Hallo liebe Community,
bin schon länger Mitglied war aber länger nicht Aktiv. Kurz zu meiner Person 22 Jahre und Laufe nun seit 4 Jahren.
Ausgangsbasis war 121Kg Körpergewicht (massive Adipositas) und 200-400 Meter am Stück Joggen danach war Schluss. Habe mein Gewicht zwischen 76Kg und 80Kg reduziert. Betreibe zusätzlich noch Natural Bodybuilding und bin kürzlich mit dem Rennrad fahren angefangen um nächstes Jahr auf meinen ersten Triathlon zu trainieren. Durch das Laufen habe ich ein guten ausgleich zum Bodybuilding gefunden und vereinen beides auch mehr oder weniger Erfolgreich.
Mein Bestzeiten:
3. Spendenlauf Logabirum - am 24.07.2010
10,6Km in 48:56 Minuten Platz 37 von
100 Läufern.
18. Citylauf in Leer - am 05.09.2010 10Km in 47:07 Minuten Platz 47 von 151 Läufern.
4. Spendenlauf Logabirum - am 23.07.2011
10,6Km in 45:05 Minuten
In der Gesamtwertung Platz 25 von 120 Läufern.
In der Männerklasse Platz 23 von 97 Läufern.
Und in meiner Altersklasse Platz 2.
Bestleistungen im Krafttrainingsbereich:
112,5Kg Bankdrücken
100Kg LH Rudern 4X
120Kg Kreuzheben 6X
110Kg Kniebeugen 6X
73 Liegestütze/35 einarmige
15 Klimmzüge
Nun möchte ich die 10Km in unter 40 Minuten schaffen. Dieses Ziel möchte ich in 1-2 Jahren erreichen. Ich hoffe auf Hilfe. P.S. ich möchte nicht hören das sich Laufen und Bodybuilding nicht vertragen etc. kenne selber ein paar Leute die die Sub 40 geschafft haben und auch BB betrieben haben.
2
Mit laufen + Bodybuilding kenne ich mich nicht aus.
Aber zur Hauptfrage gibt es den Thread http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -40-a.html
Aber zur Hauptfrage gibt es den Thread http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -40-a.html
3
Ich hab mal gehört, dass Bodybuilder recht unbeweglich und mäßig koordiniert begabt sein sollen... anhand deines Profilbildes könnte ich jedenfalls nicht das Gegenteil behaupten. Machst du in die Richtung was? Wenn nein dann weißt du was zu tun ist. Das mal vorweg als Info. (Wird beim Triathlon wenn du schwimmen musst ohnehin zu einem enorm wichtigen Thema!!)
Meine Voraussetzungen sind ähnlich... im Kraftbereich natürlich bedeutend schlechter... (Ich mache auch Krafttraining, allerdings lauforientiert... Rücken, Oberschenkel, Waden, Bauch, Becken... Brust etc. eher sehr wenig) Bin zw. 80-85kg schwer (80 im Grundlagentraining, 85 wenn ich pausiere). Das ganze auf 1,88m Körpergröße... wie groß bist du?
Als ich mit dem Laufen begonnen habe hielt ich es für ausgeschlossen jemals 10km in 40min laufen zu können. Jetzt sind 2 Jahre vergangen und ich seh's eigentlich nur noch als Pflichtübung die ich schnellstens abhaken sollte um die Motivation zu wahren ;) (Auch wenn ich momentan wieder meilenweit davon entfernt bin)
Du darfst dich halt nicht zu schnell entmutigen lassen... Aufgrund deiner unsportlichen Vergangenheit wirst du länger brauchen als viele andere um deine Ziele zu erreichen.
PS: Wie sieht's eigentlich mit deiner Schnelligkeit aus?
Meine Voraussetzungen sind ähnlich... im Kraftbereich natürlich bedeutend schlechter... (Ich mache auch Krafttraining, allerdings lauforientiert... Rücken, Oberschenkel, Waden, Bauch, Becken... Brust etc. eher sehr wenig) Bin zw. 80-85kg schwer (80 im Grundlagentraining, 85 wenn ich pausiere). Das ganze auf 1,88m Körpergröße... wie groß bist du?
Als ich mit dem Laufen begonnen habe hielt ich es für ausgeschlossen jemals 10km in 40min laufen zu können. Jetzt sind 2 Jahre vergangen und ich seh's eigentlich nur noch als Pflichtübung die ich schnellstens abhaken sollte um die Motivation zu wahren ;) (Auch wenn ich momentan wieder meilenweit davon entfernt bin)
Du darfst dich halt nicht zu schnell entmutigen lassen... Aufgrund deiner unsportlichen Vergangenheit wirst du länger brauchen als viele andere um deine Ziele zu erreichen.
PS: Wie sieht's eigentlich mit deiner Schnelligkeit aus?
4
Schnelligkeit in Form vom Sprint oder langstrecken Lauf.
Also ich habe beim Cooperlauf in 12 Minuten 3150 Meter. Bin ich ein eher schlechter Sprinter. 2009 mit 77Kg habe ich 100 Meter nur in 15 Sekunden geschafft.
Das letzte Jahr war dafür mein bisher Erfolgreichstes Trainingsjahr bis jetzt genau! Habe mich in 12 Monaten auf 10,6Km von 48:56 Minuten auf 45:05 gesteigert. Jetzt nochmal 12 Monate und 3 Minuten wären schon nicht schlecht zum nächsten Jahr.
Bin 171cm Groß und momentan 80,2Kg schwer mit einem Körperfettanteil von 15,3% also hab ich noch Luft nach unten was das Fettgewebe betrifft. Muskulatur möchte ich nicht abbauen, braucht natürlich halt mehr Sauerstoff.
Lass dir gesagt sein du solltest auch die anderen Muskelgruppen ausreichend trainieren, wenn du dieses schon machst um Muskuläre Dysbalancen vorzubeugen.!!!
Naja wenn man die Propriorezeptiven Fähigkeiten trainiert bleibt man auch als Bodybuilder koordiniert. Und wenn man ncoh ein bisschen im Maximalkraft Bereich trainiert, trainiert man auch Inter und Intramuskuläre koordination. Alles eine Frage des Trainings. Kenne durchaus auch Läufer die unkoordiniert sind.
Man sollte sich auch immer vor augen halten das ich das BB ohne Steroide trainiere. Jegliche Substanzen versag ich mir ;) Es hat sich leider das Bild von Profi Bodybuildern der Allgemeinheit etabliert was ohne die Chemische Keule nicht möglich wäre.
Also ich habe beim Cooperlauf in 12 Minuten 3150 Meter. Bin ich ein eher schlechter Sprinter. 2009 mit 77Kg habe ich 100 Meter nur in 15 Sekunden geschafft.
Das letzte Jahr war dafür mein bisher Erfolgreichstes Trainingsjahr bis jetzt genau! Habe mich in 12 Monaten auf 10,6Km von 48:56 Minuten auf 45:05 gesteigert. Jetzt nochmal 12 Monate und 3 Minuten wären schon nicht schlecht zum nächsten Jahr.
Bin 171cm Groß und momentan 80,2Kg schwer mit einem Körperfettanteil von 15,3% also hab ich noch Luft nach unten was das Fettgewebe betrifft. Muskulatur möchte ich nicht abbauen, braucht natürlich halt mehr Sauerstoff.
Lass dir gesagt sein du solltest auch die anderen Muskelgruppen ausreichend trainieren, wenn du dieses schon machst um Muskuläre Dysbalancen vorzubeugen.!!!
Naja wenn man die Propriorezeptiven Fähigkeiten trainiert bleibt man auch als Bodybuilder koordiniert. Und wenn man ncoh ein bisschen im Maximalkraft Bereich trainiert, trainiert man auch Inter und Intramuskuläre koordination. Alles eine Frage des Trainings. Kenne durchaus auch Läufer die unkoordiniert sind.
Man sollte sich auch immer vor augen halten das ich das BB ohne Steroide trainiere. Jegliche Substanzen versag ich mir ;) Es hat sich leider das Bild von Profi Bodybuildern der Allgemeinheit etabliert was ohne die Chemische Keule nicht möglich wäre.
5
Hi Soulstorm.
Schau doch mal hier Fast-Twitch.de.
Diese Trainingsmethode müsste dir liegen.
Viele Grüße.
flo
Schau doch mal hier Fast-Twitch.de.
Diese Trainingsmethode müsste dir liegen.

Viele Grüße.
flo
6
15,3% ist ein Haufen. Das muss besser werden, wenn Du schneller werden willst und ist auch mal angezeigt, um Deine Muskeln, die unter einer guten Fettschicht verborgen sind, zur Geltung kommen zu lassen.Soulstorm hat geschrieben:Bin 171cm Groß und momentan 80,2Kg schwer mit einem Körperfettanteil von 15,3% also hab ich noch Luft nach unten was das Fettgewebe betrifft. Muskulatur möchte ich nicht abbauen, braucht natürlich halt mehr Sauerstoff.
Mit diesem Fettwert sind ja nicht mal die Abs richtig sichtbar!
Wenn Du definierst, wirst Du jedoch als Natural der auch noch viel läuft sicher ordentlich Muskelmasse verlieren, da Du ja kein totaler BB-Newby bist. Ist einfach so, ist unumgäglich. Sieht aber dann wahrscheinlich, wenn Du es einigermaßen klug anstellst, nach mehr aus.
Pass aber auf, die KH nicht zu sehr zu verknappen und auch nicht das zugeführte Fett. Ersteres könnte Dich schwach machen beim Laufen, zweiteres kann den Testosteronwert ziemlich nach unten ziehen.
Also: Weniger futtern, aber langsam und graduell die kcals verknappen!

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
7
interessanter Post. Dass du das Thema Koordination schon kennst ist gut. Dann wird's da auch keine gröberen Probleme geben. Nur weiß ich nicht ob du mit Koordination das selbe meinst wie ich... die intramuskuläre meinte ich jedenfalls nicht. Hab von der laufspezifischen Koordination gesprochen... also sowas wie Lauf-ABC, Steigerungen, Gleichgewichtsübungen etc...Soulstorm hat geschrieben:Schnelligkeit in Form vom Sprint oder langstrecken Lauf.
Also ich habe beim Cooperlauf in 12 Minuten 3150 Meter. Bin ich ein eher schlechter Sprinter. 2009 mit 77Kg habe ich 100 Meter nur in 15 Sekunden geschafft.
Das letzte Jahr war dafür mein bisher Erfolgreichstes Trainingsjahr bis jetzt genau! Habe mich in 12 Monaten auf 10,6Km von 48:56 Minuten auf 45:05 gesteigert. Jetzt nochmal 12 Monate und 3 Minuten wären schon nicht schlecht zum nächsten Jahr.
Bin 171cm Groß und momentan 80,2Kg schwer mit einem Körperfettanteil von 15,3% also hab ich noch Luft nach unten was das Fettgewebe betrifft. Muskulatur möchte ich nicht abbauen, braucht natürlich halt mehr Sauerstoff.
Lass dir gesagt sein du solltest auch die anderen Muskelgruppen ausreichend trainieren, wenn du dieses schon machst um Muskuläre Dysbalancen vorzubeugen.!!!
Naja wenn man die Propriorezeptiven Fähigkeiten trainiert bleibt man auch als Bodybuilder koordiniert. Und wenn man ncoh ein bisschen im Maximalkraft Bereich trainiert, trainiert man auch Inter und Intramuskuläre koordination. Alles eine Frage des Trainings. Kenne durchaus auch Läufer die unkoordiniert sind.
Man sollte sich auch immer vor augen halten das ich das BB ohne Steroide trainiere. Jegliche Substanzen versag ich mir ;) Es hat sich leider das Bild von Profi Bodybuildern der Allgemeinheit etabliert was ohne die Chemische Keule nicht möglich wäre.
Gewicht ist natürlich ein großes Thema. Da hast du noch einige Luft. Auch deine Schnelligkeit... Du musst jetzt natürlich kein Sprinttraining machen aber koordinative Übungen, Steigerungsläufe, Wiederholungslauftrainings und Verbesserung der Beweglichkeit (Bei dir zB die Schulter lt. Bild ;) ) bewirken in dem Bereich Wunder... Ich hab mich ohne exzessives Sprinttraining in 1 Jahr auf 60m von 9,56 auf 8,84 verbessern können. (War aber auch ein Gewichtsverlust dabei). Die 1000m Zeit hab ich im selben Zeitraum um 35s gedrückt.
Das mit den Dysbalancen... Ist ja nicht so, dass ich irgendwelche Muskelgruppen total vernachlässige. Der Fokus liegt eben auf den Muskeln die ich beim Laufen auch brauche. Wenn ich's richtig im Kopf habe liegt mein (errechnetes) 1RM im Bankdrücken bei ~90kg. Habs im Krafttraining dabei als 3x12x40kg mit 30s Pause. Denke das ist nicht unbedingt eine eklatante Schwäche für einen (zwar etwas kräftiger gebauten) Läufer. Oder?
Dein Coopertest ist jedenfalls schon sehr gut. Einfach weitertrainieren, System reinbringen, Umfang langsam steigern und die 40 Minuten kommen ganz von alleine.
8
Errechnet zählt nicht du musst es auch drücken. Also bei den 15,3% sieht man eigentlich schon sehr gut was. Man muss auch überlegen das ich mal 40Kg mehr gewogen habe. Ja bisschen kenn ich mich in dem Thema aus bin Fitnesstrainer und Sport und Fitnesskaufmann hab ich vergessen zu erwähnen.
Mein Kohlenhydrat Anteil liegt bei 55%. 25% Fett und 20% Eiweiß...
Also verbogen sind die Muskeln keines Weges. Was eher verborgen ist ist der Bauch etwas und die Vaskularität obwohl diese auch sichtbar ist. Tiefer als 10-12% werde ich auch nicht gehen, aufgrund meiner Haut.
Also ich habe bis jetzt immer kontinuierlich Muskeln aufgebaut als ab. Selbst trotz Kalorien defizites zeitweise. Ist eine Frage des Handlings. Den fettanteil reduziert man sowieso nur durch die negative Energiebilanz theoretisch ist die Makronährstoff Zufuhr nicht so relevant. Zumindest aus Sicht einer Gewichtsreduktion. Wenn es dann um Muskelaufbau und Gesundheit geht sollte man sich diesem Thema näher zu wenden. Allein schon aus Gründen der Prävention von Erkrankungen etc.
Ich werde gleich mal eine Excel Tabelle posten wo mein komplettes Jahrestraining gelistet ist. Denn nun wird es auf das Training ankommen. Ich gehe mal davon aus das ich die 10Km auf einem wettkampf in 43 Minuten Laufe, wenn die 10,6 in 45 drinne waren. Denke die Zeit unter 40 kann nur noch über eine sinnvollere Trainingsplanung erreicht werden und dazu bin ich hier! Um Erfahrungen & Tipps von alten Laufhasen zu bekommen die die Sub 40 Zeit geschafft haben.
Mein Kohlenhydrat Anteil liegt bei 55%. 25% Fett und 20% Eiweiß...
Also verbogen sind die Muskeln keines Weges. Was eher verborgen ist ist der Bauch etwas und die Vaskularität obwohl diese auch sichtbar ist. Tiefer als 10-12% werde ich auch nicht gehen, aufgrund meiner Haut.
Also ich habe bis jetzt immer kontinuierlich Muskeln aufgebaut als ab. Selbst trotz Kalorien defizites zeitweise. Ist eine Frage des Handlings. Den fettanteil reduziert man sowieso nur durch die negative Energiebilanz theoretisch ist die Makronährstoff Zufuhr nicht so relevant. Zumindest aus Sicht einer Gewichtsreduktion. Wenn es dann um Muskelaufbau und Gesundheit geht sollte man sich diesem Thema näher zu wenden. Allein schon aus Gründen der Prävention von Erkrankungen etc.
Ich werde gleich mal eine Excel Tabelle posten wo mein komplettes Jahrestraining gelistet ist. Denn nun wird es auf das Training ankommen. Ich gehe mal davon aus das ich die 10Km auf einem wettkampf in 43 Minuten Laufe, wenn die 10,6 in 45 drinne waren. Denke die Zeit unter 40 kann nur noch über eine sinnvollere Trainingsplanung erreicht werden und dazu bin ich hier! Um Erfahrungen & Tipps von alten Laufhasen zu bekommen die die Sub 40 Zeit geschafft haben.
9
Also mit 15,x % sieht man keine Einschnitte, hat kein ausgeprägtes Sixpack. Das ist einfach so.
Falls doch ist der Fettwert falsch. Wie wurde der eigentlich gemessen?
Vaskularitä an Unterarmen und Beinen okay, das ist was anderes und auch mit 15% möglich, ist viel auch anlagebedingt.
Und wenn man neu ist im Training, dann geht das mit Muskeln aufbauen+Fett abbauen gleichzeitig, nach >1-2 Jahren ist das aber nicht mehr möglich, trotz bester Ernährungsplanung und Supps. Glaub mir!
Warum möchtest Du Deiner Haut wegen nicht definierter als 10-12% werden?
Auf jeden Fall musst Du wahrscheinlich auch leichter werden, um Deine Zeitziele einigermaßen bald erreichen zu können.
Deine Makronährstoffverteilung ist aber okay.
Die KH würde ich bei Einstieg ist die Definitionsphase als erstes verknappen auf zunächst 40%.
Noch eines:
Sicher, auch der Verbrauch lässt sich steigern, jedoch ist ungewohnt sehr viel Ausdauertraining (der einzige Alternative zu "weniger Essen") zu dem Zweck der sicherste Weg in die Muskelkatabolie (und zu schlechter Regeneration bei Ausdauertraining selbst!).
Falls doch ist der Fettwert falsch. Wie wurde der eigentlich gemessen?
Vaskularitä an Unterarmen und Beinen okay, das ist was anderes und auch mit 15% möglich, ist viel auch anlagebedingt.
Und wenn man neu ist im Training, dann geht das mit Muskeln aufbauen+Fett abbauen gleichzeitig, nach >1-2 Jahren ist das aber nicht mehr möglich, trotz bester Ernährungsplanung und Supps. Glaub mir!
Warum möchtest Du Deiner Haut wegen nicht definierter als 10-12% werden?
Auf jeden Fall musst Du wahrscheinlich auch leichter werden, um Deine Zeitziele einigermaßen bald erreichen zu können.
Deine Makronährstoffverteilung ist aber okay.

Die KH würde ich bei Einstieg ist die Definitionsphase als erstes verknappen auf zunächst 40%.
Noch eines:
Wie soll denn eine negative Energiebilanz zustande kommen ohne Anpassung bei der Makronährstoffzufuhr?Soulstorm hat geschrieben: Den fettanteil reduziert man sowieso nur durch die negative Energiebilanz theoretisch ist die Makronährstoff Zufuhr nicht so relevant. Zumindest aus Sicht einer Gewichtsreduktion.
Sicher, auch der Verbrauch lässt sich steigern, jedoch ist ungewohnt sehr viel Ausdauertraining (der einzige Alternative zu "weniger Essen") zu dem Zweck der sicherste Weg in die Muskelkatabolie (und zu schlechter Regeneration bei Ausdauertraining selbst!).

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
10
Ich versuche auch beides unter einen Hut zu bringen, wobei ich seit dem Laufstart das BB ein wenig vernachlässige.Mache seit dem nur noch 2-3 Krafteinheiten in der Woche und die Beine nehme ich auch weniger hart ran.In den 4 Wochen habe ich jetzt auch rund 2Kilo verloren.
Was mir bei dir aufgefallen ist , dass deine BD relativ gesehen heraussticht und das Kreuzheben dagegen eben mager aussieht.Hast du damit später angefangen?
Und was den KFA angeht, würde ich ihn definitiv auf 12% versuchen zu drücken.Je weniger Masse du mit dir rumträgst, desto besser.
Mein langfristiges Ziel sind auch die 10Km in sub 40Min zu packen.Bin heute meinen ersten Wettkampf hochgerechnet mit sub 47 gelaufen und jetzt bin ich mal gespannt wie lange es dauert.
Dir noch viel Erfolg
Was mir bei dir aufgefallen ist , dass deine BD relativ gesehen heraussticht und das Kreuzheben dagegen eben mager aussieht.Hast du damit später angefangen?
Und was den KFA angeht, würde ich ihn definitiv auf 12% versuchen zu drücken.Je weniger Masse du mit dir rumträgst, desto besser.

Mein langfristiges Ziel sind auch die 10Km in sub 40Min zu packen.Bin heute meinen ersten Wettkampf hochgerechnet mit sub 47 gelaufen und jetzt bin ich mal gespannt wie lange es dauert.
Dir noch viel Erfolg

11
Hallo Soulstorm,
deine grundsätzliche Fragestellung kenne ich nur zu gut. Aus meiner Erfahrung würde ich sie grundsätzlich mit JA beantworten. Bei mir hat's von dem ersten 5Km-Trab bis zur 39:xx 2,5 Jahre gedauert.
Allerdings wiegst du bei fast gleicher Größe wie ich ca. 12 Kg mehr - und das bei ähnlichen Kraftwerten (BD aktuell ca 105)! Da geht noch einiges.
Und das muss es auch - die 10Kg Zusatzgewicht kosten dich auf 'nem 10er locker 2-3 min. Du versuchst also gerade eine sub37 bei optimalem Gewicht zu laufen. Das schaffen wiederum gar nicht sooo viele Hobbyläufer.
Noch dazu bis du - sorry - sehr lahm im Sprintbereich!
Mein Rat: reduzier' den Kraftsport ruhig aufs allernotwendigste, um keine Kraft und Muskelmasse abzubauen. Das sind bei mir in diesem Jahr gerade mal 30-60 Minuten Kanzkörpertraining gewesen! Der regelmässige 1-Satz-Reiz bewirkt eine Muskulaturstimulierung, welche ausreicht, um nicht abzubauen.
Die Definition kommt dann über den Fettabbau, welcher durch den Kalorienverbrauch der zusätzlichen Lauf-KM erzwungen wird. Dazu sollte die KH-und Eiweissbetonte Ernährung des Kraftsports beibehalten werden. Aber Vorsicht: die Lauf-Km jetzt nicht jeden Monat um 10Km steigern - dann sehen wir uns im 'mein Knie macht seit Monaten Aua'-Thread wieder.
Du wirst ein wenig schmaler (logo - die Fettpolster verschwinden auch auf den Schultern), bleibst jedoch der Krafttyp. Und ein Sixpack in Verbindung mit satten Schultern und einer starken Brustmuskulatur steht auch einem Läufer recht gut! Um die Beine würde ich mir als Läufer sowieso wenig Gedanken machen... .
deine grundsätzliche Fragestellung kenne ich nur zu gut. Aus meiner Erfahrung würde ich sie grundsätzlich mit JA beantworten. Bei mir hat's von dem ersten 5Km-Trab bis zur 39:xx 2,5 Jahre gedauert.
Allerdings wiegst du bei fast gleicher Größe wie ich ca. 12 Kg mehr - und das bei ähnlichen Kraftwerten (BD aktuell ca 105)! Da geht noch einiges.
Und das muss es auch - die 10Kg Zusatzgewicht kosten dich auf 'nem 10er locker 2-3 min. Du versuchst also gerade eine sub37 bei optimalem Gewicht zu laufen. Das schaffen wiederum gar nicht sooo viele Hobbyläufer.
Noch dazu bis du - sorry - sehr lahm im Sprintbereich!
Mein Rat: reduzier' den Kraftsport ruhig aufs allernotwendigste, um keine Kraft und Muskelmasse abzubauen. Das sind bei mir in diesem Jahr gerade mal 30-60 Minuten Kanzkörpertraining gewesen! Der regelmässige 1-Satz-Reiz bewirkt eine Muskulaturstimulierung, welche ausreicht, um nicht abzubauen.
Die Definition kommt dann über den Fettabbau, welcher durch den Kalorienverbrauch der zusätzlichen Lauf-KM erzwungen wird. Dazu sollte die KH-und Eiweissbetonte Ernährung des Kraftsports beibehalten werden. Aber Vorsicht: die Lauf-Km jetzt nicht jeden Monat um 10Km steigern - dann sehen wir uns im 'mein Knie macht seit Monaten Aua'-Thread wieder.
Du wirst ein wenig schmaler (logo - die Fettpolster verschwinden auch auf den Schultern), bleibst jedoch der Krafttyp. Und ein Sixpack in Verbindung mit satten Schultern und einer starken Brustmuskulatur steht auch einem Läufer recht gut! Um die Beine würde ich mir als Läufer sowieso wenig Gedanken machen... .