Ich nehme am kommenden Sonntag beim Halbmarathon in Ingolstadt teil. Dort gibt es alle 3 km Verpflegungsstellen (Wasser, Elektrolytgetränke, Bananen). Sollte man bei der momentanen Witterung an jeder Verpflegungsstelle etwas zu sich nehmen? Wie sehen Eure Erfahrungen auf die HM-Distanz aus?
Ich habe bis jetzt einen Halbmarathon im vergangenen Jahr hinter mir - aber der diente hauptsächlich für meine München-Marathon-Vorbereitung. Dort habe ich die Verpflegung so ausprobiert, wie ich es auch beim Marathon tun wollte: An jeder Verpflegungsstelle ISO und Wasser genommen, am Schluss zu noch einmal Cola. Zusätzlich hatte ich Squeeze (flüssige Kohlehydrate) bei mir, weil ich das Zeug auch unter Wettkampfbedingungen testen wollte.
In Ingolstadt habe ich jetzt eigentlich nicht vor, zusätzlich Kohlehydrate zu mir zu nehmen - ich denke das muss auf einen HM nicht unbedingt sein.
Also mal her mit Euren Tipps!
Schöne Grüße,
Sabine


