das problem ist einfach das ich jetzt noch die erkältung bekommen habe
Hi,
wie ich schon sagte, halte ich überhaupt nichts davon die Di TE dann am Do nachzuholen, da ist sehr kontraproduktiv. Du würdest ein evtl. schlechteres Abschneiden beim Marathon dann zwar vermutlich auf die letzte Woche und die Erkältung schieben, ein ganz klein wenig macht das vielleicht auch aus. Ich gehe hier jetzt davon aus, das die Erkältung am WK-Tag auskuriert ist. Wenn die Erkältung aber am WK-Tag weg ist, dann hätte die von Di auf Do verschobene TE m.M. viel negativere Auswirkungen.

Ach ja, wärst du jetzt gesund, dann hielte ich die geplante Dienstag TE mit 10km etwas schneller als MRT auch für deutlich zu viel/hart so kurz vor dem WK. Sei also froh, dass du die Erkältung hast, zum. dann wenn die am WK-Tag vollständig weg ist, dann machst du wenigstens nicht solche Trainingsfehler :teufel:

Torsten

10
... ich weiß zwar nicht, ob es bei so langsamen Läufern wie ich es einer bin dasselbe ist, aber vor meinem letzten Lauf hatte ich eine Sinusitis, nahm bis Mittwoch Antibiotikum, probierte Do 5 km locker, ob ich überhaupt gesund bin, hatte Freitag keine Probleme und lief Samstag mein Rennen in der gewünschten Intensität und Zeit (s.u.).

Also mein Tipp wäre auch, gut ausruhen; ist irgendwie wie vorm Examen, was Du gelernt (trainiert) hast, hast Du drin, was nicht holst Du in den letzten Tagen auch ncht mehr raus.

Gruß M.
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht

Nicht selber verrückt machen!

11
Hallo,

auch bei mir lief die Vorbereitung für den Marathon am 10.10.2010 in Buenos Aires verletzungsbedingt alles andere als optimal, aber ich bin froh, dass ich laufen kann & laufen darf. Entsprechend habe ich mich von meinen ursprünglichen Ambitionen verabschiedet und wegen der Erkältung der letzten Tage werde ich mich jetzt auch nicht mehr verrückt machen! :nene:

@runner612: Wenn Du in den letzten 3 Monaten gut trainiert hast, dann schadet Dir die Erkältung der letzten Woche im Hinblick auf den Marathon am nächsten Wochenende überhaupt nicht. Wenn Du allerdings glaubst, eine letzte Tempoeinheit, die erkältungsbedingt ausfallen musste, noch unbedingt 3 Tage vor dem Marathon nachholen zu müssen, dann gefährdest Du den Marathon damit viel mehr! Du solltest die Ruhe bewahren und - wie Torsten gesagt hat - jeden Tag noch mal ein bisschen Tempo kitzeln, aber nichts mehr übertreiben, um dann am nächten Sonntag ausgeruht an den Start gehen zu können - alles Gute bis dahin! :zwinker4:

@cassava: Gute Besserung und viel Spaß in Chicago :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

12
ok ihr habt mich überzeut!
tempo lass ich weg aber nur locker dahin joggen wird wohl nicht schaden!
ich will die spannung (auch wenn es nur für den kopf ist und nichts fürs training bringt) aufrechterhalten.
locker laufen während einer erkältung kann nicht so schaden, wenn mir nicht nach laufen zu mute ist lass ich es ohnehin bleiben.

lg
2007; 10km 39:20
2009; HM 1:26:25

13
... da hast Du imo eine weise Entscheidung getroffen. Ich habe im gesunden Zustand in der M-Woche am Mo (4*2K) und Mi (5*1K) nur noch das M-Tempo geübt und das klappte auch gut - Greif läßt grüßen! Mit Erkältung hätte ich davon die Finger gelassen und alles versucht, bis zum Wettkampf wieder gesund zu werden!

Die Form hast Du jetzt! Ich wünsche gute Gesundung und dann eine erfolgreiche Marathonpremiere in München!

@Rumläufer: Buenos Aires :wow: :wow: :wow: - das ist ja mal eine traumhafte Alternative zu Berlin & Co! Also dann... von hier die besten Grüße und einen schönen Lauf :daumen: .

Grüße an alle
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“