Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage zu einem paar Laufschuhe von der Marke Lunge. Da ich sehr auf Qualität und Naturtextilien wert lege, habe Ich mich bei den einschlägigen Shops mal umgeguckt und bei Deerberg folgendes gefunden:
Lunge 'Adagio', schwarz - Laufschuhe - Deerberg
Ich wär durchaus bereit einen Preis von 200€ auszugeben, würde dafür aber auch wirklich einen guten Schuh erwarten, daher die Frage nun an euch: besitzt ihn jemand und geht regelmäßig damit joggen? Wenn ja, wie sitzt er, wie lässt sich darin laufen?
Danke und Grüße
2
Servus frida
,
die Gebrüder Lunge machen auf mich so einen kompetenten Eindruck, dass sie einen Schuh für Walking und schnelles Gehen auch für diesen Zweck produzieren.
Für das Laufen (wenn man Joggen dieser Tätigkeit auch zurechnen darf) haben die sicher andere Schuhmodelle vorgesehen.
Knippi

die Gebrüder Lunge machen auf mich so einen kompetenten Eindruck, dass sie einen Schuh für Walking und schnelles Gehen auch für diesen Zweck produzieren.
Für das Laufen (wenn man Joggen dieser Tätigkeit auch zurechnen darf) haben die sicher andere Schuhmodelle vorgesehen.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
frida hat geschrieben:Wenn ja, wie sitzt er, wie lässt sich darin laufen?
Ganz toll und gut.....bzw. umgekehrt. Kaufst Du ihn jetzt?

Nee...kleiner Scherz, ich kenne den Schuh nicht. Aber wenn Dich der Schuh wirklich interessiert, dann hilft nur eines: Selbst anprobieren und probelaufen.
Gruß Rono
Der Aagio ist der WALKING-Schuh. Fürs Laufen wird der zu fest sein. Ich trage denC-Dur, mein Lieblingsschlappen für die Straße. Himmlisch weiches Innenfutter. Am Anfang scheint er hart zu sein, aber die Sohle wird weicher. Und trotz fehlender xyz-technolgie habe ich einen guten Halt. Ist ein superbequemer Neutralschuh.
Mal schauen, ob die Sohle wirklich 2xso lange hält wie die Nikes & Co. Eine Ultraläuferin erzählte mir, dass sie Ihre Lunge für 60 € komplett besohlen läßt. So gesehen, ist es kein "teurer" Schuh und er ist Made in Germany. Jetzt auch nicht nur in grün. Mit meinen Fröschen war ich vor 3 jahren farbmäßig Trendsetter
Ich kann den Schuh nur empfehlen, wenn er auch etwas retro aussieht. ist ja aber z.Zt. modern
Kleiner Tip: Die Schuhe fallen klein aus. Orientiere Dich unbedingt an der Größentabelle auf der Hoempage und im Zweifelsfall nimm den Größeren.
Ach ja, ....ich bekomme keine Tantiemen von den Gebrüdern Lunge.
Mal schauen, ob die Sohle wirklich 2xso lange hält wie die Nikes & Co. Eine Ultraläuferin erzählte mir, dass sie Ihre Lunge für 60 € komplett besohlen läßt. So gesehen, ist es kein "teurer" Schuh und er ist Made in Germany. Jetzt auch nicht nur in grün. Mit meinen Fröschen war ich vor 3 jahren farbmäßig Trendsetter

Ich kann den Schuh nur empfehlen, wenn er auch etwas retro aussieht. ist ja aber z.Zt. modern

Kleiner Tip: Die Schuhe fallen klein aus. Orientiere Dich unbedingt an der Größentabelle auf der Hoempage und im Zweifelsfall nimm den Größeren.
Ach ja, ....ich bekomme keine Tantiemen von den Gebrüdern Lunge.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an
Rainer Waszkiewitz
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an

Rainer Waszkiewitz
5
Lunge C-Dur: Laufe seit fünf Jahren (wieder), der Schuh von Lunge ist mit Abstand der beste, den ich bisher fand. Ich empfehle ihn allen ab 80 kg. (Vorher: Brooks Adrenaline ASR, Brooks Adrenaline, Brooks Trance 9, Nike LunarGlide +.) Diese Schuhe sind alle zu weich für athletisch gebaute Menschen, und zwar in der angegebenen Reihenfolge. Nur den ASR benutze ich noch gelegentlich auf Sand oder im Wald.
Kein (schwerer) Läufer braucht dieses Dämpfungsgemumpfe, schon gar nicht bergab, wenn die Hacke zusammensuppt. Das ist alles Gift für die Gelenke und Sehnen - aua.
Der C-Dur ist äußerst kompakt (ja: hart). Nach wenigen Läufen hatte ich mich daran gewöhnt und seither keine Probleme mehr, trotz Überpronation und Spreizfuß. (Da aus dem gleichen Material, schätze ich, das Modell Adagio wird sich gar nicht so sehr unterscheiden.) Die Verarbeitung ist außergewöhnlich gut, in schwarz sieht er sogar ganz cool aus. Fällt im Vergleich zu den oben genannten Modellen knapper aus: Also eine halbe Größe größer nehmen als üblich.
Kein (schwerer) Läufer braucht dieses Dämpfungsgemumpfe, schon gar nicht bergab, wenn die Hacke zusammensuppt. Das ist alles Gift für die Gelenke und Sehnen - aua.
Der C-Dur ist äußerst kompakt (ja: hart). Nach wenigen Läufen hatte ich mich daran gewöhnt und seither keine Probleme mehr, trotz Überpronation und Spreizfuß. (Da aus dem gleichen Material, schätze ich, das Modell Adagio wird sich gar nicht so sehr unterscheiden.) Die Verarbeitung ist außergewöhnlich gut, in schwarz sieht er sogar ganz cool aus. Fällt im Vergleich zu den oben genannten Modellen knapper aus: Also eine halbe Größe größer nehmen als üblich.
6
Hey Leute.. super, vielen Dank für die Beratung, ich bin wirklich begeistert von dem Schuh und kann ihn nur jedem weiter empfehlen. Grüße..
7
zwischen 60 und 70 Euro zahle ich für meine Schuhe komplett (z. B. Lunaracer, adizero adios, adizero boston), da ist dann nicht nur die Sohle neu sondern auch das Obermaterial (das ja auch leidet).Rennschnecke_Walking hat geschrieben: Mal schauen, ob die Sohle wirklich 2xso lange hält wie die Nikes & Co. Eine Ultraläuferin erzählte mir, dass sie Ihre Lunge für 60 € komplett besohlen läßt.
na ja, wenn ich 3 x soviel bezahle und der Schuh hält "nur" doppelt so lange, dann ist für mich die Auswahl nicht schwer - u. a. auch weil ich dann nicht so oft den gleichen Schuh laufe...So gesehen, ist es kein "teurer" Schuh und er ist Made in Germany.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!