Du kannst Dir mit Rad fahren vielleicht die Grundlagenausdauer holen, aber es fehlt der "impact" der nun mal nur beim Laufen passiert.
Was hat denn der Doc gesagt woher der Schmerz kommt ? Welche Diagnose hat er denn gestellt ? Wenn er es schlichtweg nicht weiß und nur einen Bruch ausgeschlossen hat, dann ist sein Rat natürlich erst mal "ruhig stellen". Da macht er ja nichts kaputt, meint er.
Wärst Du ein berühmter Fußballer und der Arzt Dr. Müller-Wohlfarth, dann wäre auch die Diagnostik exakter. So ist das leider oft wenn man nicht genauer nachfragt.
Ich habe mir mal eine üble Zerrung im Mittelfuß beim Snowboarden geholt. Nachdem ich eine Knochenverletzung per Röntgenbild ausgeschlossen habe habe ich mein Training einfach fortgesetzt. Das abrollen über den Fuß war halt blöd. Ich würde Dir nicht dazu raten dasselbe zu tun, aber bei mir führte das damals zu keinem weiteren Problem. Ich meine auch der Marathon lief dann recht ordentlich.
Du musst halt wissen, was Dir wichtiger ist, aber solltest Du ohne ausreichendes Lauftraining zum Marathon antreten, wirst Du höchstwahrscheinlich ab der Hälfte der Strecke keinen Spass mehr daran haben.
Vernünftiger wäre es sicherlich den Startplatz abzugeben und sich dann gesund auf einen anderen vorzubereiten. So weit ist doch Deine Vorbereitung noch nicht daß Du jetzt wer weiß wieviel Zeit vergeben hättest.
Im Frühjahr ist z.B. der Düsseldorf-Marathon ;-) Ist sowieso die schönere Veranstaltung
