Banner

Ein paar Fragen eines Anfängers - 1. Ziel HM

Ein paar Fragen eines Anfängers - 1. Ziel HM

1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier aber auch beim Laufen.

38 Jahre lang habe ich mir nie Gedanken zum Laufen gemacht, früher sehr viel Sport gemacht, heute bin ich hauptsächlich Taucher und spiele noch ein bisschen Tischtennis.

Leider habe ich frustbedingt ein paar Gramm zu viel auf den Rippen :D
So kam ich auch zum Laufen, eigentlich wollte ich nur ein paar Kilos abnehmen.
Aber irgendwie merkte ich von Anfang an, dass es mir sehr viel Spass macht, k.o. aber glücklich und irgendwie will man immer weiterlaufen sobald eine gewisse Strecke überwunden ist.

1. Ziel ist es nun, irgendwann (noch in 2011) einen HM zu laufen, egal in welcher Zeit.

In den letzten 2 Wochen lief ich fast jeden Tag, außer an den Tagen an denen der Muskelkater so stark war, das es nicht ging (so wie heute).
Mein billiger Turnschuh ist bereits hinüber und heute kaufte ich mir meine ersten richtig gute Laufschuhe.

Habe weder Trainingspläne noch genaue Strecken, noch kenne ich mein Tempo oder Puls.
Raus in die Natur und laufen, laufen, laufen. Zuerst muss ich eine gewisse Kondition aufbauen.
Gestern bin ich 38 min. mit meinem Hund gelaufen, in einem für mich zügigen Tempo.
Schätze die Strecke auf ca. 6-7 km +/-

Nun meine Fragen:
möchte gerne nächsten Monat an einem 10 km Lauf teilnehmen

- ist das ok oder noch zu früh?
- sollte ich jetzt schon nach Trainingspläne laufen oder so lange wie die Luft mitmacht
- Taugen Schrittzähler was oder sollte ich mit dem Fahrrad Strecken abfahren und mir die km aufschreiben, um zu wissen wie lange meine Kondition mitmacht?
- wie ist das bei diesen Laufveranstaltungen, gibt es irgendwelche Laufbücher wo jeder Lauf vom Veranstalter "abgestempelt" wird mit Zeit, Platzierung usw.?
- was heißt, "Leider ist unser 10km-Lauf nicht bestenlistenfähig"?
-wie oft sollte man an solche Läufe teilnehmen und wie lange dazwischen pausieren?

Möchte jetzt jeden Monat an einem 10km Lauf als Test teilnehmen und ca. Sept.-Okt. dann den HM in Angriff nehmen und wenn ich 3 Std. brauche oder ist das zu früh für mich?

Danke für eure Hilfe und Tipps!!

Gute N8
The_Rookie :zwinker2:

2
Moin und willkommen im Forum !
ist das ok oder noch zu früh?
Geht bestimmt in Orndung, schreibst allerdings nicht wie lange du schon läufst. Sollte aber kein Thema sein wenn du jetzt schon 6 -7 km schaffst. Hast ja noch einige Wochen vor dir, je nach dem wann der Lauf nächsten Monat ist.
sollte ich jetzt schon nach Trainingspläne laufen oder so lange wie die Luft mitmacht
Das musst du selber entscheiden. Manch einer trainiert ohne Trainingsplan und läuft klasse Zeiten, hat Spaß usw. und andere wiederum nicht. Schau doch einfach mal bei den Trainingsplänen hier : runnersworld.de/trainingsplaene Je nach dem wie viele Wochen noch bis zum Lauf sind, steige später in den Plan ein. Unter 60 min. oder vielleicht der First-Plan.
Taugen Schrittzähler was oder sollte ich mit dem Fahrrad Strecken abfahren und mir die km aufschreiben, um zu wissen wie lange meine Kondition mitmacht?
Schrittzähler sind rausgeschmissenes Geld. Wie du schreibst, fahre mit dem Fahrrad und korrekt eingestelltem Tacho eine Strecke ab oder du klickst deine Strecken per Karte im Internet ab wie zum Beispiel bei jogmap oder gpsies.com.
Alternativ kannste dir auch ne Laufuhr besorgen wenns dein Geldbeutel hergibt. Den Garmin Forerunner 305 gibts schon für 150 €, da haste das beste Preisleistungsverhältnis und eine Uhr die dich Jahre begleiten wird. Im grunde reicht aber auch einfach ne Stopuhr je nach deinen Ansprüchen.
wie ist das bei diesen Laufveranstaltungen, gibt es irgendwelche Laufbücher wo jeder Lauf vom Veranstalter "abgestempelt" wird mit Zeit, Platzierung usw.?
Kenn selber nur den arquelauf. Bei dem Gibts so ne Art Urkunde die abgestempelt wird. Allerdings ohne Zeit da es ein reiner Spaßlauf für einen guten Zweck ist. Da können dir vielleicht andere noch was dazu schreiben.
was heißt, "Leider ist unser 10km-Lauf nicht bestenlistenfähig"?
Wenn ich nicht irre, dann ist er nicht amtlich vermessen und nicht beim DLV angemeldet. Kann somit auch nicht in deren "Bestenliste" aufgenommen werden. Soll mich jemand verbessern wenn ich falsch liege.
wie oft sollte man an solche Läufe teilnehmen und wie lange dazwischen pausieren?
Ist eine Frage wie gut du austrainiert bist. Als pauschale Empfehlung gibts es pro km einen halben Tag Pause. Um so besser du trainiert bist um so schneller regenerierst du nach den Läufen. Letzten endes mußt du das selber herausfinden.
Möchte jetzt jeden Monat an einem 10km Lauf als Test teilnehmen und ca. Sept.-Okt. dann den HM in Angriff nehmen und wenn ich 3 Std. brauche oder ist das zu früh für mich?


Sicherlich wirst du keine 3 std. für den HM brauchen :D .
Inwiefern es zu früh für dich ist gibt dir dein Körper vor. Höre auf deinen Körper die nächsten Wochen und Monate und steigere dein Training moderat. In dem Link oben findest du auch Trainingspläne auch für die HM-Distanz und du hast ja noch einiges an Zeit um deine Umfänge auszubauen.

Alex

3
Hallo und :welcome:
The_Rookie hat geschrieben: - Taugen Schrittzähler was oder sollte ich mit dem Fahrrad Strecken abfahren und mir die km aufschreiben, um zu wissen wie lange meine Kondition mitmacht?
- wie ist das bei diesen Laufveranstaltungen, gibt es irgendwelche Laufbücher wo jeder Lauf vom Veranstalter "abgestempelt" wird mit Zeit, Platzierung usw.?
- was heißt, "Leider ist unser 10km-Lauf nicht bestenlistenfähig"?
-wie oft sollte man an solche Läufe teilnehmen und wie lange dazwischen pausieren?
Ein paar deiner Fragen kann ich beantworten:
- Nein, sind eher was zur groben Schätzung, deine Schritte sind ja nicht immer gleich lang. Das/der(?) Tacho sollte besser sein, wenn er gut kalibriert ist. Versuch mal GoogleEarth.
- Nein, habe ich noch nie gehört. vielleicht gibt es so etwas bei Laufserien, glaube ich aber eher nicht.
- Um Bestenlistenfähig zu sein, muss die Strecke bestimmte Kriterien erfüllen, wie Art der Streckenvermessung, Gefälle/Steigung und Entfernung Start - Ziel.
- im Prinzip, so oft wie man will. Es hängt von der eigenen Zielsetzung ab. Wenn man immer eine neue Bestzeit laufen möchte, ist ein Wettkampf jedes Wochenende zu viel, kann/will man auch mal nur dabeisein und auch mal nicht volle Pulle laufen, kann man öfter laufen. Die Pause bzw. die Regeneration hängt vom gelaufenen Tempo und der Fitness ab. Je näher man im Wettkampf an sein persönliches Limit geht, desto länger und geruhsamer sollte die Regeneration sein. Je fitter man ist, desto schneller steckt man die Belastung weg.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

4
danke euch für eure Antworten, hilft mir schon einmal sehr weiter!!

ich bin kein Rekordsammler, da ich in den letzten 20 Jahren gesundheitlich viel mitgemacht habe, bin ich eher froh, wieder zurück im Leben zu sein!!
habe fast 30kg zugenommen aufgrund Frustfressen und möchte wieder in den normalen Gewichtsbereich, will Spass haben und gesund Sport betreiben aber ein bisschen Ergeizig bin ich doch schon, wenn ich mir ein Ziel in den Kopf gesetzt habe, dann acker ich so lange bis ich es erreicht habe - ankommen ist mein Ziel, die Zeit ist zweitrangig

komme eben vom 1. Lauf mit neuen Schuhen zurück :zwinker2:
bin die Strecke vorher mit dem Auto abgefahren und auf 5km gekommen (+/- 50m)
Zeit 29 min - von daher ist meine Schätzung von vorgestern einigermaßen korrekt, ca. 6,6 km müssten es laut Rechner gewesen sein

werde mir aber nun ein paar Trainingsstrecken mit dem Fahrrad genau abfahren um je nach Gefühl (Fitnesszustand) unterschiedliche Distanzen auswählen zu können

ach ja, mit dem Laufen angefangen habe ich vor 2 Wochen mit meine 12,99 € Turnschuhe vom Lidl :D
(ich weiß, waren nicht die richtigen Treter für sowas, hatte aber erstmal nix anderes)
diese Belastung hat ihnen wohl nicht gefallen, komplett aufgegangen :hihi:
bin ins Fachgeschäft und habe eine PC Analyse machen lassen und nun ist es ein asics geworden, ist das ein geiles Gefühl :daumen:

angefangen habe ich, das ich beim gassi gehen die letzten 2 km heim gejoggt bin, langsam die Distanz gesteigert, dann mal 20 min am Stück und vorgestern habe ich dann zum 1. Mal eine längere Distanz zurückgelegt und heute - also bin ich ein totaler blutiger Anfänger!!

trotzdem bin ich irgendwie ein bisschen Stolz, hätte nicht gedacht, das ich solche Distanzen schon laufen kann, anscheinend habe ich wohl doch eine gewisse Grundfitness von früher noch oder von dem bißl Tischtennis, nur Tauchen gehe ich regelmäßig, wobei das auch eine extreme körperliche Belastung ist, vielleicht deshalb diese (für mich) gute Ergebnisse schon :confused:

nur damit ihr euch grob ein Bild machen könnt
38 Jahre - 180cm
107,1 kg am 28.5.
104,0 kg am 03.6.
2. Ziel neben dem HM 85kg

:winken:

5
Wenn man keine Lust hat, sich seine Strecken auszumessen, kann man auch die "Einheit" wechseln.
Man läuft dann eben 40- 45 Minuten (Bspw.), egal wie weit man dabei kommt.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
The_Rookie hat geschrieben:bin die Strecke vorher mit dem Auto abgefahren und auf 5km gekommen (+/- 50m) Zeit 29 min - von daher ist meine Schätzung von vorgestern einigermaßen korrekt, ca. 6,6 km müssten es laut Rechner gewesen sein..
Anhand dieser Leistung kannst du ablesen, daß ein 10km Wettkampf für Dich möglich ist. Wenn Du diesen gelaufen bist, kannst Du deine Leistungsfähigkeit etwas genauer einschätzen.

Jeden Monat ein WK macht erstmal keinen Sinn. Kontinuierliches Training ist besser, dabei orientierst Du Dich an Deiner Leistung im ersten 10er WK.

7
Hallo,
würde an Deiner Stelle nicht unbedingt jeden Tag laufen gehen.
Lauffreie Tage sind wichtig. Bist ja ganz motiviert auf einem guten
Weg. Wäre ärgerlich durch zuviel Belastung Verletzungen zu riskieren.
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß Michaela

8
habe mich nun zum ersten 10 km Lauf angemeldet, er ist am 9.7. und bis dahin gibt es noch einiges zu tun, bin aber guter Dinge und falls es nicht ganz reicht, die Erde dreht sich trotzdem weiter

wie gesagt ist mir die Zeit (fast) egal, habe aber mal 0:59:59 als Wunschzeit ausgesucht aus psychologischen Gründen *hahahaha*

werde auch nicht mehr täglich laufen, auch wenn es mir eigentlich Spass macht und ich gerne würde, anvisiert ist nun jeden 2. Tag und nächste Woche will ich mal im Stadion auf der Bahn zum ersten mal versuchen die 10 km am Stück zu laufen, dann bis zum Wettkampf jedoch nicht mehr

besitze einen recht guten Crosstrainer zu Hause, außerdem trainiere ich ab und an gerne nach Harley Pasternacks 5 Faktor Fitness Programm, diese 2 Möglichkeiten werde ich an den lauffreien Tagen einbauen um weiter Kondition aufzubauen, allerdings alles in Maßen!!!

mal sehen ob ich den 9.7. überlebe :zwinker5:

positiv bisher, verliere ziemlich schnell Gewicht
absolut keine Süßigkeiten, morgens Kohlenhydrate, mittags KH und EW gemischt und abends reines hochwertiges EW, dazu viiiel trinken und täglich Sport und fast jeden Tag zeigt die Waage weniger :geil:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“