Banner

Schmerzen im hinteren Oberschenkel

Schmerzen im hinteren Oberschenkel

1
Hallo zusammen

Und wiedermal zwickts irgendwo...

Vor schon fast 6 Wochen hat es mich bei einem Intervalltraining im hinteren Oberschenkel leicht gezwickt. Habe das Training trotzdem mit leichten Schmerzen fortgesetzt.

Hatte danach beim Laufen leichte Schmerzen und zwar hinten am Oberschenkel direkt unter dem Gesäss. Habe leider auch noch gedehnt und die Schmerzen wurden eher etwas mehr als weniger. Habe sie teilweise auch beim Sitzen oder liegen gespührt (je nach Lage).

Daher habe ich dann ca. 1 Woche pausiert und danach mit einem langen langsamen Lauf fortgesetzt. Hatte dabei nur zu Beginn leichte Schmerzen, die sind etwas im Bein rumgewandert, und dann mit der Zeit aber eher vergangen und auch nach dem Lauf hatte ich kaum Beschwerden. Bei schnelleren Läufen habe ich aber immer noch etwas gespürt. Nun habe ich wieder ein Intervall-Training gemacht. Beim Laufen ging es relativ gut aber nun danach ist der Schmerz wieder etwas mehr (aber auch nicht sehr stark).

Da ich Mitten in einer Marathon-Vorbereitung bin, habe ich nun vor, das Training nun noch weiterzuziehen, da die Schmerzen ja nur leicht sind und mich beim Laufen nicht gross behindern (habe damit auch schon einen 33km Lauf gemacht). Kann ich damit etwas kaputt machen oder kann ich so weiterfahren und dann nach dem Marathon länger pausieren? Ohne Pause gehts wohl nicht weg, hab's jetzt ja schon seit mehreren Wochen.

Danke für eure Ratschläge und Erfahrungsberichte

2
Hallo,

das selbe Gefühl kenne ich auch. Bei mir zieht sich das ganze nun schon ein Jahr. Bei Laufen ist´s einfach nur unangenehm oder manchmal auch gar nicht zu spüren. Schlimmer ist beim sitzen oder bei längeren Autofahrten :frown:
Der Sportorthopäde diagnostizierte eine Muskelverkürzung der Hamstrings und verschrieb mir Physio... Brachte leider nichts. Nach einem Jahr quäl ich mich immer noch damit :nene:
Hab jetzt in Verdacht, das es an den Schuhen liegen könnte. Weil sich nun auch der andere Oberschenkel meldet bin mal ne Woche lang mit meinen alten total ausgelatschten Schuhen gelaufen und da gab´s keine Probleme :confused:

Wünsch dir alles Gute auch in Hinblick auf die Marathonvorbereitung :daumen:
und falls du ein Rezept gegen die Beschwerden hast, lass es mich wissen

Grüße, Tanja (die sich im Moment arg mit den Pollen ärgern muss)

3
Hallo,

das klingt in der Tat nach einem Problem mit den Hamstrings - und das ist meist eine langwierige Sache, wie ich aus eigener Erfahrung weiss :abwarten: .

Ich habe mir im August 2009 die Hamstrings links kraeftig gezerrt, beim Heben von Einkaufstueten :klatsch: . Die akute Verletzung war zwar nach sechs Wochen mit Physio komplett verheilt, aber Sehnen und Muskeln ringsherum waren auch beeintraechtigt. Ich hatte staendig ein leichtes Ziehen am Gluteus und rund um den Sitzknochen, nicht schmerzhaft, aber stoerend. Mit Hilfe von gezielten Dehn- und Kraeftigungsuebungen fuer Huefte, Gluteus und Hamstrings sowie Umstellung auf kuerzere Schrittlaenge habe ich das Problem nach eineinhalb Jahren geloest. Gelaufen bin ich weiter in der gesamten Zeit, aber einfach langsamer. Geholfen hat auch regelmaessiges Trail-Running.

Alles Gute!

Kai

4
Das Problem kenne ich. Wenn es mal wieder anfängt zu ziehen, erinnert mich das daran, dass ich die Kräftigungsübungen (vor allem für die Bauchmuskulatur) vernachlässigt habe :peinlich:

Gruß,
Gero

5
Das Problem hab ich auch.. angefangen hat es als ich die Umfänge und die Geschwindigkeit gesteigert habe. Mein Hausarzt meinte einfach nur.. nix schlimmes soll 2 wochen Pausieren.

Nach den 2 Wochen war das Problem aber immer noch da.

Nach einem Besuch beim guten Orthopäden der sich sehr gut mit Sportverletzungen und Sport allgemein auskennt und der hat bei mir eine Hüftfehlstellung diagnostiziert.

Dadurch werden die Muskeln im Linken Oberschenkel anders belastet (mehr). Das einzige wozu er mir geraten hat ist die Muskeln mehr zu trainieren und auch sehr gründlich zu dehnen.

Gesagt getan.. hab das im meinem Fitnessstudio angesprochen und es wurde extra dafür ein Paar Übungen eingebaut. Seit dem zwickt es noch ab und zu mal (nach Tempoeinheiten) aber allgemein hab ich endlich das Problem in den Griff bekommen.

Ich würde raten einen guten Orthopäden aufzusuchen und gucken was er dazu sagt.

6
Hallo,

ich habe wohl genau das selbe Problem. Lange langesame Läufe verkrafte ich, nur die Intensiven/schnellen bekomme ich nicht mehr hin. Beim Autofahren, sitzen und liegen empfinde ich es als unangenehm.
Der Orthopade meinte es wäre eine Zerrung. Naja, eine Zerrung die fast ein Jahr andauert?

In der aktuellen Runners World (April 2011) sind Dehnübungen zur Vorbeugung beschrieben.

Was ist den, wenn der Schmerz schon da ist? Sind Dehnübungen dann evtl. schädlich?

Nehme zur Zeit Voltaren(Diclofenac-Kalium) scheint aber wohl nicht anzuschlagen.

...in 3 Wochen will ich fit für den Strongmanrun sein...

7
Ihr sprecht mir aus der Seele!

Ich habe genau das gleiche Problem! Linkes Bein! Langsamer langer Lauf kein Problem aber wehe ich gib mal Gas :frown:

Sobald ich das Laufpensum senke, geht es auch sofort wieder weg, in ein paar Tagen...

Ich bin nächste Woche mal beim Sportmediziner/Orthopäden mal schauen was der rausfindet.

8
Hannoverläufer hat geschrieben:Ihr sprecht mir aus der Seele!

Ich habe genau das gleiche Problem! Linkes Bein! Langsamer langer Lauf kein Problem aber wehe ich gib mal Gas :frown:

Sobald ich das Laufpensum senke, geht es auch sofort wieder weg, in ein paar Tagen...

Ich bin nächste Woche mal beim Sportmediziner/Orthopäden mal schauen was der rausfindet.
Du darfst nur in der Intensität laufen, in der es nicht zieht. Wenn es auch bei langsamen Läufen zieht, komplett Pause.

Vermutlich sind einige Muskelfasern angerissen (Muskelzerrung), hatte ich auch schon zweimal. Beim ersten mal hab ich aus Unwissenheit trotzdem Gas gegeben und hab das soweit verschlimmert, dass ich zwei Monate komplett aussetzen musste. Und beim zweiten mal hab ich drei Wochen lang nur langsame Einheiten unterhalb der Schmerzgrenze gemacht, und erst wieder Tempo gemacht, als wirklich nichts mehr zu spüren war.

Siehe auch hier: Hamstring Injury. Dort ist die Verletzung in verschiedene Grade eingestuft. Hört sich deiner Beschreibung nach noch nach Grad 1 an. Sieh zu, dass es nicht schlimmer wird. :)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

9
@ Dorrian,

Danke für den Link :daumen:
2010 HM 2:08
2011 10K 0:54
2011 Marathon 4:43
2011 Halbmarathon 2:00:34
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“