Banner

i-phone gps Funktion

i-phone gps Funktion

1
Hallo zusammen,
ich bekomme diese Woche mein I-phone in der Hoffnung, das dieses mit Laufstrecken.de kompatibel ist. Wie funktioniert das eigentlich, die Laufstrecke auf das I-phone zu laden, so dass ich die gewählte Strecke mit dem Gerät navigieren kann? Bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank. :hallo:

2
dotona hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bekomme diese Woche mein I-phone in der Hoffnung, das dieses mit Laufstrecken.de kompatibel ist. Wie funktioniert das eigentlich, die Laufstrecke auf das I-phone zu laden, so dass ich die gewählte Strecke mit dem Gerät navigieren kann? Bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank. :hallo:

Mit Laufstrecken.de oder auch Jogmap ist nichts kompatibel, da es keine Funktion zum Streckendownload gibt.

Gruss
Siegfried

3
Vielen Dank schonmal für die Antwort, Siegfried! Toll, das das so funktioniert, bis zum ersten Mal in so einer Community. Das I-phone hat 2 Jahre kostenlos das Navigon Select drauf. Da muss es doch irgendwie machbar sein, das ich die gewählte Laufstrecke da drauf bekomme, oder geht da definitiv gar nichts?

4
dotona hat geschrieben:Vielen Dank schonmal für die Antwort, Siegfried! Toll, das das so funktioniert, bis zum ersten Mal in so einer Community. Das I-phone hat 2 Jahre kostenlos das Navigon Select drauf. Da muss es doch irgendwie machbar sein, das ich die gewählte Laufstrecke da drauf bekomme, oder geht da definitiv gar nichts?
Hm -ich würde sagen eher nicht. Navigon Select ist ja eine Navigationssoftware - dh. Du gibts einen Zielpunkt ein und das Programm sucht die günstigsten Straßen und erstellt daraus eine Route. Die Streckenportale haben aber Trackdaten - dh. einen Koordinatenpunkt alle paar Meter. Ob eine Navigationssoftware die eigentlich für Straßennavigation gemacht ist dazu in der Lage ist wage ich mal zu bezweifeln. Sicher gibt da irgendwelche Apps für das IPhone. Als Android-User kann ich dir da aber nicht weiter helfen. Nur ist Jogmap (oder Laufstrecken.de) ein Streckenportal ohne Downloadmöglichkeit - warum auch immer. GPSies.com ist da die bessere Wahl.

Gruss Siegfried

5
der Download wird doch bei der Wahl einer eingestellten Strecke hier oben bei Runners World in der Rubrik "Laufstrecken" in 2 Formaten angeboten. Ich hab das so verstanden, das ich die gewählte Strecke nun direkt aufs I-Phone laden kann und das navigiert mich dann entsprechend durch. Oder habe ich da grundsätzlich ein Verständnisproblem?

6
dotona hat geschrieben:der Download wird doch bei der Wahl einer eingestellten Strecke hier oben bei Runners World in der Rubrik "Laufstrecken" in 2 Formaten angeboten. Ich hab das so verstanden, das ich die gewählte Strecke nun direkt aufs I-Phone laden kann und das navigiert mich dann entsprechend durch. Oder habe ich da grundsätzlich ein Verständnisproblem?
Du sagstest laufstrecken.de - nicht das Streckenportal von Runnersworld. Klar - da kannst Du die Strecken als GPX oder KML downloaden. Ob die Navigon-Software damit was anfangen kann wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr Erfahrungen mit dem IPhone hat - die Quelle an Möglichkeiten ist da eh unüberschaubar.

Gruss Siegfried

8
LukeNRG hat geschrieben:Siegfried,
seit wann ist Du denn so gelassen... lol ich glaube, da will Dich jemand verar***en... ;-)

Gruß Luke
Ich bin doch die Ruhe selbst :hihi:

9
Vielen Dank, Siegfried. Ich meine natürlich das hier obern verlinkte Portal "meine Laufstrecken.de", war wohl ein Fehler, sorry für das Missverständnis. Wenn das grundsätzlich möglich ist, wird sich ein Weg finden. Ich wollte halt kein Forrunner Gerät kaufen, da ich mit meinem Suunto Pulsmesser sehr zufrieden bin. Die Streckennavigation ist natürlich was tolles, um neue Strecken auszuprobieren, daher dachte ich, das I-Phone kann das auch.

Und noch einen schönen Gruß an "Luke": Ich bin das erste Mal in einem solchen Portal unterwegs und wenn weiterhin solche Kommentare kommen wie Deiner, dann wohl auch das letzt Mal. Denk mal drüber nach! :haeh:

10
dotona hat geschrieben:Vielen Dank, Siegfried. Ich meine natürlich das hier obern verlinkte Portal "meine Laufstrecken.de", war wohl ein Fehler, sorry für das Missverständnis. Wenn das grundsätzlich möglich ist, wird sich ein Weg finden. Ich wollte halt kein Forrunner Gerät kaufen, da ich mit meinem Suunto Pulsmesser sehr zufrieden bin. Die Streckennavigation ist natürlich was tolles, um neue Strecken auszuprobieren, daher dachte ich, das I-Phone kann das auch.

Und noch einen schönen Gruß an "Luke": Ich bin das erste Mal in einem solchen Portal unterwegs und wenn weiterhin solche Kommentare kommen wie Deiner, dann wohl auch das letzt Mal. Denk mal drüber nach! :haeh:
Ach der ist nicht so - der will nur spielen :hihi:

Grundsätzlich möglich ist das schon - ich hab ja auch ein Smartphone mit GPS - ziehe aber trotzdem meinen Forerunner vor. Mir ist das Handling mit dem Smartphone einfach zu umständlich um schnell an Informationen zu kommen.

Gruss Siegfried

11
Also, was du willst, ist mit Navigon nicht zu machen, das ist ein geschlossenes System zur Streckenberechnung, mit offline Karten von ganz Europa oder anderen.

Für Deine Zwecke gibt es Apps in Hülle und Fülle im App Store. Einige sind Läuferspezifisch, andere allgemeiner für Off-Road Navigation gedacht.

Wenn Englisch für dich kein Problem ist, würde ich mir als erstes GPS MotionX anschauen.
Eine mächtige, ausgereifte App in diesem Sektor. Importiert die Strecke, indem Du das File an eine bestimmte email sendest.

Danach kannst Du danach laufen, auch gegen eine vorgegebene Zeit, mit Kartendarstellung und Informationen, die denen eines Forerunners weit überlegen sind! (Nun werde ich hier gleich geteert und gefedert...)

Du kannst Waypoints speichern, mit Fotos versehen, nach Google Earth exportieren, usw., das Übliche halt.

Runkeeper (englisch) und Runtastic (auch deutsch) sind Beispiele von Lauf Apps mit eigenen Portalen, wo du die Tracks online einspielst und danach auf die App synchronisierst.
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

12
Tomcad hat geschrieben:
Danach kannst Du danach laufen, auch gegen eine vorgegebene Zeit, mit Kartendarstellung und Informationen, die denen eines Forerunners weit überlegen sind! (Nun werde ich hier gleich geteert und gefedert...)
Werft den Purschen zu Poden :motz:

Um einen Track abzulaufen brauchst Du keine Kartendarstellung - nur den Track. Klar ist das nett wenn man auch noch die Kartendarstellung hat - aber die erkauft man sich mit einem fürs Laufen eher unhandlichen Gerät. Als Notbehelf für einen vergessenen Forerunner oder zum Wandern jederzeit. Aber zum Laufen?

13
Siegfried hat geschrieben:Werft den Purschen zu Poden :motz:

Um einen Track abzulaufen brauchst Du keine Kartendarstellung - nur den Track. Klar ist das nett wenn man auch noch die Kartendarstellung hat - aber die erkauft man sich mit einem fürs Laufen eher unhandlichen Gerät. Als Notbehelf für einen vergessenen Forerunner oder zum Wandern jederzeit. Aber zum Laufen?
Er hat danach gefragt, er hat ja ein iPhone bestellt, und keinen FR... :peinlich: :frown: :confused: :haeh:

PS: Ich laufe mit beidem! Das erspart mir das Bleimanchetten-Training :)
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

14
Hallo nochmal, Ihr beiden!
Da kommen wir doch langsam weiter.
Mir ist halt wichtig, im "Nachbarwald" mal den ein oder anderen mir unbekannten Track nachlaufen zu können. Ich gehe davon aus, wenn ich einmal "nach I-Phone-Navigation" den Track gelaufen bin, brauch ich das nächste Mal die Navigationsfunktion eh nicht mehr. Kann man denn die Tracks nicht auch auf google-maps downloaden? Ich versuchs auf jeden Fall mal mir der GPS motionX App.

15
Hi,

ich lade mir gerade die "MotionX GPS Lite" App, die ist kostenlos. Werde die App mal testen und dann berichten :)

Gruss

16
das wäre super. Vielen Dank schonmal

17
KiraNord hat geschrieben:Hi,

ich lade mir gerade die "MotionX GPS Lite" App, die ist kostenlos. Werde die App mal testen und dann berichten :)

Gruss
Das Tool ist echt super und die paar Euro für die Vollversion lohnen sich auch.

Ganz cool daran finde ich auch dass man sich Karten für einen bestimmten Bereich im Voraus runterladen kann.
So kann ich auch bei Ferien im Ausland meinen Ferienort in höchster Auflösung runterladen und die Gegend drumherum in einer etwas niedrigeren ohne dass ich im Ausland gleich ein Vermögen für Roaming Gebühren bezahlen muss.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“