
Ich gehe jetzt seit ca 5 Jahren Joggen/Laufen.
Eigentlich bei jedem Wetter, aber am liebsten während des Sommers oder eben im Winter.
Und wir haben gerade einen Schneereichen Winter.
Absolut wunderbar fürs Laufen. Alles ist schön weiß, die Luft ist frisch, und die Landschaft in einem "mysitschem" Weiß eingehüllt. Es ist hell, da der Schnee reflektiert, das ist nachts toll. Vorallem wenn man in einem Schneestrum draussen steht.
Da fiel mir schon immer eine andere Gangart auf. Da man einsinkt laufe ich mehr über den Vorderfuß.
Jetzt bin ich hier im Forum beim lesen über die Vibram 5 Figers gestoplert.
Da dachte ich mir bei einem Abendspaziergang (-11 grad) probiere es doch einfach mal aus, bevor du dir ein paar teure Schuhe kaufst.
Also Schuhe und Socken (brrrrr KAAAAAAALT) aus und bin losgerannt.
Und das lief wirklich wunderbar. Automatisch über Forder-mittelfuß. ich war abwechselnd im Tiefschnee und auf Festgefahrenem unterwegs.
Ich war gut unterwegs, das war viel weniger anstrengend wie mit meinen Mitzunos oder Asics.
und vorallem war ich gefühlsmassig schneller wie sonst unterwegs. Und das war ein gutes Training für die Füße und Waden

Nun nach ein paar Minuten wurde es dann doch zu kalt und habe wieder meine Schuhe angezogen. Das fördert echt die Durchblutung.
Seitdem will ich so ein paar Zehenschuhe haben

Was ist eure meinung dazu?
Ich habe gelesen die Flows seinen für kälteres Wetter gut geeignet.
Ich renne auch im tiefen Winter, und das Mesh der Mitzunos ist nicht gerade dicht, aber nach ein paar metern wirds warm.
Wie sieht es mit den Vibrams auf Asphalt aus? Weil meine Laufstrecke führt über Asphalt. selbst wenn ich durch den Wald renne, muss ich erst ein paar km über den Feldweg.
Ach ja und das Aussehen, ist mir egal mir gefällts.
gruss