Banner

Warum nur so wenige? – Donautal Marathon Tuttlingen 2011

Warum nur so wenige? – Donautal Marathon Tuttlingen 2011

1
5. Juni 2011 – Der Wetterbericht verspricht Sonne, die Homepage einen tollen Landschaftslauf. Was soll da noch schief gehen beim Marathon im oberen Donautal? – Ines freut sich auf den Halbmarathon in Tuttlingen. Wie es uns erging steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Hi Udo,

danke für den Tipp, den Bericht und die schönen Bilder, da fragt man sich tatsächlich warum der Lauf so wenig Zuspruch hat :nick:
Vielleicht ändert sich das ja nächstes Jahr, dank deines Berichts :nick: .

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

3
bolk hat geschrieben:....Vielleicht ändert sich das ja nächstes Jahr, dank deines Berichts :nick: .

Gruß Volker
Nachdem ich den Radweg obere Donau auch schon abgefahren bin, kann ich das Landschaftsfeeling voll nachvollziehen.
Ich wollte den Donautal auch immer mal Laufen. :frown:
Vll gewöhnt sich ja meine deformierte AS irgendwann an längere Einheiten... heute hat sie zumindest 18 langsame km überstanden, so lala

4
U_d_o hat geschrieben:5. Juni 2011 – Der Wetterbericht verspricht Sonne, die Homepage einen tollen Landschaftslauf. Was soll da noch schief gehen beim Marathon im oberen Donautal? – Ines freut sich auf den Halbmarathon in Tuttlingen. Wie es uns erging steht wie immer hier.
Grüße an alle :winken:
Udo
Hallo Udo,

toller Bericht! Es freut mich das Dir der Donautalmarathon gefallen hat. Ich verstehe auch nicht, dass nur ~170 Voranmeldungen eingegangen sind und wünsche mir das viele Deinen Bericht lesen und im nächsten Jahr mit dabei sind.
Nach Deinem ausfürlichen Bericht weiss man wieder zu schätzen was für eine tolle Trainingsstrecke ich vor der Haustüre habe! :zwinker5:
Vielen Dank und viel Erfolg bei Deinem 100Km-Lauf.

Gruß Jürgen

Wettkämpfe 2013:
07.04.13 HM Freiburg 1:39:45
14.06.13 HM Tuttlingen

5
binoho hat geschrieben:Nachdem ich den Radweg obere Donau auch schon abgefahren bin, kann ich das Landschaftsfeeling voll nachvollziehen.
Ich wollte den Donautal auch immer mal Laufen. :frown:
Vll gewöhnt sich ja meine deformierte AS irgendwann an längere Einheiten... heute hat sie zumindest 18 langsame km überstanden, so lala
Ich wünsche es dir auf jeden Fall :daumen:

LG Volker
Liebe Grüße,
Volker

6
bolk hat geschrieben:... da fragt man sich tatsächlich warum der Lauf so wenig Zuspruch hat ...
Hallo Volker,

ja. Ich frage mich das immer noch. Vielleicht gibt es ja jemanden, der darauf eine Antwort weiß. :confused:

Vielen Dank fürs Lesen und deinen Kommentar :nick: Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
U_d_o hat geschrieben:Hallo Volker,

ja. Ich frage mich das immer noch. Vielleicht gibt es ja jemanden, der darauf eine Antwort weiß. :confused:

Gruß Udo
Hallo Udo,

schöner Bericht von dir. Das frage ich mich auch, warum die Teilnehmerzahlen beim Donautalmarathon immer noch so schwach sind. So langsam müsste er sich doch zumindest im süddeutschen Raum herumgesprochen haben. Werbung in Runners World und auf diversen Messen wird ja auch gemacht.

Ich wohne nur ca. 10 km von der Strecke entfernt und mache auf dieser auch meistens meine langen Einheiten. Kann nur jedem empfehlen den Donautalmarathon mal zu laufen.

Der wohlgenährte Herr hat mir auch das "Quellwasser" angeboten, was immer er auch damit gemeint hat :D Du bist etwa 3 Minuten vor mir ins Ziel gelaufen. Hab mich auch ein bisschen zurückgehalten, weil ich am Freitag in Biel laufe.

Gruß
Heiko

8
U_d_o hat geschrieben: ja. Ich frage mich das immer noch. Vielleicht gibt es ja jemanden, der darauf eine Antwort weiß. :confused:
Hallo Udo,
vielen Dank Deinen Bericht. Ab Friedingen konnte ich Deinen Worten walkenderweise folgen. Ich bin ab Hammerwerk schon zwei mal gestartet und habe den Lauf genossen. Warum so wenige Starter :confused:
Für Landschafts- /Naturläufer sind es einfach zuviele Kilometer auf Asphalt und für Asphaltläufer snd es zu viele Buckel. "Berge" möchte ich die Erhebungen nicht nennen :D . Ansonsten ist alles super: Landschaft pur, Verpflegung, Stimmung an den Brennpunkten der Strecke und im Ziel, Infrastruktur, Duschen im Tuwass......

Vielleicht starte ich doch mal über die volle Strecke, 6 Stunden müssen für mich halt reichen :zwinker5:
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

9
U_d_o hat geschrieben:ja. Ich frage mich das immer noch. Vielleicht gibt es ja jemanden, der darauf eine Antwort weiß. :confused:
Hallo Udo,

ich glaube, wir beide als relativ viel-Läufer kennen den Grund: Das Angebot ist schlicht und ergreifend zu hoch bei insgesamt rückläufigen Teilnehmerzahlen in der Königsdisziplin. Wir können heute im Jahresschnitt an jedem Wochenende alleine in Germanien an mehr als fünf verschiedenen Marathons teilnehmen. Dazu kommen die im Ausland plus diverse Ultras und private Langdistanzläufe.

Schau Dir mal die Teilnehmerzahl des (erstmals verlegten) Bad Arolser Advent-Marathon an: Ganze 105 (!) Teilnehmer(innen), und das bei dieser Traditionsveranstaltung. Für meinen nächsten Einsatz bei der Premiere am landschaftlich traumhaft gelegenen Biggesee/Sauerland gibt es lediglich 44 Voranmeldungen und das bei der großen Schar von Premierenjägern und 100MClern.

Et ist wie et is, wat willse maache. Wir jedenfalls tun, was wir können.

Viel Erfolg bei Deinem zweiten (reinen) 100 km-Lauf!

Wolfgang
Ubi marathon, ibi bene (frei übersetzt: wo es einen Marathon gibt, geht's Dir gut!)
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de :welcome:

10
dimaju hat geschrieben:Nach Deinem ausfürlichen Bericht weiss man wieder zu schätzen was für eine tolle Trainingsstrecke ich vor der Haustüre habe!
Hallo Jürgen,

manchmal, nach einem Marathon, bedauere ich zutiefst nicht ausgerechnet dort wohnen zu dürfen, wo ich gerade gelaufen bin. Das war im Donautal auch so. Blöd ist nur, dass ich dieses Gefühl schon häufiger hatte und ich nicht ständig umziehen kann ...

Danke für deine Rückmeldung! Wünsche dir schöne Läufe in der herrlichen Natur im und um das Donautal herum :daumen:

Gruß Udo

PS: Wer meine Berichte liest, wird aber auch einige Orte identifizieren können, wo ich nicht mal - drastisch ausgedrückt - "tot überm Zaun hängen möchte", geschweige denn wohnen :P
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Go Faster! hat geschrieben:Ich wohne nur ca. 10 km von der Strecke entfernt und mache auf dieser auch meistens meine langen Einheiten.
Hallo Heiko,

beneidenswert in dieser Landschaft trainieren zu dürfen :nick: Danke dir für die Antwort.

Alles Gute auf deinen weiteren (Lauf-) Wegen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
Hallo,
bin den Donautalmarathon im vergangenen Jahr gelaufen (leider schlechtes Wetter, sodaß die imposanten Felsformationen nicht wirklich zur Geltung kamen), bemängele aber von Seiten der Veranstalter die umständliche Duschmöglichkeit in diesem Freizeitbad. Ich hatte es im vergangenen Jahr nicht gleich gefunden und von den freiwilligen Helfern wurde ich in der Pampa umhergeschickt! Der Landschaftsmarathon an sich ist klasse - aber habe im Umfeld schon bessere Organisationen bei Marathon- und Ultra - Veranstaltungen erlebt!!!

13
Hallo Trailer,

aufgrund Deines Nicknames gehe ich mal davon aus, dass Du selbige auch unter die Füße nimmst.
Traillaufen hat etwas mit aufpassen zu tun :D

Vom Ziel in Tuttlingen ist das Tuwass (=Duschmöglichkeit) bestens ausgeschildert und wer Ausschreibungen lesen und googeln kann ist im Vorteil :hihi:
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

14
Go Faster! hat geschrieben: Heiko:
Der wohlgenährte Herr hat mir auch das "Quellwasser" angeboten, was immer er auch damit gemeint hat :D

Udo:
Ein überaus beleibter Herr (das ist sehr wohlwollend formuliert), dem sportliche Betätigung sicher gut täte, fuchtelt wild mit den Armen und ruft jedem Läufer etwas zu. Als die Reihe an mir ist, verstehe ich: „Ist nicht mehr weit! Und am Hof gibt’s köstliches Quellwasser!“
Hallo Heiko und Udo,

mir gab der übergewichtige Herr "Swinny" wertvolle Tipps, da ich ab Km35 Krämpfe hatte. Auch das Quellwasser hat er mir angeboten!
Schaut Euch mal den Link an: Sportmasseur Swinny - Winfried Gfröhrer - Masseur Tuttlingen

Der hat echt was drauf! Etwas Bewegung würde Ihm aber wirklich nicht schaden. :zwinker2:

Gruß Jürgen

Wettkämpfe 2013:
07.04.13 HM Freiburg 1:39:45
14.06.13 HM Tuttlingen

15
Trailer hat geschrieben:... aber habe im Umfeld schon bessere Organisationen bei Marathon- und Ultra - Veranstaltungen erlebt!!!
Hallo Trailer, ich erlebe es selten, dass es bei einer Veranstaltung nichts auszusetzen gibt. So lange es sich dabei um keine Aspekte der Läufersicherheit handelt, lässt mich das einigermaßen kalt. Natürlich ist ärgerlich, wenn man nach dem Lauf die Duschmöglichkeit suchen muss und auch noch nach falschen Angaben umher irrt. Andererseits habe ich schon einige Läufe überstanden, bei der gar keine Duschmöglichkeiten bestanden.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
Hallo Udo,

vielen Dank für den Tipp und für den tollen Laufbericht.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!!!

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

17
Hallo Bernhard,

Tuttlingen ist von dir aus ja auch nicht am Ende der Welt und es lohnt sich :nick:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“