Zu der Runde mit dem Mountainbike muss ich sagen, dass ich aus dem Sauerland komme und hier gehts nur hoch oder runter :-D
Ich hatte wärend diesem Training schon einen extrem hohen Puls, daher vermute ich auch, dass sich da schon was am Herzen festgesetzt hatte.
In der Woche vor der Mandelentzündung war ich auch noch im Trainigslager und mein Immunsystem sicher ohnehin im Keller.
Was mich im nachhinein gestört hat, ist die Tatsache, dass ich mich nach drei Tagen auf das Rad begeben habe und somit meine Gesundheit gefährdet habe.
Folgeschäden, plötzlicher Herztot usw... Nach diesem training hat sich mein Zustand nämlich so dermaßen verschlechtert, mit Herzrasen, Herzstolpern und Atemnot, dass ich schon irgendwie denke, das es das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Naja, es hat sich ja doch alles zum Guten gewendet, aber das hat schon ganz schön lange gedauert. 4 Tage nachdem ich die Mandeln raus hatte, war schon kein Pericarderguss mehr am Ultraschall zu sehen und ich hätte sicher schon eher ins Training einsteigen können, wenn diese wahnsinnige Angst vor einer erneuten Entzündung nicht immer ähnliche Symptome hervorrufen würde und ich immer panisch zum Arzt renne weil ich denke ich hätte einen Rückfall.
Ich meine, ich bin jetzt 20. Was ist, wenn ich jetzt kein Sport mehr machen darf. Was soll ich denn dann 60 Jahre lang machen

So etwas beschäftigt einen dann doch ganz schön.
Vor allem ist mein Herz viel anfälliger für Stress geworden. Sobald es im Studium ein wenig stressiger wird, äußert sich mein Herz sofort.
Ich weiß jetzt woher das kommt, aber vor zwei Monaten eben noch nicht und das hat ganz schöne Panik bei mir ausgelöst.
Aber jetzt wird ja alles gut

Mit meinen 10 minütigen Trainingseinheiten kann ich sicher auch nach und nach Stress und Ängste abbauen.