Danke erstmal für die Anteilnahme!
Also ich habe weitestgehend "alles" wieder im Griff. Vielleicht interessiert den einen oder anderen was geholfen hat:
- striktes Laufpensum von nur 5 KM, da ich momentan ausschließlich auf Asphalt laufe
- konsequent nur jeden zweiten Tag besagte 5 KM
- möglichst unprofiliertes "Gelände", also z.B. nicht schnell bergab, wenig bergauf (ganz vermeiden lässt sich das nicht)
- für jeden Lauf ein anderes Paar Schuhe (aktuell Adizero Tempo, Brooks Ghost 3, Brooks Racer ST5)
- in den Ruhetagen leichtes Dehnen der Wadenmuskulatur 3x über den Tag verteilt
- in den Ruhetagen ca. 1 Minute Fersenlauf daheim
- in den Ruhetagen bisschen Stabi
Damit fahre ich seither ganz gut und mit dem Brooks Ghost 3 laufe ich auch meine ersten Neutralschuhe.
Was ich übrigens auch gemerkt habe, ist eine Gewichtszunahme durch mein eingeschränktes Laufpensum. Wobei das in meinem Fall von sehr schlank auf schlank bedeutet - 71kg auf 74kg bei 1,80m Körpergrösse.
Auch das ist mir eine Lehre - ich gehe davon aus meinen Stoffwechsel durch meine relativ hohen Umfänge in der Vergangenheit an die Wand gefahren zu haben. Weil ich in 10 Jahren nicht 8 Stunden täglich laufen will (allein schon die Zeit fehlt mir), mache ich es jetzt anders:
- nur ganz behutsame Steigerung der Laufdistanz auf max. 15 KM
- dafür aber Steigerung des Tempos/Tempohärte
Davon erhoffe ich mir einiges! Zeitersparnis bei höherem Umsatz mit besserer Schnelligkeit bei weniger Belastung!
