Hallo,
benutzt jemand von euch RUNTASTIC?
Ich finde die App ziemlich gut und benutze sie seit ungefähr einem Jahr mit wachsender Begeisterung. Leider macht sie nun Probleme und ich würde mich gerne mit jemandem austauschen, der auch ein gejailbreaktes iPhone 3GS mit der neuesten SW-Version hat, um zu sehen, ob es ein generelles Problem oder ob eine Einstellung bei mir falsch ist.
Sportliche Grüße
rennwutz
2
Ich habe runtastic pro auf dem neuen ipod touch.
Leider sind meine Erfahrungen nicht so gut. Wenn ich in der Stadt/Ort laufe, ist alles wunderbar, aber wenn ich im Feld laufe, stimmt die Streckenangabe nicht. Da wird für ein und dieselbe Strecke von 1 km jedesmal unterschiedliche Distanzen angezeigt, nur nie die richtige :(
Ich bin umgestiegen und hab mir eine Pulsuhr, die Garmin Forerunner 305, gekauft. Die tracked die Strecke ziemlich genau mit und hat sonst auch alle Angaben, die ich brauche, bis auf die Temperatur und die Stimmungsinfos. Die füge ich eben manuell in meine Statistik ein.
Leider sind meine Erfahrungen nicht so gut. Wenn ich in der Stadt/Ort laufe, ist alles wunderbar, aber wenn ich im Feld laufe, stimmt die Streckenangabe nicht. Da wird für ein und dieselbe Strecke von 1 km jedesmal unterschiedliche Distanzen angezeigt, nur nie die richtige :(
Ich bin umgestiegen und hab mir eine Pulsuhr, die Garmin Forerunner 305, gekauft. Die tracked die Strecke ziemlich genau mit und hat sonst auch alle Angaben, die ich brauche, bis auf die Temperatur und die Stimmungsinfos. Die füge ich eben manuell in meine Statistik ein.
Viele Grüße
Elly
Mein Lauf-Blog:
SPORTSTUNde - Kampf dem inneren Schweinehund
SPORTSTUNde auf twitter:
http://twitter.com/sportstun_de
Elly
Mein Lauf-Blog:
SPORTSTUNde - Kampf dem inneren Schweinehund
SPORTSTUNde auf twitter:
http://twitter.com/sportstun_de
3
Moin,
ich habe mit runkeeper und runmeter auch den Eindruck, dass die Streckenlänge nicht (immer ?) stimmt.
Eine Strecke von 10km ( mit zwei verschiedenen Fahrzeugen abgefahren), wird mir auf dem iPhone
mit 9,2km angegeben.
VG
ich habe mit runkeeper und runmeter auch den Eindruck, dass die Streckenlänge nicht (immer ?) stimmt.
Eine Strecke von 10km ( mit zwei verschiedenen Fahrzeugen abgefahren), wird mir auf dem iPhone
mit 9,2km angegeben.
VG
4
Ich habe über längere Zeit immer mal wieder im Wechsel Runtastic und Runkeeper (jeweils in der Pro-/Kaufversion - wobei dies keinen Einfluss auf die Qualität des GPS hat...) genutzt. Auch ein paar mal gleichzeitig laufen gelassen (auf dem iPhone 4), um eventuelle Abweichungen zu analysieren. 
Mein genereller Eindruck war, das Runkeeper den besseren Algorythmus zur Glättung bzw. "Fehlerkorrektur" des GPS-Signals hat.
Von den gebotenen Funktionen fand ich zuletzt Runtastic etwas besser (subjektiv, klar).
Aber darum ging es ja nicht.
Zur GPS-Qualität:
Meiner Meinung nach ist die GPS-Genauigkeit des iPhone für's Laufen generell schlechter als z.B. die meines 310XT. Die Qualität scheint mir beim i4 besser als beim i3GS (habe/hatte beide). Seltsamerweise (also eigentlich logisch, aber du schreibst es ja andersherum
) passte bei mir die Quali "überland" wesentlich besser als in der (Klein-)Stadt
- wäre ja auch eigentlich logisch, solange "überland" nicht gerade im Wald ist 
Ich muss allerdings schon sagen, dass ich auch auf längeren Läufen (15km+) bei immer der gleichen Strecke nur Abweichungen von rund +-50-100m mit dem iPhone hatte
Beim Garmin liegen diese auf der gleichen Strecke bei +-25-50m

Als bekennender Lauf-Gadget-Freak (für alle Flame-Friends
hier im Forum: Ich weiß, man läuft mit den Füßen und nicht mir den Gadgets...
) bin ich unterm Strich mit iPhone-App und Laufuhr immer zufrieden gewesen. 

Mein genereller Eindruck war, das Runkeeper den besseren Algorythmus zur Glättung bzw. "Fehlerkorrektur" des GPS-Signals hat.


Zur GPS-Qualität:
Meiner Meinung nach ist die GPS-Genauigkeit des iPhone für's Laufen generell schlechter als z.B. die meines 310XT. Die Qualität scheint mir beim i4 besser als beim i3GS (habe/hatte beide). Seltsamerweise (also eigentlich logisch, aber du schreibst es ja andersherum



Ich muss allerdings schon sagen, dass ich auch auf längeren Läufen (15km+) bei immer der gleichen Strecke nur Abweichungen von rund +-50-100m mit dem iPhone hatte

Beim Garmin liegen diese auf der gleichen Strecke bei +-25-50m


Als bekennender Lauf-Gadget-Freak (für alle Flame-Friends



5
Die App ist netter Spielkram.
Das GPS des Gerärs ist aber ungenau, FR ist da einfach besser.
Das GPS des Gerärs ist aber ungenau, FR ist da einfach besser.
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)