Banner

Puls oder Pace beim langen Lauf halten?

Puls oder Pace beim langen Lauf halten?

1
Hallöchen,

Den langen Lauf bestreite ich bei 65-70 Puls. Dabei bin ich so im Schnitt bei 6min/1km. Irgendwann werde ich jedoch immer langsamer um den Puls nicht über 70% steigen zu lassen.
Oder soll ich die Geschwindigkeit halten und den Puls ruhig ansteigen lassen?

Die Frage stelle ich mir schon über einem Jahr. Wäre daher für guten Rat dankbar.
Gruß, Barvus :winken:

2
barvus hat geschrieben:Hallöchen,

Den langen Lauf bestreite ich bei 65-70 Puls. Dabei bin ich so im Schnitt bei 6min/1km. Irgendwann werde ich jedoch immer langsamer um den Puls nicht über 70% steigen zu lassen.
Oder soll ich die Geschwindigkeit halten und den Puls ruhig ansteigen lassen?

Die Frage stelle ich mir schon über einem Jahr. Wäre daher für guten Rat dankbar.
Um die Erhöhung des Pulses nach hinten zu verschieben würde ich langsamer am Anfang laufen.

Ob es am Ende einen Schnitt von +/- 3% mehr wird, macht sich erst in der vierten Stelle hinter dem Komma deiner Leistungsentwicklung bemerkbar :)

3
Wenn Du Dir die Frage schon seit einem Jahr stellst kann die Antwort ja keine grossen Konsequenzen haben... ;)

Mein Eindruck: es gibt verhärtete Fronten zwischen Puls-Fundis und Pace-Fundis. Von aussen betrachtet scheint mir beides gleichgut zu funktionieren, mir persönlich macht nach Pace laufen aber mehr Spaß.

P.S.: sehr aufschlussreich ist es hier im Forum mal alle Beiträge des Users "DerC" zu lesen. Konnte mich von allem was in dem Thema so im Forum besprochen wurde am meisten überzeugen der Mann.

4
barvus hat geschrieben:Hallöchen,

Den langen Lauf bestreite ich bei 65-70 Puls. Dabei bin ich so im Schnitt bei 6min/1km. Irgendwann werde ich jedoch immer langsamer um den Puls nicht über 70% steigen zu lassen.
Oder soll ich die Geschwindigkeit halten und den Puls ruhig ansteigen lassen?

Die Frage stelle ich mir schon über einem Jahr. Wäre daher für guten Rat dankbar.

Gegenfrage: Möchtest Du den Marathon später in einer bestimmten Zeit absolvieren, oder in einem bestimmten Puls? Falls es die Zeit ist, weisst Du die Antwort.

Mache Dich mit den Pulswerten nicht verrückt. Ich habe die früher auch mehr beachtet als heute, letztlich hat es eher gebremst und die Kollegen mit den Stop-Uhren liefen mir davon.

Versuche, Deinen Schnitt zu erreichen, auch wenn Du aus Deinem engen Pulsfenster rutscht. Das macht Dich nicht zum Fall für den Kardiologen, aber wahrscheinlich schneller und mehr Spaß macht es auch.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“