ich habe mich hier unter anderem angemeldet in der Hoffnung das mir jemand eventuell einen Rat geben kann und ich nicht direkt zum Arzt laufen muss. Es geht um folgendes:
Ich habe seit Anfang April wieder angefangen regelmäßig 3-4 mal die Woche zu laufen. Anfangs noch mit irgendwelchen "normalen" Sportschuhen die eher nicht für das Laufen ausgelegt sind. Dann hatte ich immer jedes mal beim laufen an derselben Stelle (rechter Knöchel) Schmerzen am Ende und danach natürlich auch.
Gut dachte ich mir liegt mit Sicherheit an den nicht fürs Laufen gedachten Schuhen. Dann bin ich los zu einem Sportladen und hab mir dann extra neue Laufschuhe gekauft. Die wurden im Laden anhand eines "footscans" angepasst (mehr oder weniger). Das ist halt nicht dieses klassische auf dem Laufband mit der Videoanalyse, sondern ich bin über so ein paar auf dem Boden liegende Platten gelaufen, 20-30 mal. Das Ergebniss hab ich dann ausgedruckt bekommen (Sieht wie ein Wärmebild von unten aus). Und lautet neutraler Fuß mit neutralem Abdruck, also hat er mir dem entsprechende Schuhe verkauft.
Nun habe diese Schuhe circa 3-4 Wochen und laufe weiterhin 3-4 mal die Woche. Allerdings jetzt zu meinem Problem, habe ich immer krasse Schmerzen in beiden Füßen nach dem Laufen und besonders am Tag danach nach dem aufstehen morgens. Das ist nicht normal das ich kaum auftreten kann vor Schmerzen, diese werden zwar im laufe des Tages und besonders am nächsten Tag auch besser. Aber nach jedem mal Laufen dasselbe Spiel von vorne, dass scheint mir nicht normal zu sein...Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Sollte vielleicht dazu sagen, dass ich davor 1 1/2 Jahre gar keinen Sport machen konnte leider. Und vor der Pause bin ich auch gelaufen sogar mit den alten nicht zum laufen geeigneten Schuhen, allerdings nie draußen sondern immer auf dem Laufband im Studio.
Danke im voraus für die Hilfe
