runner612 hat geschrieben:aber ich wollte noch einmal tempo laufen, das wird dann wohl der donnerstag sein
Lass das bleiben, das ist zu spät, damit machst du deutlich mehr kaputt, als das es noch irgendwie hilft. Das Training ist vor der letzten Woche abgeschlossen. In der letzten Woche erholt man sich (die individuelle Umsetzung kann je nach Leistungsvermögen und vorherigem Training stark unterschiedlich sein (*)) und sagt der Muskulatur (regelmäßig) noch mal guten Tag, aber nichts wirklich hartes mehr, vor allem nicht 2,5-3 Tage vor dem M. Donnerstag Abend sind es 2,5 Tage vor einem morgendlichen Sonntag Marathon.
(*) Ich laufe z.B. in der letzten Woche (fast) täglich (meistens so was wie, 11,10,8,6,nix,4,Marathon, bei vorher
Maximalumfängen von ~110km in der speziellen Vorbereitung), was ich sonst nicht mache. Dafür nur noch ganz kurze Sachen und sehr locker. Dienstag als letzte Tempospitze noch mal 4x1000m Schwelle mit grob 300m TP. Das wird meistens sogar ein Tuck schneller und zeigt mir das ich gut drauf bin. Die Di TE ist übrigens etwas über das ich noch mal nachdenken müsste, das könnte evtl. zu diesem Zeitpunkt schon etwas zu viel (zu hart, da zu schnell oder zu kurze Pause) für mich sein. Aber wie gesagt, da muss jeder für sich herausfinden was ihm gut tut. Gift sind aber harte TE die noch in die Muskulatur gehen.
Also definitiv keine wirklich harte Tempoeinheit mehr die auf die Muskulatur geht, denn das ist eines der obersten Gebote vor dem M. Die Muskulatur muss sich vollständig vom (harten) M-Training erholen, damit du am Start entsprechend erholt stehst. Wenn du da noch
kurze Abschnitte im MRT laufen möchtest und es meinst zu brauchen, OK dann mach das, aber Donnerstag ist schon recht spät, mach da nicht mehr zu viel.
Gruß,
Torsten