Banner

Ist das machbar???

Ist das machbar???

1
Hallo zusammen,

ich laufe dieses Jahr in Biel meinen 4ten 100 KM Lauf. Meine Bestzeit liegt bei 11:26 Std.
Für diese Zeit, habe ich in der Verbereitung an 5-6 Tagen/Woche trainiert.

Jetzt kann ich aber aus zeitlichen Gründen, kaum öfters als 4mal pro Woche trainieren und komme dabei auf ca. 80-90 KM/Woche.

Meistens laufe ich dabei 2x >30 KM mit 70-75% Leistung, 1x 15-25 KM mit 75-80% Leistung und 1 x Tempodauerlauf oder Intervalltraining.

JETZT MEINE FRAGE:

Ist es trotz dem relativ geringen Umfang möglich, den 100 KM Lauf in einer Zeit unter 10 Std. zu laufen, und wie kann ich das optimale aus nur 4 Trainingseinheiten pro Woche rausholen??

Soll ich an meinem Trainingsplan was ändern? Oder erst mal so weiter trainieren?
Sind ja noch ein paar Tage bis Biel;-)

Gruß:
Andre

2
Welche Zeiten läufst du denn auf den Unterdistanzen?

Allgemein: da es bereits dein 4. Hunderter ist, halte ich eine Verbesserung von 1,5h für ausgeschlossen, ganz unabhängig davon wie du trainierst.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

3
WinfriedK hat geschrieben:Welche Zeiten läufst du denn auf den Unterdistanzen?

Allgemein: da es bereits dein 4. Hunderter ist, halte ich eine Verbesserung von 1,5h für ausgeschlossen, ganz unabhängig davon wie du trainierst.

Meine Bestzeiten sind:

10000m : 34,12 min
Halb Marathon : 1:21
Marathon: 2:57
6 Stunden : 78 KM
12 Stunden : 118 KM

Gruß

4
Runningman77 hat geschrieben: Meine Bestzeit liegt bei 11:26 Std.
[QUO

TE=Runningman77;1277190]Meine Bestzeiten sind:

10000m : 34,12 min
Halb Marathon : 1:21
Marathon: 2:57
6 Stunden : 78 KM
12 Stunden : 118 KM
[/QUOTE]


Wie kommen denn die Bestzeiten zustande? Gehst Du die langen Strecken zu schnell an? Ich bin nun kein Ultrafachmann, aber für mich passen die Zeiten nicht zusammen.

Gruß Rono

5
rono hat geschrieben:Wie kommen denn die Bestzeiten zustande? Gehst Du die langen Strecken zu schnell an? Ich bin nun kein Ultrafachmann, aber für mich passen die Zeiten nicht zusammen.
Würde mich auch mal interessieren. Wenn ich mich recht erinnere, kann man für 100km ungefähr Marathonzeit x 3 rechnen. Da sind ja selbst die angepeilten 10h noch eine Stunde drüber.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
Hmm..
Ich laufe immer mit 10-11 Km/H los und versuche das Tempo so lange wie möglich zu halten..schaffe es meistens bis KM60 und werde dann halt immer langsammer..

Oder soll ich vielleicht schneller loslaufen, in der Hoffnung mir ein gutes Zeitpolster rauszulaufen, wenns dann bergab mit dem Tempo geht??

7
Es gibt Läufer, die sind eher auf kürzeren Strecken stark, und, andere, je länger die Strecken werden. Das ist zum guten Teil genetisch bedingt. Bezogen auf deine Unterdistanzen sind die 100 km extrem schwach. Gerade für lange Strecken ist Umfang entscheidend. Wenn du den nun reduzierst, ist völlig klar, dass du dann nicht 1 1/2 h schneller wirst. Im Gegenteil, du müsstest die Umfänge, besser auch die Länge der langen Einheiten erhöhen, wenn du dich über 100 km steigern wolltest.
Runningman77 hat geschrieben:Hmm..
Ich laufe immer mit 10-11 Km/H los und versuche das Tempo so lange wie möglich zu halten..schaffe es meistens bis KM60 und werde dann halt immer langsammer..

Oder soll ich vielleicht schneller loslaufen, in der Hoffnung mir ein gutes Zeitpolster rauszulaufen, wenns dann bergab mit dem Tempo geht??
Wie läufst du denn bei deinen normalen Trainingsläufen? Wenn du 34 min über 10 km läufst, müsste ein Tempo von 10 km/h doch fast schon anstrengend langsam für dich sein. Ich würde etwa im Trainingstempo loslaufen, aber auch nicht schneller, denn was im Marathon nicht funktioniert, nämlich ein "Zeitpolster rauszulaufen", funktioniert im Hunderter erst recht nicht.

Irgendwie passen deine Angaben nicht zusammen: 34 über 10 und mit 6 min/km herumzuwatscheln geht eigentlich nicht zusammen. In welchem Tempo läufst du denn deine >30 km Läufe? Und wie lang werden die?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

8
Runningman77 hat geschrieben:Meine Bestzeiten sind:

10000m : 34,12 min
Halb Marathon : 1:21
Marathon: 2:57
6 Stunden : 78 KM
12 Stunden : 118 KM

Gruß
Hallo,

verstehe ich auch nicht so richtig.

Mit welcher Renneinteilung bist Du die 12 Stunden gelaufen? Wenn man die 118km auf 100km zurückrechnet, bist Du doch schon bei 10Stunden:10Minuten, also fast da wo du hinwillst. :confused:

Gruß
Jörg

9
Die 34 min über 10KM sind schon über 5 Jahre her..
Die 118 KM in 12H sind auch schon gut 3 Jahre alt

Bei meinen letzten Trainingstestlauf über 10 KM habe ich 38:12min gebraucht..bin also nicht mehr so schnell wie früher.

Laufe seitdem nur noch Marathon und Ultra.


Im training laufe ich die 30 KM in ca. 2:50Std...

10
Runningman77 hat geschrieben:Im training laufe ich die 30 KM in ca. 2:50Std...
Läufst du denn nicht weiter als 30 km? Bernd hatte das auch schon gefragt. Und falls ja, wie weit?
Ein paar Trainings-Marathons wären hilfreich, oder/und ein 6-Stunden-Lauf oder evtl. der Rennsteig...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

11
Runningman77 hat geschrieben: Bei meinen letzten Trainingstestlauf über 10 KM habe ich 38:12min gebraucht..bin also nicht mehr so schnell wie früher.

Laufe seitdem nur noch Marathon und Ultra.


Im training laufe ich die 30 KM in ca. 2:50Std...
Wenn du im Training 38 min laufen kannst, dann kommst du im Wettkampf sicher auf ne 36-er Zeit. Im Verhältnis dazu scheinen mir die 5:40 über 30 km reichlich langsam. Ist das dein Wohlfühltempo?

Zum Vergleich: Ich komme im Wettkampf noch so knapp unter 39 min, und bei allem, was im Training langsamer ist als 5:20, tu ich mich schwer. Das ist für mich anstrengender als schnelleres Laufen.

Vielleicht läufst du deine Langen zu langsam, vielleicht auch zu kurz. Ich würde bei 4 x Training einmal die Woche, evtl. alle 2 Wochen, die Länge ausbauen, gut auch, wie Winfried schreibt, in Trainingswettkämpfen (Marathon, 50 km, 6 h,...). Das Minimum wäre eigentlich, das ja langsame 5:40 Tempo über 100 km durchzustehen, ggfs. für Pausen einige Minuten draufzugeben. Bei deinen sonstigen Zeiten sind die 11:26 nicht nachvollziehbar.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

12
WinfriedK hat geschrieben:Läufst du denn nicht weiter als 30 km? Bernd hatte das auch schon gefragt. Und falls ja, wie weit?
Ein paar Trainings-Marathons wären hilfreich, oder/und ein 6-Stunden-Lauf oder evtl. der Rennsteig...

Die langen Läufe sind je nach Runde, zwischen 32 und 35 Km lang..
Als Testwettkampf will ich beim Königfor und Freiburg Marathon mitlaufen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“