So mancher kennt vielleicht die Aktion: " Mit dem Rad zur Arbeit"
Ist ja ein gute Idee, die von Krankenkasse und ADFC als Lobby der Radfahrer gemacht wird. Sicherlich wird so auch mache unsportliche Mitbürger inspiriert einmal das Rad zu nutzen.
Als engagierter zu-Fuss-geher hat es mich aber schon seit Jahren geärgert, dass es keine Teilnahmemöglichkeit mit der einfachsten, natürlichsten und Ressourcenschonensten Fortbewegung überhaupt gibt. Schlichweg einfach mit zwei Beinen sich fortbewegen. Ist eigentlich ja altbekannt in der Menschheitsgeschichte.
Auch die Notwenigkteit in der Firma ein Team zu bilden bei dem jeder individuell seinen Weg von zu Hause geht wollte mir nicht einleuchten.
Die Idee also: Einfach die kostenlose Laufsportligaund die Seite GPSies.com nutzen um Leute dazu zu motivieren mehr zu Fuss zu gehen. Der Fuss.ev in Hamburg unterstützt diese Aktion. Ansonsten läuft alles ohne großen Aufwand Preise und Sponsoren. Einfach nur so just for fun. Es wäre schön wenn ein paar Leute aus dem Forum mitmachen würden. Einsteigen kann man schon jetzt. Gezählt und ausgewertet wird am Ende der Aktionszeitraum von Juni bis Ende August.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Blog hier
2
Latschen im Sommer ohne Hauptgewinn!
Kling total verrückt!!!
Hab' mich natürlich gleich angemeldet: ZFZA-Jürgen
Gruß
Jürgen
P.S.
Diese Aktion wird von den After Workies unterstützt.
Kling total verrückt!!!
Hab' mich natürlich gleich angemeldet: ZFZA-Jürgen
Gruß
Jürgen
P.S.
Diese Aktion wird von den After Workies unterstützt.
3
Da stimme ich dir durchaus zu, MartinMartinwalkt hat geschrieben:...Als engagierter zu-Fuss-geher hat es mich aber schon seit Jahren geärgert, dass es keine Teilnahmemöglichkeit mit der einfachsten, natürlichsten und Ressourcenschonensten Fortbewegung überhaupt gibt. Schlichweg einfach mit zwei Beinen sich fortbewegen...

Aber könnte man nicht einfach an dieser Aktion teilnehmen, indem man sein Rad nebenher schiebt?
Die Bedingung "Mit dem Rad zur Arbeit" hätte man damit problemlos erfüllt.
Und zusätzlich hat man noch prima Transportmöglichkeiten, z.B. für Einkäufe am Heimweg.
Fällt mir nur gerade ein, weil meine Frau ihr schwer beladenes Fahrrad soeben vom Einkauf nachhause geschoben hat

Mit freundlichen Füßen
Roland
4
Was es nicht alles gibt. Erinnert mich an "Dr. Schuh" von Al Bundy.Martinwalkt hat geschrieben: Der Fuss.ev in Hamburg unterstützt diese Aktion.

Elling, Vielgeher, allerdings nicht zur Arbeit.

5
@ Elling
wir sind ein kleine feiner Verein und suchen immer noch Mitstreiter für die Belange der Fussgänger.
@ Roland
Rad schieben ist natürlich erlaubt.
@koepke
habe mich selber auch angemeldet. Obwohl man pro Person ja nur einen Account da haben soll. Habe bei Tim angefragt ob er nicht eine Rubrik "Arbeitsweg zu Fuss" anlegen mag
wir sind ein kleine feiner Verein und suchen immer noch Mitstreiter für die Belange der Fussgänger.
@ Roland
Rad schieben ist natürlich erlaubt.
@koepke
habe mich selber auch angemeldet. Obwohl man pro Person ja nur einen Account da haben soll. Habe bei Tim angefragt ob er nicht eine Rubrik "Arbeitsweg zu Fuss" anlegen mag
6
Wieviele Leute würden denn da mitmachen?Martinwalkt hat geschrieben:Habe bei Tim angefragt ob er nicht eine Rubrik "Arbeitsweg zu Fuss" anlegen mag
Für 5 Leute würde sich so eine Liste nicht lohnen, da ich dafür einige Änderungen an der Laufsport-Liga Software durchführen müsste.
Ich fände es besser, wenn man bei der Erfassung des Trainingseintrags eine Checkbox "Arbeitsweg" anhaken könnte und diese zurückgelegten Kilometer in einer eigenen Rangliste darstellen würde. Und dann pro Zeile die Rad-km und die "Fuss-km" anzeigt.
Viele Grüße
Tim
Tim
Hi Martin,
supi Idee, Danke. Wäre schön, wenn Tim in laufsportliga eine Rubrik ZFZA anlegen könnte.
Also, ich würde mitmachen, auch wenn es nicht jeden Tag machbar wäre, weil wir im Sommer umziehen und der Weg zur Arbeit mit demRad einfach schneller ist.
supi Idee, Danke. Wäre schön, wenn Tim in laufsportliga eine Rubrik ZFZA anlegen könnte.
Also, ich würde mitmachen, auch wenn es nicht jeden Tag machbar wäre, weil wir im Sommer umziehen und der Weg zur Arbeit mit demRad einfach schneller ist.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an
Rainer Waszkiewitz
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an

Rainer Waszkiewitz
8
Keine Ahnung wie viele da mal mitmachen werden. Das Ganze startet ja erst. Ob es eine erfolgreiche Aktion wird muss sich auch erst zeigen.Tim hat geschrieben:Wieviele Leute würden denn da mitmachen?
Für 5 Leute würde sich so eine Liste nicht lohnen, da ich dafür einige Änderungen an der Laufsport-Liga Software durchführen müsste.
Das mit der Checkbox finde ich eine klasse Idee. Das hat den Vorteil sich nicht so wie ich oder Koepcke zwei mal mit verschiedenen Namen anmelden zu müssen. Das ist zum einen ja nicht gewollt in der Laufsportliga und zum anderen umständlich. So eine Checkbox hat auch den Vorteil das man alles was man so macht an Training einfach normal weiter eintragen könnte und nur Arbeitsweg KM oder Radstrecken einfach gesondert davon angzeigt werden könnten.
Ich fände es besser, wenn man bei der Erfassung des Trainingseintrags eine Checkbox "Arbeitsweg" anhaken könnte und diese zurückgelegten Kilometer in einer eigenen Rangliste darstellen würde. Und dann pro Zeile die Rad-km und die "Fuss-km" anzeigt.
Zu Fuss zur Arbeit
9Hallo Martin,
du hast doch schon vor Jahren, die Wege zur Arbeit in der Laufsportliga eingetragen. Was soll das jetzt noch. Wege zur Arbeit in der Laufsportliga. Wenn jemand auf dem Weg zur Arbeit Sport macht, ab einen gewissen Tempo sollte der normale Mensch anfangen zu Schwitzen. Was werden die Kollegen sagen, wenn der Kollege sich so leicht durch geschwitzt, seinen Arbeitsplatz einnimmt.
Oder ist es nur ein Normales Spazieren gehen, um damit die Kilometer in der Laufsportliga schreiben zu können. Es sollten lieber im Zeitpunkt, die Uhrzeit des Laufes eingetragen werden, einige vergessen das immer, oder haben keine Zeit dafür. So werden die Durchschnittszeiten nicht durcheinander gebracht. Es reicht eigentlich schon das Wandern und Sportliches Wandern in der Walking Sparte Platz gefunden haben, es gibt so schon keinen Vergleich mehr. Jetzt noch Weg zur Arbeit. Bitte Nicht. Mit einer Extra Spalte Weg zur Arbeit, Sportliches Wandern und Wandern könnte dieses Durcheinander vermieden werden.
Aber das sollte Tim entscheiden.
Gruß Wolfgang
du hast doch schon vor Jahren, die Wege zur Arbeit in der Laufsportliga eingetragen. Was soll das jetzt noch. Wege zur Arbeit in der Laufsportliga. Wenn jemand auf dem Weg zur Arbeit Sport macht, ab einen gewissen Tempo sollte der normale Mensch anfangen zu Schwitzen. Was werden die Kollegen sagen, wenn der Kollege sich so leicht durch geschwitzt, seinen Arbeitsplatz einnimmt.
Oder ist es nur ein Normales Spazieren gehen, um damit die Kilometer in der Laufsportliga schreiben zu können. Es sollten lieber im Zeitpunkt, die Uhrzeit des Laufes eingetragen werden, einige vergessen das immer, oder haben keine Zeit dafür. So werden die Durchschnittszeiten nicht durcheinander gebracht. Es reicht eigentlich schon das Wandern und Sportliches Wandern in der Walking Sparte Platz gefunden haben, es gibt so schon keinen Vergleich mehr. Jetzt noch Weg zur Arbeit. Bitte Nicht. Mit einer Extra Spalte Weg zur Arbeit, Sportliches Wandern und Wandern könnte dieses Durcheinander vermieden werden.
Aber das sollte Tim entscheiden.
Gruß Wolfgang
10
Moin Wolle,
genau das soll Tim mal entscheiden. Er hat einen guten Vorschlag gemacht das als Trainingsart eintragen zu können. So muss man sich nicht mit einem anderen Namen extra anmelden.
Ansonsten sei es doch bitte jedem und jeder überlassen was Sie oder er da einträgt. Ob das Arbeitswege sind oder nicht. Ob das ab dem ersten Meter ist oder ab 1 km oder ab 3 km. Das kann doch jeder machen wie er will. Und warum soll man jemanden zwingen da zeiten einzutragen? Eine Zeit lang habe ich gar keine Zeiten eingetragen und jetzt sind das bei mir auch nur grobe Werte. Letzendlich zählt doch nur deine eigene Leistung. Und die Uhrzeit? Vielleich wollen machen ja nun auch nicht sooo genau im Internet darstellen wann sie laufen oder walken gehen.
Und wie viel ich auf dem Weg zur Arbeit schwitze und in welchem Tempo ich das tue und was meine Kollegen dazu sagen, das überlasse bitte mir.
genau das soll Tim mal entscheiden. Er hat einen guten Vorschlag gemacht das als Trainingsart eintragen zu können. So muss man sich nicht mit einem anderen Namen extra anmelden.
Ansonsten sei es doch bitte jedem und jeder überlassen was Sie oder er da einträgt. Ob das Arbeitswege sind oder nicht. Ob das ab dem ersten Meter ist oder ab 1 km oder ab 3 km. Das kann doch jeder machen wie er will. Und warum soll man jemanden zwingen da zeiten einzutragen? Eine Zeit lang habe ich gar keine Zeiten eingetragen und jetzt sind das bei mir auch nur grobe Werte. Letzendlich zählt doch nur deine eigene Leistung. Und die Uhrzeit? Vielleich wollen machen ja nun auch nicht sooo genau im Internet darstellen wann sie laufen oder walken gehen.
Und wie viel ich auf dem Weg zur Arbeit schwitze und in welchem Tempo ich das tue und was meine Kollegen dazu sagen, das überlasse bitte mir.
Zu Fuss zur Arbeit
11Hallo Martin, ich habe nicht geschrieben, das Du auf dem Weg zur Arbeit schwitzt, das wurde mir, bei einen Extremsportler deiner Güte nicht einmal im Traum einfallen. Außerdem kenne ich ja nicht mal Deine Arbeitsbedingungen, und weiß nicht ob Du mit Kollegen in einen Zimmer Arbeitest.
Eine Kollegin von mir hat ihren Nächtlichen Frust jeden Tag mit dem Weg zur Arbeit abreagiert. Ihr Auto 8 Km vor der Firma abgestellt, und ist zu Fuß zur Firma, in Sportkleidung. In der Firma umgezogen, aber hat sich nicht gewaschen. (lt. Aussage einer Kollegin)
Den Mief konnte wir in der Werkstadt Riechen. Den Kollegen hat das so gestunken, das sie ein Einzelzimmer bekommen hat, das hat ihr aber gestunken, und die Dame ist verduftet.
Das war der Grund meiner Anmerkung. Zum Thema Zeiteintragen melde ich mich noch mal.
Grüße Wolfgang
Eine Kollegin von mir hat ihren Nächtlichen Frust jeden Tag mit dem Weg zur Arbeit abreagiert. Ihr Auto 8 Km vor der Firma abgestellt, und ist zu Fuß zur Firma, in Sportkleidung. In der Firma umgezogen, aber hat sich nicht gewaschen. (lt. Aussage einer Kollegin)
Den Mief konnte wir in der Werkstadt Riechen. Den Kollegen hat das so gestunken, das sie ein Einzelzimmer bekommen hat, das hat ihr aber gestunken, und die Dame ist verduftet.
Das war der Grund meiner Anmerkung. Zum Thema Zeiteintragen melde ich mich noch mal.
Grüße Wolfgang
12
Hallo Martin
Nun zum Thema Zeit eintragen.Ich würde es nicht einmal wagen jemand zu zwingen dieses zu tun, ich finde es komisch das, gerade einige der Bekanntesten der Laufsportliga (Walking) ihre Anfangszeiten nicht eintragen.
Vielleicht hast Du ja Recht,das einige das nicht wollen. Warum eigentlich nicht. Es sind in diesen Monat bis jetzt
5 Sportler die Ihre Startzeiten nicht eintragen.
In einen anderen Forum bin ich vor einigen Jahren immer zur gleichen Zeit gelaufen. Es haben sich auch
gleich 2 Kontrolleure eingefunden, die im Erdgeschoss am Fenster auf mich gewartet haben.
Nach dem mich der eine gesehen hat,ganz aufgeregt Rief "Komm ............... da kommt er " habe leider nur den einengesehen und erkannt.
Er weiß aber, das ich ihn gesehen habe, und hat seitdem keine Einträge mehr vorgenommen.
Habe aber nicht gleich reagiert, sondern bin mit dem Fahrstuhl nach oben gefahren. Oben angekommen,
erst gescheckt, das ich den einen vom Foto aus dem Forum kenne, bin sofort zurück, habe aber nur
noch Staubwolken gesehen.
Das ist der Nachteil wenn jemand sich mit Foto in Öffentlichen Foren oder dergleichen zu erkennen gibt,
und ein Ergebnis in Tabellen einträgt, (dies als Beispiel) obwohl er in der Angegebenen Zeit beim Tanzen oder
anderen Orten gesehen wird.
Ein weiterer Punkt, es ist mir aufgefallen das ein Sportler oft nach mir, seine Einträge gemacht hat.
Er hat am frühen Morgen ein 1,2 oder 0 Kilometer eingetragen. Nachdem ich meine Kilometer eingetragen habe,
wurde aus der 1 eine Zehn oder er macht er aus der 0 oder 2 eine Zwanzig je nachdem was er gerade brauchte,
Nachdem ich dies bemerkt habe, stellte ich meine Ergebnisse immer später ein,
teilweise Abends nach 22.00 Uhr.
Er muss am Computer gesessen haben und auf meine Einträge gewartet haben.
Direkt danach waren seine Einträge geändert.
Das ist der Grund warum ich den Vorschlag gemacht habe die Zeiten eintragen.
Und damit sich keiner auf dem Schlips getreten fühlt, es sind hier Natürlich "Keine Personen aus der Laufsportliga gemeint"
Grüße Wolfgang
Nun zum Thema Zeit eintragen.Ich würde es nicht einmal wagen jemand zu zwingen dieses zu tun, ich finde es komisch das, gerade einige der Bekanntesten der Laufsportliga (Walking) ihre Anfangszeiten nicht eintragen.
Vielleicht hast Du ja Recht,das einige das nicht wollen. Warum eigentlich nicht. Es sind in diesen Monat bis jetzt
5 Sportler die Ihre Startzeiten nicht eintragen.
In einen anderen Forum bin ich vor einigen Jahren immer zur gleichen Zeit gelaufen. Es haben sich auch
gleich 2 Kontrolleure eingefunden, die im Erdgeschoss am Fenster auf mich gewartet haben.
Nach dem mich der eine gesehen hat,ganz aufgeregt Rief "Komm ............... da kommt er " habe leider nur den einengesehen und erkannt.
Er weiß aber, das ich ihn gesehen habe, und hat seitdem keine Einträge mehr vorgenommen.
Habe aber nicht gleich reagiert, sondern bin mit dem Fahrstuhl nach oben gefahren. Oben angekommen,
erst gescheckt, das ich den einen vom Foto aus dem Forum kenne, bin sofort zurück, habe aber nur
noch Staubwolken gesehen.
Das ist der Nachteil wenn jemand sich mit Foto in Öffentlichen Foren oder dergleichen zu erkennen gibt,
und ein Ergebnis in Tabellen einträgt, (dies als Beispiel) obwohl er in der Angegebenen Zeit beim Tanzen oder
anderen Orten gesehen wird.
Ein weiterer Punkt, es ist mir aufgefallen das ein Sportler oft nach mir, seine Einträge gemacht hat.
Er hat am frühen Morgen ein 1,2 oder 0 Kilometer eingetragen. Nachdem ich meine Kilometer eingetragen habe,
wurde aus der 1 eine Zehn oder er macht er aus der 0 oder 2 eine Zwanzig je nachdem was er gerade brauchte,
Nachdem ich dies bemerkt habe, stellte ich meine Ergebnisse immer später ein,
teilweise Abends nach 22.00 Uhr.
Er muss am Computer gesessen haben und auf meine Einträge gewartet haben.
Direkt danach waren seine Einträge geändert.
Das ist der Grund warum ich den Vorschlag gemacht habe die Zeiten eintragen.
Und damit sich keiner auf dem Schlips getreten fühlt, es sind hier Natürlich "Keine Personen aus der Laufsportliga gemeint"
Grüße Wolfgang
13
Hi Wolle,
ich trage die Sachen in der Laufsportliga hauptsächlich für mich selber ein und gebe anderen die Möglichkeit auch zu sehen was ich so latsche. Aber letztendlich ist es mir egal wie viel andere eintragen und ob die schummeln oder nicht. Das ist doch Kindergartenkram wie die ganze Diskussion ob am Zeit nehmen soll beim Walken usw.
Letztendlich sollte jeder so viel eintragen wie er will. Ich sehe da keinerlei Verpflichtung und wie gesagt. Wer Ergebnisse fälschen möchte um anzugeben kann das gern tun. Die treuen Mitsportler in der Liga kennen sich doch alle mehr oder weniger. Wo ist das Problem?
ich trage die Sachen in der Laufsportliga hauptsächlich für mich selber ein und gebe anderen die Möglichkeit auch zu sehen was ich so latsche. Aber letztendlich ist es mir egal wie viel andere eintragen und ob die schummeln oder nicht. Das ist doch Kindergartenkram wie die ganze Diskussion ob am Zeit nehmen soll beim Walken usw.
Letztendlich sollte jeder so viel eintragen wie er will. Ich sehe da keinerlei Verpflichtung und wie gesagt. Wer Ergebnisse fälschen möchte um anzugeben kann das gern tun. Die treuen Mitsportler in der Liga kennen sich doch alle mehr oder weniger. Wo ist das Problem?
...und dann gibt es Menschen, die veröffentlichen Ihr Trainingstagebuch noch nicht einmal



LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an
Rainer Waszkiewitz
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an

Rainer Waszkiewitz
16
Tim hat geschrieben:
Ich fände es besser, wenn man bei der Erfassung des Trainingseintrags eine Checkbox "Arbeitsweg" anhaken könnte und diese zurückgelegten Kilometer in einer eigenen Rangliste darstellen würde. Und dann pro Zeile die Rad-km und die "Fuss-km" anzeigt.
Hi Tim,
sehe gerade du hast die Checkbox schon eingerichtet. Danke das ist schon mal klasse. Da brauch ich dann nicht mehr mit einem zweiten Namen eintragen. Fehlt dann nur noch die Rangliste für "Arbeitsweg" mit der Diffenzierung: zu Fuß (laufen oder Wandern oder gehen zusammengefasst fände ich OK) und Rad. Dann kann man das prima vergleichen.
Kriegst du das vor dem ersten Juni hin? Das wäre klasse!
Gruß Martin
17
??? Eigentlich ist das noch nicht online...Martinwalkt hat geschrieben:Hi Tim,
sehe gerade du hast die Checkbox schon eingerichtet.

Bis 1. Juni schaffe ich es.
Viele Grüße
Tim
Tim
18
Super!Tim hat geschrieben:??? Eigentlich ist das noch nicht online...
Bis 1. Juni schaffe ich es.
Kann dann sein das ich das selbst mal als "neue Trainingsart" eingetragen habe. Weiß ich nicht mehr...
