Banner

"Multisport" auf Sport Tracks

"Multisport" auf Sport Tracks

1
Liebe Leute,

bin begeisterter User einer FR 310XT. Da gibt es ja das grandiose "Multisport"-Training. Sowohl im potthässlichen Training Center als auch im rudimentär brauchbaren Garmin Connect werden die Teilstrecken dabei aufgelöst.

Beim Import ins Sport Tracks (3.0) bekomme ich aber nur die ganze Strecke. Gibt´s da ein PlugIn, das mir dabei hilft auch hier die Teilstrecken aufzulösen (Schwimmen, Übergang, Radeln, Übergang, Laufen)?

Habe leider noch keines gefunden, das mir das gemacht hätte.

Und weil ich schon mal schreibe: gibt es vielleicht auch ein PlugIn, mit dem ich eine Strecke nachträglich bearbeiten kann? Bei meinen Wettkämpfen komm ich nämlich in 90% der Fälle beim Auskeuchen drauf, dass die Uhr noch läuft ....

Vielen Dank für eure Hilfe,
Thomas

2
Kenne keins und deshalb ein Grund für mich auf ST zu verzichten.

Nachbearbeiten ging früher mit "Teilen" damit schneidest du das Ende ab. 3.0 hab ich nicht mehr, sollte aber da ähnlich heissen :hallo:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

3
TheOtherTom hat geschrieben:Liebe Leute,

bin begeisterter User einer FR 310XT. Da gibt es ja das grandiose "Multisport"-Training. Sowohl im potthässlichen Training Center als auch im rudimentär brauchbaren Garmin Connect werden die Teilstrecken dabei aufgelöst.

Beim Import ins Sport Tracks (3.0) bekomme ich aber nur die ganze Strecke. Gibt´s da ein PlugIn, das mir dabei hilft auch hier die Teilstrecken aufzulösen (Schwimmen, Übergang, Radeln, Übergang, Laufen)?

Habe leider noch keines gefunden, das mir das gemacht hätte.

Und weil ich schon mal schreibe: gibt es vielleicht auch ein PlugIn, mit dem ich eine Strecke nachträglich bearbeiten kann? Bei meinen Wettkämpfen komm ich nämlich in 90% der Fälle beim Auskeuchen drauf, dass die Uhr noch läuft ....

Vielen Dank für eure Hilfe,
Thomas
>>> BEARBEITEN
>>> >>> AUFTEILEN

(eventuelle Reste einfach löschen)


gruss hennes

4
Hennes hat geschrieben:>>> BEARBEITEN
>>> >>> AUFTEILEN


gruss hennes
Danke, das funktioniert :daumen: - ist zwar ein bissl umständlich, aber was soll´s. :)

Noch eine Frage, weil ich grade dran bin und am Überarbeiten bin: :zwinker2:
Kann man bei der Benamsung zusätzliche Kategorien einfügen wie z.B.
- Übergang (statt "Anderes")
- Laufen / Laufband
- Rad / Spinnen

Danke für

6
TheOtherTom hat geschrieben:Danke, das funktioniert :daumen: - ist zwar ein bissl umständlich, aber was soll´s. :)

Noch eine Frage, weil ich grade dran bin und am Überarbeiten bin: :zwinker2:
Kann man bei der Benamsung zusätzliche Kategorien einfügen wie z.B.
- Übergang (statt "Anderes")
- Laufen / Laufband
- Rad / Spinnen

Danke für
die drei Bikes kannst du umbennenen
in z.B.

Rennrad
Radergometer
MTB

7
TheOtherTom hat geschrieben:Danke, das funktioniert :daumen: - ist zwar ein bissl umständlich, aber was soll´s. :)
Wenn man umständlichen Sport macht, ist es umständlich - wenn man nur laufen geht, ist es simpel :D

Wie wäre es unterwegs ein RESET einzufügen und direkt 3 Teile zu haben ?

gruss hennes

8
Hennes hat geschrieben:Wenn man umständlichen Sport macht, ist es umständlich - wenn man nur laufen geht, ist es simpel :D

Wie wäre es unterwegs ein RESET einzufügen und direkt 3 Teile zu haben ?

gruss hennes
:wink:

Das macht man mit dem "Multisport" ja ganz einfach. Und da sind dann auch die Übergänge immer fein markiert, sodass sie extra zählen.

Zurück zur 2. Frage: ist es möglich, zusätzliche Kategorien einzuführen?

9
TheOtherTom hat geschrieben: Zurück zur 2. Frage: ist es möglich, zusätzliche Kategorien einzuführen?

>>> ANSICHT WÄHLEN
>>> >>> KATEGORIEN

oben rechts (so 1300Uhr): KATEGORIE HINZUFÜGEN
drunter die Details auswählen ...


gruss hennes

10
Hennes hat geschrieben:>>> ANSICHT WÄHLEN
>>> >>> KATEGORIEN

oben rechts (so 1300Uhr): KATEGORIE HINZUFÜGEN
drunter die Details auswählen ...


gruss hennes
soooo einfach, wenn man´s weiß. Danke! :D :winken: :daumen:

11
Hi Thomas,
TheOtherTom hat geschrieben:Gibt´s da ein PlugIn, das mir dabei hilft auch hier die Teilstrecken aufzulösen (Schwimmen, Übergang, Radeln, Übergang, Laufen)?
habe mich mit der Multsportfunktion der 310XT, die ich auch habe, nur so am Rande beschäftigt. Das Problem ist, glaube ich, dass Wechselzeiten in ST nicht angezeigt werden (?). Hierzu zwei Ideen, die eventuell nützlich sein könnten.


  • Nutze die Uhr in nur einer Singelsportart, mit ausgeschalteter Autolapfunktion, und drücke vor und nach den Übergängen die Laptaste, dann hast du alles schön sauber getrennt und darstellbar in ST unter "aufgezeichnete Runden". (Mit diversen Feldern die sich auf die aktuelle Runde beziehen, kann man den Überblick über die aktuelle Sportart auch im Wettbewerb behalten)
  • Du baust Dir eine Multisportart in der Uhr, die aus 5 Disziplinen besteht. Also 2 mal die "Sportart hinzufügen" Funktion wählen zu den drei bisher bestehenden Sportarten, so dass dein Multisport dann aus 5 Sportarten besteht. Diese beiden neuen "Sportarten" sind dann der Übergang, der nun als Runde aufgezeichnet wird. In der Uhr musst Du dann noch bei den Mulitsportarten unbedingt das Häkchen (MIT ÜBERGANG) entfernen. Dann sollte auch in ST alles einzeln und in der Summe der "5" Sportarten darstellbar sein?! unter "Aufgezeichnete Runden"


Grüße aus Kiel, Kuki :hallo:
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

12
Kuki hat geschrieben:Hi Thomas,



  • Du baust Dir eine Multisportart in der Uhr, die aus 5 Disziplinen besteht. Also 2 mal die "Sportart hinzufügen" Funktion wählen zu den drei bisher bestehenden Sportarten, so dass dein Multisport dann aus 5 Sportarten besteht. Diese beiden neuen "Sportarten" sind dann der Übergang, der nun als Runde aufgezeichnet wird. In der Uhr musst Du dann noch bei den Mulitsportarten unbedingt das Häkchen (MIT ÜBERGANG) entfernen. Dann sollte auch in ST alles einzeln und in der Summe der "5" Sportarten darstellbar sein?! unter "Aufgezeichnete Runden"


Grüße aus Kiel, Kuki :hallo:
die Idee ist super

13
Frankenrenner hat geschrieben:die Idee ist super
Danke Frank,

jetzt bin ich neugierig geworden, ob mein Vorschlag auch wirklich geht, und habe, wie oben beschrieben mit Bike2 und Bike3 zwei "Sportarten" neu dazugegeben und die Aufzeichnung der Übergänge, die ST nicht auswerten kann, in der Uhr ausgeschaltet. Da ich zum Testen wenig Bock auf einen Triathlon hatte kurz vor Mitternacht, habe ich auf dem Sofa sitzend, durch 5 malliges Drücken der Laptaste einen Sportartwechsel simuliert, und die Einheit damit beendet.

Wie erwartet, gab es in TC dann nur die "5" Runden ohne Übergänge (siehe Link unten). Diese sind jetzt dort in Runde 2 und Runde 4 abgebildet. Dann habe ich den Krempel zum Vergleich in ST 3 eingespielt, und war (zunächst) enttäuscht, weil insgesamt 5 unterschiedliche Aktivitäten, mit jeder Sportart einzeln eingespielt wurden. Doch wenn man alle 5 markiert und dann "Join 5 Aktivities" wählt, kommt man zur einer Einheit mit gleichen Ergebnis wie TC. Die 5 Einzelaktivitäten können anschließend gelöscht werden, oder bei Bedarf zusätzlich in andere Kategorien für Sportarten und Pausenzeiten oder ähnliches "verlegt" werden. Die Gesamteinheit ist sowohl in den Einzelzeiten für die Sportarten (blauer Kreis) als auch in der Gesamtzeit (roter Kreis) gleich der TC-Zeiten. Siehe: Kukis Sofa-Runden

Noch mal ein Extra-Tipp. Wenn man Runde 1,3,5 als aktive Runden definiert, und Runde 2,4 (Umzugszeiten) als passive Runden, kann man in ST auch beliebig die aktive Gesamtzeit (Schwimmen, Fahrrad, Laufen) und die 2 passiven Wechselzeiten als Summe auswerten, und darstellen.

Ach ja, zu ....
Chip hat geschrieben:Kenne keins und deshalb ein Grund für mich auf ST zu verzichten.
Es gibt fast nix, was man mit ST nicht darstellen könnte :zwinker5: , man muss nur ein wenig kreativ sein und nicht gleich aufgeben :) .


Viel Erfolg, beim Testen und vor allem beim Tria; Kuki :hallo:
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

14
hallo Kuki

am Samstag steht der erste Triathlon an dann werde ich diese
Möglichkeit testen, mir ist nämlich sehr wohl daran gelegen dass ich die Wechselzeiten seperat ausgewiesen bekomme und das war im TC sehr praktisch und habe ich in ST vermisst.

15
Kuki hat geschrieben:
Ach ja, zu ....

Es gibt fast nix, was man mit ST nicht darstellen könnte :zwinker5: , man muss nur ein wenig kreativ sein und nicht gleich aufgeben :)
Das ist nur was für Leute nur abdrücken und nicht auf die Uhr schauen. Ansonsten zeigt die Uhr dir nämlich Radfahren in der Wechselzone an :hihi:

Ne, nur um die Uhr in ne Software zu pressen muß ich das nicht haben!
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

16
Chip hat geschrieben:Das ist nur was für Leute nur abdrücken und nicht auf die Uhr schauen. Ansonsten zeigt die Uhr dir nämlich Radfahren in der Wechselzone an :hihi:

Ne, nur um die Uhr in ne Software zu pressen muß ich das nicht haben!
auf die Uhr sollte man immer schauen, man könnte auch in der Hektik versehentlich die Stopptaste drücken dann hast du gar nix

17
Hi Chip
Chip hat geschrieben:Das ist nur was für Leute nur abdrücken und nicht auf die Uhr schauen. Ansonsten zeigt die Uhr dir nämlich Radfahren in der Wechselzone an :hihi: Ne, nur um die Uhr in ne Software zu pressen muß ich das nicht haben!
Na und?! Klar zeigt die Uhr, dann anstatt der "Wechselzeit" eine Sportart an, aber musst das da wirklich stehen, damit du weißt, dass du dich umziehen musst :confused: :zwinker5: .

Klar ist es eine Umgehungslösung, die nicht optimal ist, aber besser als nix :zwinker5: . Ich hoffe, dass es irgendwann ein Update gibt, dass das Multisportformat besser verarbeitet.

Frankenrenner hat geschrieben:auf die Uhr sollte man immer schauen, man könnte auch in der Hektik versehentlich die Stopptaste drücken dann hast du gar nix
Hi Frank, vergiss bitte nicht, dass du die Tastensperre nutzen kannst, indem du einfach kurz gleichzeitig die Mode und die Pfeil-nach-Oben Taste drückst. Ist ne zwei Sekundensache die Uhr zu entriegeln, Lap zu drücken und wieder zu verriegeln.

Was ist aus deinem Tria geworden, hat es geklappt mit dem Aufzeichnen?

Grüße aus Kiel, Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

18
ich hatte leider vor ein paar Tagen einen Radunfall
Training und Wettkämpfe bis auf weiteres gestrichen

19
Frankenrenner hat geschrieben:ich hatte leider vor ein paar Tagen einen Radunfall
Training und Wettkämpfe bis auf weiteres gestrichen
Mist, das tut mir Leid :frown: .

Wünsche dir gute Besserung, und dass du bald wieder gesund wirst; Kuki

20
@ kuki:
hab´s probiert ohne den übergang. ST hat bei mir leider trotzdem nur alles in einem übernommen.

egal. wichtiger ist ja, dass man tut. :-)

21
TheOtherTom hat geschrieben:@ kuki:
hab´s probiert ohne den übergang. ST hat bei mir leider trotzdem nur alles in einem übernommen.

egal. wichtiger ist ja, dass man tut. :-)
Komisch, vielleicht lag es daran, dass ich beim "Sofa-Test" keinen GPX fix hatte. Aber wenn du dir in ST die Aufzeichnung anschaust, unter Rundenzeiten, und dann auf das >kleine Dreieck> aufgezeichnete Runden anklickst, müsstest Du doch die 5 unterschiedlichen Rundeinzeiten (3*Sportart & 2 Wechselzeiten sehen) ? Man hat die Gesamtzeiten und könnte diese dann nach belieben auftrennen.

Gruß Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

22
Kuki hat geschrieben:Komisch, vielleicht lag es daran, dass ich beim "Sofa-Test" keinen GPX fix hatte. Aber wenn du dir in ST die Aufzeichnung anschaust, unter Rundenzeiten, und dann auf das >kleine Dreieck> aufgezeichnete Runden anklickst, müsstest Du doch die 5 unterschiedlichen Rundeinzeiten (3*Sportart & 2 Wechselzeiten sehen) ? Man hat die Gesamtzeiten und könnte diese dann nach belieben auftrennen.

Gruß Kuki
Aaaahhhh - vielleicht lag es daran, dass ich autolap eingeschaltet hab.
aber das "brauch" ich. ;-)
ist sowohl beim radeln als auch beim laufen motivation für mich aktuell zu wissen, wie ("schnell") ich unterwegs bin. :D

23
TheOtherTom hat geschrieben:Aaaahhhh - vielleicht lag es daran, dass ich autolap eingeschaltet hab.
aber das "brauch" ich. ;-)
ist sowohl beim radeln als auch beim laufen motivation für mich aktuell zu wissen, wie ("schnell") ich unterwegs bin. :D
Nein, hat damit wenig zu tun - mach das, was Kuki vorschlägt: ""dann auf das >kleine
Dreieck> aufgezeichnete Runden""


>>> hier

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“