
Ich laufe seit etwas mehr als einem Jahr mit meinem Vater.
Wir sind das ganze bisher eher locker angegangen, sind also nie mehr als 10 km gelaufen (die aber regelmäßig; letzten Sommer hatte ich eine Bestzeit von 51:18 bei einem Volkslauf).
Jetzt hatte mein Vater die Idee Ende Mai an einem Halbmarathon teilzunehmen. Am Anfang war ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber, aber wir trainieren jetzt seit 3 Wochen nach einem Plan dafür und ich finde immer mehr gefallen an der Idee.
Nun hatten wir gestern und letzte Woche Sonntag einen langsamen Lauf von etwa 2 Stunden, der mir eigentlich auch nicht allzu schwer gefallen ist. Das Problem ist, dass ich danach immer leichte schmerzen in den Kniegelenken hatte. Meine Mutter hat jetzt Angst, dass ich mir die Kniegelenke ruinieren könnte.
Habe ich mich zu schnell gesteigert, oder kann das bei einem solchen Training vorkommen, ohne, dass man sich Sorgen zu machen braucht?
Ich würde das Training nur sehr ungern abbrechen, aber die Gesundheit geht natürlich vor.
Ich hoffe, dass mir jemand einen guten Rat geben kann.

LG