Banner

2.es Paar Laufschuhe??? Nur welche?

2.es Paar Laufschuhe??? Nur welche?

1
Hallo,
da ich zur Zeit, wegen der Marathon-Vorbereitung, richtig viel laufe (jeden 2. Tag), möchte ich mir gerne ein 2.es Paar Laufschuhe holen! Ich laufe jetzt mit Asics Gel Nimbus 12 und bin eigentlich sehr zufrieden!!! Seid kurzem habe ich aber ein wenig Probleme unter dem Knöchel außen am rechten Fuss was den schmerz bis in die Wade leitet! :-(

Heute war ich mal wieder im Laufladen und habe den Fall geschildert!
Nach der erneuten Laufanalyse wurde festgestellt, das ich mit dem rechten Fuss ganz leicht einknicke aber es nicht weiter dramatisch sei und ein Neutraler Schuh gut für mich ist!

Dann wurde mir der Adistar Solution und der New Balance MR 1080 CP vorgestellt!
Ich habe beide anprobiert und konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen.
Im Adistar Solution stand man vielleicht ein wenig höher!
Beide Schuhe waren aber super bequem und fast Preisgleich :-)

Jetzt habe ich mal online geschaut und festgestellt, das der Adistar Solution ein neutraler Schuh ist und der New Balance MR 1080 CP ein Stabiler!?
Was soll ich denn jetzt davon halten bzw. was ist denn jetzt das richtige für mich???
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen oder weiß jemand, welche Schuhe sehr gut für mich sind??
Ist es vielleicht ratsam einen neutralen und einen stabilen Schuh zu laufen damit der Fuss sich nicht an eine Form gewöhnt?
Was ist Eure Meinung???
Gruß Goose

2
Am besten immer so "wenig Schuh" (d.h. leichte, neutrale, flache Schuhe) wie möglich tragen.
Der Mensch ist nahezu ideal für's Barfußlaufen ausgelegt.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

3
Man sollte soviele Laufschuhe haben, wie man in der Woche läuft. Wenn du den Asics Nimbus 12 hast, der sehr komfortabel gedämpft ist, solltest du dir einen etwas weniger gedämpften leichteren Schuh kaufen als Abwechslung für deine Füße. Es ist empfehlenswert, öfters mal die Schuhe zu wechseln, damit der Fuß sich nicht immer gleich bewegt z.B. beim Abrollen. Kauf dir ruhig ein paar mehr Schuhe (wenn du es dir leisten kannst) und probiere durch. Die verschiedenen Marken haben teilweise ganz unterschiedliche Passformen und hier muss man dann sehen, was passt und was nicht.
Noch ein Tipp: beim Anziehen im Laufladen kann man die Unterschiede noch nicht so deutlich feststellen. Das musst du einfach bei einem Testlauf ausprobieren. Ein guter Laufladen nimmt dir den Schuh auch zurück, wenn er dir nicht passen sollte oder du Probleme hast. Auf die Beratung kann ich in der Regel verzichten, ich muss es einfach ausprobieren.
Stabilschuhe haben eine Stütze und kontrollieren dein Abrollverhalten. Das macht Sinn, wenn du leicht einknickst. Wenn es kein starkes abknicken ist, dann kannst du wohl beides - stabil oder neutral - vertragen.

Ich habe sechs verschieden Laufschuhe. Für lange Läufe bevorzuge ich gut gedämpfte Schuhe mit viel Komfort. z.B. den Brooks Glycerin 8 oder den Mizuno Wave Ultima 2 (beide neutral). Beim HM oder M laufe ich mit einem leichteren Neutralschuh mit guter Dämpfung z.B. den Mizuno Wave Precision 10 (auch neutral). Für Tempoläufe habe ich einen Lightweigt-Schuh (NB 902). Für Trainingsläufe 10-15 km nehme ich auch gerne mal einen Schuh mit leichter Pronationsstütze (Saucony Omni 7).

Wenn du z.b. bei Greif kaufst, kannst du die Schuhe auch immer zurückgeben. Das hab ich schon oft gemacht. Dort gibt es auch immer Restpaare und Auslaufmodelle sehr günstig. Soll aber keine Schleichwerbung sein sondern nur ein Tipp.

4
Gueng hat geschrieben:Der Mensch ist nahezu ideal für's Barfußlaufen ausgelegt.
Stimmt, aber Beton gehörte nicht zu Gottes Schöpfung. :D
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

5
Gueng hat geschrieben:Am besten immer so "wenig Schuh" (d.h. leichte, neutrale, flache Schuhe) wie möglich tragen.
Der Mensch ist nahezu ideal für's Barfußlaufen ausgelegt.
Naja, kommt aber schon darauf an, wie viel Lauferfahrung man hat.
Anfangs sollte man nicht gleich fast ohne Dämpfung laufen.

Muskulatur und co. müssen sich ja erstmal an den Laufsport gewöhnen. Später ist der Wechsel zu weniger gedämpften Schuhen meist kein Problem.
(obwohl man das auch nicht verallgemeinern soll)

Im Endeffekt sollte jeder den Schuh finden, der zu einem passt.
Und da muss man einfach testen.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

6
Corradogoose hat geschrieben:Jetzt habe ich mal online geschaut und festgestellt, das der Adistar Solution ein neutraler Schuh ist und der New Balance MR 1080 CP ein Stabiler!?
Hallo,

der 1080 ist ebenfalls ein Neutralschuh. Link: Produkthighlights 2011

Gruß, Daniel.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“