Superfrauchen hat geschrieben:... Ich habe mir am Montag den kleinen Zeh gebrochen (zum Glück ein glatter, schräger Bruch), aber am 29. Mai ist mein erster HM in Duisburg geplant.
..Gehen geht (mit Schuhen) nach 3 Tagen schon schmerzfrei. Barfuß ist nicht so doll.
Ich hoffe ich kann in 2,5 Wochen trotzdem starten....
Ich weiß nicht, ob es gut ist, bei dem oben genannten Problem diesen Rat zu geben:
uzi hat geschrieben:Und weil man eben nichts machen kann, würd ich den HM noch nicht ganz abschreiben...
Und wenn dann diese Antwort kommt,
Superfrauchen hat geschrieben:Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß ich vielleicht doch starten kann.:
Würde mir sowas zu Denken geben:
Krümel-monster hat geschrieben:Ich habe mir vor zwei Jahren zwei Wochen vor meinem HM den "zweit-kleinsten" Zeh gebrochen. Ich habe dann nach drei Wochen wieder angefangen mit Laufen, weil ich unbedingt den HM so schnell wie möglich nachholen wollte.
Resultat: durch unbewusste Schonhaltung hatte ich erst mal ein vollkommen fehlbelastetes Knie und die nächste Baustelle.
Liebes Superfrauchen,
ich verstehe ja, daß du sehr enttäuscht bist. Aber kann eine Freizeitbeschäftigung (HM) denn wirklich so wichtig sein, daß du deine Gesundheit gefährdest?
Warum kannst du denn den HM nicht bis auf weiteres abschreiben und Deine Kondition mit Radfahren etc. aufrecht erhalten, bis der Bruch völlig verheilt ist?
So was dauert nun mal ein paar Monate, aber das wichtigste ist doch der Erhalt der Gesundheit.