Benutzt jemand ein spezielles Waschmittel zur Reinigung seiner Lauftextilien? Vielleicht sogar "Perwoll für Sport- & Funktionstextilien"?
Ich ertappe mich nämlich gerade im Winter dabei, eigentlich ungern waschen zu wollen aus Sorge um die teuren Membrantextilien bzw. eben die Einbuße der entsprechenden Funktioen windicht, wassdicht, atmungsaktiv etc.…
2
Ja - gute Funktionskleidung hat ihren Preis, und dann gebe ich auch gutes Geld für die Pflege aus, damit die Kleidung ihre Qualität behält und geruchlich wie auch hygienisch einwandfrei ist.Atonality hat geschrieben:Benutzt jemand ein spezielles Waschmittel zur Reinigung seiner Lauftextilien? Vielleicht sogar "Perwoll für Sport- & Funktionstextilien"?

Auf's Waschen zu verzichten, um die Sachen zu schonen? Nicht bei verschwitzter Kleidung!


5
ja ich nehm es ....Atonality hat geschrieben:Benutzt jemand ein spezielles Waschmittel zur Reinigung seiner Lauftextilien? Vielleicht sogar "Perwoll für Sport- & Funktionstextilien"?
Ich ertappe mich nämlich gerade im Winter dabei, eigentlich ungern waschen zu wollen aus Sorge um die teuren Membrantextilien bzw. eben die Einbuße der entsprechenden Funktioen windicht, wassdicht, atmungsaktiv etc.…
und weil ich immer mehr laufe hab ich heute wieder ein Laufshirt bestellt.
8306 Aero.plus Windblock Shirt
Grüße der Podenco Runner Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd
Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....
WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)
Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....
WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)
6
Super, schon zwei postive Rückmeldungen, dann werde ich mir dieses Waschmittel am Wochenende kaufen. 

7
DreiAtonality hat geschrieben:Super, schon zwei postive Rückmeldungen

Ich habe 6 "Winterkombis" (Langarmshirt oder Laufjacke und Longthight i.d.R. Markenware) und *grübel* 14 "Über-Null-Grad-Kombis". Bei Ø 6,8 Laufeinheiten/Woche und als passionierter Vielschwitzer werden die Wintersachen 1x pro Woche gewaschen (ich trage nie Sportwäsche mehrfach). Die ältesten Sachen habe ich seit 2005 - bislang m.E. ohne Qualitätsverlust (wenn auch einige (speziell Asics) Reflektorelemente verschwunden sind).
9
Als erste Ladung Wäsche gewaschen. Hm. Also aus meiner Gore Magnitude Jacke ist das Waschmittel nicht komplett rausgewaschen worden, schlimm? Ich hatte bei der Waschmaschine auf "Fein" bei 30° gestellt… 

10
4 sehr zufriedene.
Ich verwende Perwoll Sport seit es auf dem Markt ist.
Und ich wasche meine Laufklamotten nach JEDEM Lauf, inkl. 2 Gore Softshell Jacken. Nie ein Problem.
Dass du schilderst du hättest Waschmittelrückstände habe ich noch nie erlebt. Meine Maschine hat ein "Sport"-Programm, kurze Waschzeit, 30° und 400 U/Min. Schleudern.
Das Zeug riecht nach dem Wschen noch dazu richtig gut
Walter
Ich verwende Perwoll Sport seit es auf dem Markt ist.
Und ich wasche meine Laufklamotten nach JEDEM Lauf, inkl. 2 Gore Softshell Jacken. Nie ein Problem.
Dass du schilderst du hättest Waschmittelrückstände habe ich noch nie erlebt. Meine Maschine hat ein "Sport"-Programm, kurze Waschzeit, 30° und 400 U/Min. Schleudern.
Das Zeug riecht nach dem Wschen noch dazu richtig gut

Walter
11
Hast Du vielleicht zuviel genommen? Oder so ein Ökoprogramm gewählt? Letztere waschen m.E. nicht ordentlich.Atonality hat geschrieben:Als erste Ladung Wäsche gewaschen. Hm. Also aus meiner Gore Magnitude Jacke ist das Waschmittel nicht komplett rausgewaschen worden, schlimm? Ich hatte bei der Waschmaschine auf "Fein" bei 30° gestellt…![]()
Ich finde Perwoll sport auch am besten.
12
Also, nächste Ladung ist drin - ich lass jetzt wieder meine Freundin waschen. Spass. Ich habe weniger Waschmittel genommen…
13
Atonality hat geschrieben:Also, nächste Ladung ist drin - ich lass jetzt wieder meine Freundin waschen. Spass. Ich habe weniger Waschmittel genommen…
Sag mal hast du dir Stinkewäsche extra aufgehoben um zu testen


Was Menge angeht: Ein Meßbecher reicht.
Walter
14
Ich wasche meine immer mit Hand,schon die Faser,und normalen Waschmittel bzw. mit einem speziellen waschmittel von Sagrotan, was Bakterien abtötet. Ich traue den Waschmaschinen nicht,auch wenn auf der Funktionswäsche draufsteht dass sie Waschmaschinenfest ist. 
Meine Frau hat mir einen Hausfrauentipp gegeben der eigentlich für Küchentücher (also Geschirrtücher) gilt, aber die Begründung würde auch auf Funktionswäsche zutreffen: Keinen Weichspüler verwenden,denn sonst nimmt die Kleidung,bzw. die Geschirrtücher, kein Wasser mehr auf.Bei Funtionwäsche wäre es der Schweiss. Nur mal so am Rande
P.S.: Meine Laufkleidung riecht trotzdem frisch.

Meine Frau hat mir einen Hausfrauentipp gegeben der eigentlich für Küchentücher (also Geschirrtücher) gilt, aber die Begründung würde auch auf Funktionswäsche zutreffen: Keinen Weichspüler verwenden,denn sonst nimmt die Kleidung,bzw. die Geschirrtücher, kein Wasser mehr auf.Bei Funtionwäsche wäre es der Schweiss. Nur mal so am Rande

P.S.: Meine Laufkleidung riecht trotzdem frisch.

15
Hehe, nein, erste Ladung war schwarze Wäsche, jetzt sind nur graue Teile in der Trommel…viermaerker hat geschrieben:Sag mal hast du dir Stinkewäsche extra aufgehoben um zu testen. 2 Maschinen hab ich noch nie zusammen gekriegt
.
Feinwaschmittel
16
Hallo,
seit vielen Jahren reinige ich meine Lauf/Radbekleidung mit Feinwaschmittel bei 30°.
Spezielle Waschmittel benutze ich nur bei den ConCurve/Gore Jacken.
Geschadet hat es der Kleidung bis jetzt noch nicht.
Ich habe Discounter und Markenkleidung im Gebrauch.
Gruß Stefan
seit vielen Jahren reinige ich meine Lauf/Radbekleidung mit Feinwaschmittel bei 30°.
Spezielle Waschmittel benutze ich nur bei den ConCurve/Gore Jacken.
Geschadet hat es der Kleidung bis jetzt noch nicht.
Ich habe Discounter und Markenkleidung im Gebrauch.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

17
Benutze seit kurzem auch ein spezielles Sportwaschmittel. Habe seit kurzem auch nicht nur Diskounterware oder vom Kaffeeröster, sondern auch ein paar Shirts von Falke. Und die wollen gepflegt werden.
In der Woche krieg ich immer eine Maschine zusammen, die Sachen von meiner Schwiegermom wasche ich gleich mit (die geht aber in die Muckibude).
Aber bei Funktionswäsche NIE Weichspüler benutzen. Nur mal so als Tipp.
Und Funktionswäsche gehört auch nicht in den Trockner.
Trockner ist m. M. n. sowieso Blödsinn bei Funktionswäsche, die hängt man kurz auf den Wäscheständer, dann ist sie relativ schnell trocken. Nach dem Trocknen aber nur zusammenlegen, nicht bügeln, das schadet der Funktionswäsche nämlich auch.
LG
In der Woche krieg ich immer eine Maschine zusammen, die Sachen von meiner Schwiegermom wasche ich gleich mit (die geht aber in die Muckibude).
Aber bei Funktionswäsche NIE Weichspüler benutzen. Nur mal so als Tipp.
Und Funktionswäsche gehört auch nicht in den Trockner.
Trockner ist m. M. n. sowieso Blödsinn bei Funktionswäsche, die hängt man kurz auf den Wäscheständer, dann ist sie relativ schnell trocken. Nach dem Trocknen aber nur zusammenlegen, nicht bügeln, das schadet der Funktionswäsche nämlich auch.
LG
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km
18
Übrigens gibts bei Müller Drogeriemarkt ein Flüssigwaschmittel für Sportkleidung. Es ist eine Hausmarke, grüne Flasche, Namen habe ich gerade nicht drauf. Das kostet deutlich weniger als das Perwoll Sport und wäscht tadellos.
Ich glaube, der Unterschied zwischen einem Waschmittel für Sportkleidung und einem normalen ist schlicht, dass kein Weichspülerzusatz drin ist.
Ich glaube, der Unterschied zwischen einem Waschmittel für Sportkleidung und einem normalen ist schlicht, dass kein Weichspülerzusatz drin ist.
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
19
Die großen Drogerieketten scheinen sich darauf einzustellen.Cassia hat geschrieben:Übrigens gibts bei Müller Drogeriemarkt ein Flüssigwaschmittel für Sportkleidung. Es ist eine Hausmarke, grüne Flasche, Namen habe ich gerade nicht drauf. Das kostet deutlich weniger als das Perwoll Sport und wäscht tadellos.
Von Rossmann gibts auch ein Waschmittel speziell für Funktionstextilien, nennt sich "Domol Sport".
Kann ich ebenfalls empfehlen.
21
Sind Deine Sportklamotten irgendwie speziell bakteriell verseuchtel andaluz hat geschrieben:Ich wasche meine immer mit Hand,schon die Faser,und normalen Waschmittel bzw. mit einem speziellen waschmittel von Sagrotan, was Bakterien abtötet.

Daß man keinen Weichspüler verwenden soll, ist altbekannt. Verklebt die Membranen und schädigt die Umwelt. Nur mal so am Rande.el andaluz hat geschrieben:Keinen Weichspüler verwenden,denn sonst nimmt die Kleidung,bzw. die Geschirrtücher, kein Wasser mehr auf.Bei Funtionwäsche wäre es der Schweiss. Nur mal so am Rande![]()
"Fräsh" hatte ich auch mal. War gut. Allerdings habe ich mich bei jeder Anwendung über den doofen Namen beömmeltharriersand hat geschrieben:Und unser Nahkauf, welcher zu Rewe gehört, hat "Fräsh" in einer grünen Flasche. Auch sehr okay.

22
Ein Schonprogramm in der Waschmaschine schadet m.W. weniger als das Gerubbel bei der Handwäsche. Und ist wassersparender.el andaluz hat geschrieben:Ich wasche meine immer mit Hand,schon die Faser,
Weichspüler geht gar nicht, weder bei Sportbekleidung noch bei anderer Wäsche. Eine völlig unnötige Belastung der Umwelt.
Die Discounter haben wohl alle ein Sport-Flüssigwaschmittel im Programm, dm hat auch eines (Namen weiß ich gerade nicht). Ist vermutlich auch ok, ich hab's aber noch nicht probiert.
vg,
kobold
23
Wasche meine Sportwäsche immer mit normalem Waschmittel (Persil) bei 30 oder 40 Grad. Habe nie Schäden feststellen können, teilweise sind die guten Stücke mehr als 10 Jahre alt und leben immer noch.
Also nix mit speziellen Waschmitteln, überflüssig für den Benutzer, gut für den Hersteller!
Traveläufer
Also nix mit speziellen Waschmitteln, überflüssig für den Benutzer, gut für den Hersteller!
Traveläufer
24
Quelle? Prinzipiell vertraue ich ersteinmal auf die Werbeversprechen.Traveläufer hat geschrieben:Also nix mit speziellen Waschmitteln, überflüssig für den Benutzer, gut für den Hersteller!

25
Genau.Traveläufer hat geschrieben:Wasche meine Sportwäsche immer mit normalem Waschmittel (Persil) bei 30 oder 40 Grad. Habe nie Schäden feststellen können, teilweise sind die guten Stücke mehr als 10 Jahre alt und leben immer noch.
Also nix mit speziellen Waschmitteln, überflüssig für den Benutzer, gut für den Hersteller!
Atonality hat geschrieben:Quelle? Prinzipiell vertraue ich ersteinmal auf die Werbeversprechen.![]()

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
26
Hier sei die Frage erlaubt, ob Du diese Aussage ernst meinstAtonality hat geschrieben:Prinzipiell vertraue ich ersteinmal auf die Werbeversprechen.![]()

27
Wenn ich Mama oder Oma nicht fragen kann,vertraue notgedrungen auch auf das Werbeversprechen.Drehwurm hat geschrieben:Hier sei die Frage erlaubt, ob Du diese Aussage ernst meinst![]()

Oder ist der Informationswert hier im Forum mehr Wert als z.B Stiftung Warentest.

Aber wehe das Produkt hält nicht was es verspricht

28
In meinen Sportklamotten befinden sich Pflegeetiketten.
Egal was da drauf steht, 40°C Schongang mit Colorwaschmittel hat bis jetzt alles überlebt.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich meinen Körper nicht in Weltraumerprobte Wunderstoffe verpacke.
Egal was da drauf steht, 40°C Schongang mit Colorwaschmittel hat bis jetzt alles überlebt.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich meinen Körper nicht in Weltraumerprobte Wunderstoffe verpacke.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
30
Wenn jemand sagt, er ist von einem Waschmittel begeistert, erinnert mich das an Hausfrauentalk à la Frau Clementine oder Frau "Sie baden gerade Ihre Hände darin" Palmolive.Atonality hat geschrieben:Die Resonanz hier im Forum gibt Perwoll ja Recht. Ich bin übrigens auch begeistert!

Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
31
Mein Schwager hat in den Semesterferien in einer Fabrik gearbeitet.Atonality hat geschrieben:Die Resonanz hier im Forum gibt Perwoll ja Recht. Ich bin übrigens auch begeistert!
Da wurden zwei Produkte aus dem gleichen Behälter verpackt.
Das eine war Produkt A das andere Produkt B.
Produkt A war der Renner.Da wurden doppelt so viele verkauft wie von Produkt B



durchgetestet
32Hallo,
ich habe auch schon verschiedene Waschmittel für meine Laufsachen ausprobiert.
Und bin auch bei dem Perwol Sport gelandet und geblieben (gab es auch gerade bei Lidl zu einem guten Preis!). Die DM und Co Sportwaschmittel konnten mich geruchstechnisch nicht überzeugen. Diese Sagrotan und Co. anti-bakteriellen Waschmittel stanken regelrecht - ich habe lang genug im Krankenhaus gearbeitet, den Geruch mag ich in der Freizeit nicht.
Waschmittelrückstände sollten aber auf jeden Fall vermieden werden. Ich wasche bei normalen 40°C Programm mit Wasser Plus, also extra mehr Wasser in den Spülgängen. Die Paar Liter ist es mir wert - dafür dusche ich auch nur 2 min täglich
!
Und nun oute ich mich mal: Rasierte Achseln minimieren den Schweißgeruch in meinen Laufoberteilen zudem deutlich !
Nano
ich habe auch schon verschiedene Waschmittel für meine Laufsachen ausprobiert.
Und bin auch bei dem Perwol Sport gelandet und geblieben (gab es auch gerade bei Lidl zu einem guten Preis!). Die DM und Co Sportwaschmittel konnten mich geruchstechnisch nicht überzeugen. Diese Sagrotan und Co. anti-bakteriellen Waschmittel stanken regelrecht - ich habe lang genug im Krankenhaus gearbeitet, den Geruch mag ich in der Freizeit nicht.
Waschmittelrückstände sollten aber auf jeden Fall vermieden werden. Ich wasche bei normalen 40°C Programm mit Wasser Plus, also extra mehr Wasser in den Spülgängen. Die Paar Liter ist es mir wert - dafür dusche ich auch nur 2 min täglich

Und nun oute ich mich mal: Rasierte Achseln minimieren den Schweißgeruch in meinen Laufoberteilen zudem deutlich !
Nano
33
Das solltest du mal in nem Feldversuch genauer untersuchen: eine Seite rasiert, die andere Langhaar und dann die beiden Seiten bei deinen Laufoberteilen vergleichen (Langzeitversuch natürlich).NanoGold hat geschrieben:Hallo,
Und nun oute ich mich mal: Rasierte Achseln minimieren den Schweißgeruch in meinen Laufoberteilen zudem deutlich !
Nano
Traveläufer
34
Hi,
Weichspüler verwende ich grundsätzlich auch keinen. Handwäsche ist mir viel zu lästig, verbraucht zu viel Wasser, und die tropfnassen Klamotten auf dem Ständer in der Wohnung kommen auch nicht so prickelnd
Ich habe aus finanziellen Gründen nicht so super viele Garnituren an Laufklamotten für den Winter von daher zieh ich ein Teil schon zweimal oder gar dreimal an. Ich mach auch für zwei Teile dann nicht die Maschine an also wird gesammelt. Demzufolge riecht es dann auch noch eher nach Schweiß. Mit normalem Waschpulver hab ich die Erfahrung gemacht das bei 30 Grad die stark verschwitzten Sachen nicht richtig frisch riechen und ich auch öfter Waschpulverspuren an den schwarzen Klamotten hatte.
Ich fahr auch gut mit dem Perwoll Sport oder das Fräsh ist auch ok. Und bei jeder zweiten Wäsche nehm ich noch mal von dem Hygienespüler dazu. Das macht selbst die mehrmals getragenen total eingeschwitzten Sachen wieder duftig frisch.
Keine Ahnung obs nur Geldmacherei der Hersteller ist aber ich komm mit dieser Kombi bei den Sportsachen besser klar als mit dem normalen Waschpulver für die andre Wäsche.
Viele Grüße
Catsmom
Weichspüler verwende ich grundsätzlich auch keinen. Handwäsche ist mir viel zu lästig, verbraucht zu viel Wasser, und die tropfnassen Klamotten auf dem Ständer in der Wohnung kommen auch nicht so prickelnd

Ich habe aus finanziellen Gründen nicht so super viele Garnituren an Laufklamotten für den Winter von daher zieh ich ein Teil schon zweimal oder gar dreimal an. Ich mach auch für zwei Teile dann nicht die Maschine an also wird gesammelt. Demzufolge riecht es dann auch noch eher nach Schweiß. Mit normalem Waschpulver hab ich die Erfahrung gemacht das bei 30 Grad die stark verschwitzten Sachen nicht richtig frisch riechen und ich auch öfter Waschpulverspuren an den schwarzen Klamotten hatte.
Ich fahr auch gut mit dem Perwoll Sport oder das Fräsh ist auch ok. Und bei jeder zweiten Wäsche nehm ich noch mal von dem Hygienespüler dazu. Das macht selbst die mehrmals getragenen total eingeschwitzten Sachen wieder duftig frisch.
Keine Ahnung obs nur Geldmacherei der Hersteller ist aber ich komm mit dieser Kombi bei den Sportsachen besser klar als mit dem normalen Waschpulver für die andre Wäsche.
Viele Grüße
Catsmom
35
Habe einen solchen Langzeitversuch mehr oder weniger freiwillig durchgeführt. Eine Achsel vor einer Operation rasiert, die andere nicht.Traveläufer hat geschrieben:Das solltest du mal in nem Feldversuch genauer untersuchen: eine Seite rasiert, die andere Langhaar und dann die beiden Seiten bei deinen Laufoberteilen vergleichen (Langzeitversuch natürlich).
Traveläufer
Konnte keinen großen Unterschied feststellen, allerdings sind meine Aufzeichnungen seitdem auch etwas lückenhaft

36
Wo bekomme ich Perwoll-Sport?
Gibt es das in jedem Supermarkt, in der Drogerie oder im Sportgeschäft?
Gibt es das in jedem Supermarkt, in der Drogerie oder im Sportgeschäft?

37
Nicht in jedem Supermarkt. Aber in den großen Märkten (real, Marktkauf usw.) und Drogerien (dm) wirst du auf jeden fall fündigcross hat geschrieben:Wo bekomme ich Perwoll-Sport?
Gibt es das in jedem Supermarkt, in der Drogerie oder im Sportgeschäft?![]()
38
Ich wasche meine Sportklamotten auch immer mit einem Standardwaschmittel.Und habe seit Jahren null Probleme mit den Ergebnissen.Waschmittel für Sportsachen klingt für mich nach einer trendigen Marktstrategie...
39
Hallo,
also ich wasche die Laufklamotten im Kurzprogramm mit mehr Wasser und etwas normalen Spühlmittel. Bisher gab es keine Probleme damit. So lange wie man nicht für eine Laufhose, Shirt, Mütze, Handschuhe und Unterwäsche 100ml nimmt, passiert da nichts.
Also das sind so meine Erfahrungen.
LG
Matthias
also ich wasche die Laufklamotten im Kurzprogramm mit mehr Wasser und etwas normalen Spühlmittel. Bisher gab es keine Probleme damit. So lange wie man nicht für eine Laufhose, Shirt, Mütze, Handschuhe und Unterwäsche 100ml nimmt, passiert da nichts.
Also das sind so meine Erfahrungen.
LG
Matthias
40
Nutze ebenfalls nur das stinknormale (das Wort bekommt hier ne völlig neue Wertigkeit
) Flüssigwaschmittel für Buntwäsche.
Nach Schweiß oder muffig hat nach der Wäsche noch nie was gerochen und selbst wenn es so wäre, da ich die Laufsachen eben nur zum Laufen anziehe und sie nach ein paar Minuten eh wieder durchgeschwitzt sind wäre das auch nicht so dramatisch..
Grüsse

Nach Schweiß oder muffig hat nach der Wäsche noch nie was gerochen und selbst wenn es so wäre, da ich die Laufsachen eben nur zum Laufen anziehe und sie nach ein paar Minuten eh wieder durchgeschwitzt sind wäre das auch nicht so dramatisch..
Grüsse