Habe mich dann doch endlich aufgerafft, mich bei Euch einzuloggen. Ich finde das Forum wirklich spannend, informativ und unterhaltsam (hihi vor allem der Threat mit den Witzen).
Ich will bei Euch mittun, und will mich Euch ein wenig vorstellen:
Männlich, 41Jahre alt, 175cm, 72kg, ledig, leichter Bauchansatz (iiiiihh). Sportlichen Aktivitäten bin ich in den letzten 20 Jahren zwar nicht direkt aus dem Weg gegangen, aber regelmäig betrieben habe ich sie auch nicht. Mal ein bischen Fußball hier, mal ein bischen Fußball da.
Ich leide seit einigen Jahren immer wieder an Depressionen. Bin seit einem Jahr deswegen in therapeutischer Behandlung, und natürlich kam es auch zur Sprache, dass Sport ein wirksames Mittel ist, um mit Depressionen umzugehen. Aber was geht mich das Geschwätz meines Therapeuten an! Die Saat aber war ausgestreut. Mich ließ der Gedanke nicht los, das es doch toll sein müsste, einfach loszulaufen und nie mehr aufzuhören, und alles hinter mir zu lassen....
Meine Krankenkasse (IKK) hatte dann im Herbst letzten Jahres eine Broschüre verschickt, in der verschiedene Vorsorgeaktivitäten angeboten wurden, unter anderem: Joggen für Einsteiger. Ob ich mich da anmelden sollte? Aber Laufen, das ist doch anstrengend, und das tut weh! Das waren jedenfalls meine bisherigen Erfahrungen damit. Ich habe mich trotzdem angemeldet.
Es war mir eine Offenbarung. Nicht nur, das ich als untrainierter Nichtsportler mit den anderen Mithalten konnte, es war einfach angenehm, zu schwitzen, seinen Körper zu spüren, und dabei nicht zusammenzubrechen. Es war also ein sehr dosiertes und fachmännisches Training. Ich bin dann zwei Tage später auf eigene Faust los, und habe meine Runden alleine gedreht. Und da war der Kick. Da war das Gefühl, immer weiter laufen zu können, das Gefühl, daß sich meine Gedanken von meinem Körper lösen.
Und dann erwachte der Ergeiz. Wäre doch toll wenn ich in einem Jahr einen Marathon laufen könnte. Ich habe von September bis Weihnachten meine Laufleistung auf 10km in 1h 10 min gesteigert.
Um Marathon zu laufen, sollte man Nichtraucher sein. Nach mehr als zwanzig Jahren habe ich es zum Jahreswechsel geschafft, meine lebensnotwendigen selbstgedrehten Zigaretten den Göttern zu opfern, und das Gelübde abgelegt, es nie, nie, niemals wieder zu tun ...
Ein weiser Entschluß, zweifellos, aber teuer erkauft. Ich hatte ziemlich mit dem Entzug zu kämpfen, und ein Symptom des Nikotinentzugs sind Depressionen. Oje, ein Depri mit Entzugsdepressionen im Winter... Ich habe mich dann auch ab und zu zum Laufen geschleppt, ich war doch jetzt Nichtraucher, und es müsste jetzt doch alles wie von selbst ...
Statt dessen: Rückenschmerzen. Nach zwei Kilometern fing es im Lendenbereich an, teilweise hat es dann in den Gesäßmuskel ausgestrahlt. Ganz klar, das können nur die Schuhe sein. Ich hatte meine Galoschen im Ausverkauf für wenig Geld erstanden, und nur die können verantwortlich für meine Qualen sein.
Habe mir dann Ende Februar etwas Geld zusammengespart, und mir die teuersten Schuhe meines Lebens gekauft (Ich gebe zu, daß ich auf Schuhe nicht besonders viel Wert lege). Habe mich ausgiebig beraten lassen, ausprobiert und schließlich war es der Brooks Glycerin 2, der mir ein angenehmes Laufgefühl vermittelte.
Das müsste es doch gewesen sein, ich hab doch jetzt tolle Schuhe mit guter Dämpfung und allem Schnickschnack. Die Rückenschmerzen aber blieben. Ganz klar: der Mann muss zum Orthopäden, der kann ihm dann Sagen, was Sache ist. So würde jeder vernünftige Mensch denken. Nicht so der Depressive. Der denkt wenn ich jetzt zum Arzt gehe, stellt der bestimmt fest, ich habe kaputte Bandscheiben, Laufen sei das pure Gift für mich, Schluß. Aus. Ende.
.
Die Schmerzen wurden stärker, der Arztbsuch unumgänglich. Diagnose: Rundrücken, funktionelle Störung, keine essentielle. Mit vernüftigem Aufwärmen und mit Rückengymnastik bekommt man das in den Griff.
Nun gut, ich haben dann zwei Tage Gymnastik gemacht und gedacht, ja versuch es doch mal, ganz locker zu laufen. Und tatsächlich hatte ich keine Beschwerden. Ich habe innerliche Luftsprünge gemacht, und haben mich nach Monaten mal wieder richtig gut gefühlt.
Seit zwei Wochen laufe ich also wieder regelmälßig dreimal die Woche, und ich versuche diesmal mein Training etwas vorsichtiger zu gestalten. Den Marathon laufe ich vielleicht nächstes Jahr, oder übernächstes , oder ... gar nicht.
Das ist meine Laufgeschichte. To be contunued.
Gruß
QaulmendeSocke
Ich laufe um mein Leben.
Seid umschlungen, Millionen!
2hallo QualmendeSocke,
herzlich willkommen im forum und viel spaß beim laufen!
klasse vorstellung und wennst noch ein pic von dir hast, unsere weiblichen foristis sammeln die nämlich in ihren spinden :-)
liebe grüße
thomas
herzlich willkommen im forum und viel spaß beim laufen!
klasse vorstellung und wennst noch ein pic von dir hast, unsere weiblichen foristis sammeln die nämlich in ihren spinden :-)



liebe grüße
thomas
Seid umschlungen, Millionen!
3Hi QualmendeSocke,
willkommen hier bei uns.
Das nenne ich eine Vorstellung
Da wird unsere Roxanne aber begeistert sein.
Grüße Marc
willkommen hier bei uns.

Das nenne ich eine Vorstellung

Da wird unsere Roxanne aber begeistert sein.
Grüße Marc

Seid umschlungen, Millionen!
4Huhu Qualmende Socke
bin platt von deiner langen Vorstellungsgeschichte
Super, dass du so ehrlich über dich schreiben kannst.
Leider gibt es immer noch viel zu viele, die Depressionen nicht ernst nehmen.:stupid:
Und :shock2: staun, dass du es dennoch geschafft hast mit dem Rauchen aufzuhören
Du bist auf dem richtigen Weg, nämlich direkt ins Leben
Lieber Gruß
Brestless
Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...

bin platt von deiner langen Vorstellungsgeschichte

Super, dass du so ehrlich über dich schreiben kannst.

Leider gibt es immer noch viel zu viele, die Depressionen nicht ernst nehmen.:stupid:
Und :shock2: staun, dass du es dennoch geschafft hast mit dem Rauchen aufzuhören

Du bist auf dem richtigen Weg, nämlich direkt ins Leben


Lieber Gruß
Brestless
Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...
Seid umschlungen, Millionen!
5Hallo Qualmende Socke,
herzlich willkommen!
Mir hat Sport (allerdings Rudern) beim Depressionueberwinden auch sehr geholfen und Laufen ist heute noch eine Art Versicherung.
Ich wuerde Dir vielleicht noch empfehlen, Dir einen Lauftreff/Verein zu suchen. Das ist natuerlich persoenlichkeitsabhaengig, aber es hilft, Laufen als festen Bestandteil in Deinem Leben zu integrieren und es damit weniger anfaellig fuer depressive Hindernisse zu machen. Der zweite Vorteil: Lauftreffs bieten ein relativ `einfaches` Zusammentreffen mit anderen. Es kann ein guter Weg sein, Menschen zu treffen, ohne viel an Aufwand oder emotionaler Energie zu erfordern. Ich kann mir gut vorstellen, dass es iim Moment noch zu viel ist, aber vielleicht spaeter mal? Just my 2 cents...
Wie dem auch sei: toll, dass Du es so weit geschafft hast!
Viel Spass beim Laufen,
Karen
herzlich willkommen!
Mir hat Sport (allerdings Rudern) beim Depressionueberwinden auch sehr geholfen und Laufen ist heute noch eine Art Versicherung.
Ich wuerde Dir vielleicht noch empfehlen, Dir einen Lauftreff/Verein zu suchen. Das ist natuerlich persoenlichkeitsabhaengig, aber es hilft, Laufen als festen Bestandteil in Deinem Leben zu integrieren und es damit weniger anfaellig fuer depressive Hindernisse zu machen. Der zweite Vorteil: Lauftreffs bieten ein relativ `einfaches` Zusammentreffen mit anderen. Es kann ein guter Weg sein, Menschen zu treffen, ohne viel an Aufwand oder emotionaler Energie zu erfordern. Ich kann mir gut vorstellen, dass es iim Moment noch zu viel ist, aber vielleicht spaeter mal? Just my 2 cents...
Wie dem auch sei: toll, dass Du es so weit geschafft hast!
Viel Spass beim Laufen,
Karen
Seid umschlungen, Millionen!
6Tolle Vorstellung. Willkommen hier.
Am besten gefällt mir Dein letzter Absatz, in dem Du Dir ja den Druck nimmst, möglichst schnell von 0 auf 42 zu kommen. Und das in einer Zeit, wo man gerade mit dieser Idee über alle 1., 2. und 3. Programme erschlagen wird.
Da ist uns eine marathonmäßige Vorstellung schon lieber.
Wenn du jetzt noch ein wenig die Gegend, in der Du wohnst und läufst definierst, kann es leicht sein, dass Du durch Verabredungen hier das eine oder andere Mal den inneren Schweinehund überwindest.
Bleib am Ball.
Gruß
Klaus
www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html
www.klausengels.de
[ Dieser Beitrag wurde von klaengel am 14.05.2004 editiert. ]
Am besten gefällt mir Dein letzter Absatz, in dem Du Dir ja den Druck nimmst, möglichst schnell von 0 auf 42 zu kommen. Und das in einer Zeit, wo man gerade mit dieser Idee über alle 1., 2. und 3. Programme erschlagen wird.
Da ist uns eine marathonmäßige Vorstellung schon lieber.
Wenn du jetzt noch ein wenig die Gegend, in der Du wohnst und läufst definierst, kann es leicht sein, dass Du durch Verabredungen hier das eine oder andere Mal den inneren Schweinehund überwindest.
Bleib am Ball.
Gruß
Klaus
www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html
www.klausengels.de
[ Dieser Beitrag wurde von klaengel am 14.05.2004 editiert. ]
Seid umschlungen, Millionen!
7Das ist ja mal `ne Vorstellung!!
Du setzt Maßstäbe für Andere
Find` ich klasse, daß Du so offen über Deine (vergangenen) Probleme berichtest!
Und daß Du Dich von dem einen oder anderen gesundheitlichen Rückschlag nicht hast unter kriegen lassen - Hut ab!
Ein Lauftreff (wurde ja schon empfohlen) würde Dir sicher helfen, Struktur und Systematik und bestimmte Fixpunkte in Deinen Tag und Trainingsablauf zu bringen. Ganz abgesehen davon, daß man da viele sehr nette Gleichgesinnte trifft :rotate: . War zumindest bei mir so, und ich geh` immer noch regelmäßig zu meinem Verein.
Viel Spaß jedenfalls hier bei uns und weiterhin viel Erfolg beim Laufen!!
Walter
viermaerker 707
____________________________
no more pain........
Du setzt Maßstäbe für Andere

Find` ich klasse, daß Du so offen über Deine (vergangenen) Probleme berichtest!
Und daß Du Dich von dem einen oder anderen gesundheitlichen Rückschlag nicht hast unter kriegen lassen - Hut ab!
Ein Lauftreff (wurde ja schon empfohlen) würde Dir sicher helfen, Struktur und Systematik und bestimmte Fixpunkte in Deinen Tag und Trainingsablauf zu bringen. Ganz abgesehen davon, daß man da viele sehr nette Gleichgesinnte trifft :rotate: . War zumindest bei mir so, und ich geh` immer noch regelmäßig zu meinem Verein.
Viel Spaß jedenfalls hier bei uns und weiterhin viel Erfolg beim Laufen!!
Walter
viermaerker 707
____________________________
no more pain........
Seid umschlungen, Millionen!
8Hallo Hans Dampf in allen Socken
) Bei mir wurde vor ca 6 Jahren eine Drogeninduzierte Schizofrene Psychose diagnostiziert.Wurde dann in Bethel(kennts Du sicher)therapiert,doch die beste Therapie hieß"Laufen"und die bin ich mit wechselnder Euphorie angegangen,so das ich 4Jahre später meinen ersten und bisher einziegen Marathon in Hamburg gelaufen,naja mehr gehumpelt bin ich kann nur sagen verfolge dieses ziel so wie Du es tust bloß nicht soviel Druck außerdem versuche ich auch aktuell mal wieder das Rauchen aufzugeben,da bist Du mir im voraus mal sehen obs klappt wer doch schön wenn ich zur Geburt meines Sohnes(geplant 14 Juni)Nikotinfrei wäre,so das soll allen helfen mich besser kennenzulernen.Gruß vom Clemme:dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

Seid umschlungen, Millionen!
9Depressionen sind kein Symptom für Entzug, sie treten nur stärker auf, weil sie vom Nikotin nicht mehr gedämpft werden, ich habe, als ich aufhörte, auch stundenkang geheult, das hört aber mit der Zeit auf :rotate:Original von QualmendeSocke:
...Ich hatte ziemlich mit dem Entzug zu kämpfen, und ein Symptom des Nikotinentzugs sind Depressionen....
Mir hat vor 3 Jahren was total aberwitziges geholfen, mit dem Rauchen (20 Jahre 40-80Zigaretten/Tag)aufzuhören und keinen Entzug, Suchtdruck, etc. zu haben:Original von clemme:
...versuche ich auch aktuell mal wieder das Rauchen aufzugeben,da bist Du mir im voraus mal sehen obs klappt wer doch schön wenn ich zur Geburt meines Sohnes(geplant 14 Juni)Nikotinfrei wäre,...
Eine Kassette von den AA, eine total ätzende Priesterstimme labert 1 1/2 Stunden nur darüber wie man eine Entscheidung treffen sollte, nämlich mit JA und nicht mit NEIN (deshalb heißt die Kassette auch Das "JA").Ich habe, als die Kassette zu ende war, die Entscheidung getroffen, "ein Nichtraucher zu werden" und nicht "mit dem Rauchen aufzuhören", und mitten am Tag mitten in der Packung inmitten einem Haufen Raucher wurde ich zum Nichtraucher.
:klugscheiss: Klingt total bescheuert, funktioniert aber in allen Lebenslagen sobald es um eine Entscheidung geht: sich niemals gegen etwas zu entscheiden, sondern immer für etwas :klugscheiss:
Huch :shock2: habe wohl gerade den thread bissele mit Nikotin verwässert. Asche über mein Haupt
Lieber Gruß
Brestless
Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...
Seid umschlungen, Millionen!
10uups, das macht mich ja ein bissel stolz ...
Und noch ein paar Infos: ich wohne in Köln, also da, wo es angeblich immer so lustig ist ;-)
und zwar in Ehrenfeld.
Ja, das mit dem Lauftreff ist so eine Sache. Ich bin zweimal mit einem guten Freund von mir gelaufen (Marathonmann, unter 3h30), das hat mich ganz einfach überfordert. Ich kam dabei einfach nicht in Lauflaune, und mein Puls war viel zu hoch. Und ich habe beim Laufen eigentlich auch keine Lust zum Reden, sondern genieße es, mit mir selbst im Reinen zu sein, und meine Gedanken einfach mal fliegen zu lassen.
Gleichwohl werde ich diesen Vorschlag einer wohlwollenden Prüfung unterziehen, und setze dem sogar noch einen drauf: Ich bin in den letzten Wochen für eine Arbeitslosenintiiative aktiv. Und dort würde ich gerne einen Lauftreff einrichten.
Gruß
Qualmende Socke
Ich laufe um mein Leben.
Und noch ein paar Infos: ich wohne in Köln, also da, wo es angeblich immer so lustig ist ;-)
und zwar in Ehrenfeld.
Ja, das mit dem Lauftreff ist so eine Sache. Ich bin zweimal mit einem guten Freund von mir gelaufen (Marathonmann, unter 3h30), das hat mich ganz einfach überfordert. Ich kam dabei einfach nicht in Lauflaune, und mein Puls war viel zu hoch. Und ich habe beim Laufen eigentlich auch keine Lust zum Reden, sondern genieße es, mit mir selbst im Reinen zu sein, und meine Gedanken einfach mal fliegen zu lassen.
Gleichwohl werde ich diesen Vorschlag einer wohlwollenden Prüfung unterziehen, und setze dem sogar noch einen drauf: Ich bin in den letzten Wochen für eine Arbeitslosenintiiative aktiv. Und dort würde ich gerne einen Lauftreff einrichten.
Gruß
Qualmende Socke
Ich laufe um mein Leben.
Seid umschlungen, Millionen!
11Original von QualmendeSocke:
Ich bin in den letzten Wochen für eine Arbeitslosenintiiative aktiv. Und dort würde ich gerne einen Lauftreff einrichten.
Gruß
Qualmende Socke
Ich laufe um mein Leben.
Hallo Socke!
Klingt interessant, wäre schön wenn Du davon mal berichtest!
Als Kölner könntest Du ja eigentlich nächsten Mittwoch beim Forumstreffen dabeisein???!!!

...und der kleine beige Hund

Seid umschlungen, Millionen!
12Forumstreffen?
So etwas gibt es? Wann? Wo?
Gruß
Qualmende Socke
Ich laufe um mein Leben.
So etwas gibt es? Wann? Wo?
Gruß
Qualmende Socke
Ich laufe um mein Leben.
Seid umschlungen, Millionen!
13Willkommen im Leben QualmendeSocke!!
vor Deiner Konsequenz und dem Kampf gegen den inneren Schweinehund.
Die Rheinland-Foris freuen sich über "Neue" beim Treffen und da bist Du bestens aufgehoben!!
Wünsche Dir weiterhin einen guten Lauf... und am besten immer "aufwärts"!!
Gruß aus Berlin
*slowly* Heike
*Humor ist, wenn man trotzdem lacht*

Die Rheinland-Foris freuen sich über "Neue" beim Treffen und da bist Du bestens aufgehoben!!
Wünsche Dir weiterhin einen guten Lauf... und am besten immer "aufwärts"!!
Gruß aus Berlin
*slowly* Heike

*Humor ist, wenn man trotzdem lacht*
Seid umschlungen, Millionen!
14Schau mal hier.Original von QualmendeSocke:
Forumstreffen?
So etwas gibt es? Wann? Wo?
Gruß
Qualmende Socke
Ich laufe um mein Leben.
Liebe Grüße,
Jürgen
Seid umschlungen, Millionen!
15Hallo Socke,
watt für ne Vorstellung.
hier im Forum.
Ich denke auch, eine Laufbegleitung hilft Dir, gegen Schweini
zu kämpfen. Es muß ja nicht der 3:30-Mann sein.
Ein "guter" Begleiter paßt sich übrigens an die Möglichkeiten des Schwächeren an.
Bei Lauftreffs gibt es normalerweise immer Gruppen unterschiedlichen Leistungsvermögens. Schau es Dir doch einfach mal an. Nein sagen kannst Du hinterher ja immer noch.
@Marc
Ihr sollt mich doch nicht immer als Buhfrau hinstellen, ich bin doch bloß so neugierig ;)
Christa
die in Bremen mitläuft, wenn Schweini
nicht die Oberhand behält
watt für ne Vorstellung.

Ich denke auch, eine Laufbegleitung hilft Dir, gegen Schweini

Ein "guter" Begleiter paßt sich übrigens an die Möglichkeiten des Schwächeren an.
Bei Lauftreffs gibt es normalerweise immer Gruppen unterschiedlichen Leistungsvermögens. Schau es Dir doch einfach mal an. Nein sagen kannst Du hinterher ja immer noch.
@Marc
Ihr sollt mich doch nicht immer als Buhfrau hinstellen, ich bin doch bloß so neugierig ;)
Christa
die in Bremen mitläuft, wenn Schweini
