Banner

Adduktorenzerrung/-anriss per Selbsttherapie behandeln?

Adduktorenzerrung/-anriss per Selbsttherapie behandeln?

1
Hallo!
Meine Verletzung ist mir zwar nicht beim joggen passiert..ich bin aber dennoch leidenschaftlicher Läufer und muss aufgrund meiner jetzigen Verletzung pausieren. Vieleicht passt es also doch irgendwie hier rein. Folgendes ist passiert: Beim Fussballspielen vor 2 Tagen habe ich mein linkes Bein so unglücklich gestreckt dass ich etwas weggerutscht bin und mich dabei etwas überdehnt habe gespürt habe ich ein leichtes knacken im inneren Oberschenkel. Übermässige Schmerzen hatte ich nicht..es fühlte sich eher an wie ein starker Krampf. Hab daraufhin natürlich abgebrochen und kalte umschläge auf die entsprechende Stelle gelegt. Ich gehe stark davon aus dass es sich um einen Muskelfaserriss im linken Adduktorenbereich handelt. Denn ein paar Stunden später ist die Stelle angeschwollen und 2 Tage später (heute) sogar etwas blau geworden. Sitzend oder liegend hab ich null schmerzen. Beim Laufen humpel ich leicht (fühlt sich halt an wie ein "stärkerer Muskelkater").
Meine Frage jetzt: Ist das Ganze mit Selbst-Therapie,zumindest erstmal für 1 Woche behandelbar? Bin nämlich grad im Urlaub (Italien) und hab überwiegend schlechte erfahrungen mit Ärzten im Ausland gemacht!

Folgende Massnahmen hab ich bisher ergriffen:
-100%ige Schonung
-ab und zu etwas kühlen
-voltaren salbe (auch wenn ich von sowas nix halte..aber ich hatts halt dabei)
-einnahme von ibruprofen

Würde mich über Feedback von Euch freuen und bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Twist

2
Sorry wenn ich das Thema wieder "pushe" aber ich würde mich sehr über eine antwort bzw ein statement eurerseits freuen. der bluterguss erstreckt sich mittlerweile über den gesamten oberbereich des innenschenkels aber Die schmerzen so wie die schwellung sind zurück gegangen. Kann zb wieder ganz normal gehen. Ist es so ein grosser bluterguss dennoch normal?

3
Nun, vielleicht ists an der Zeit, mal eine positive Erfahrung mit Ärzten im Ausland zu machen.

4
cantullus hat geschrieben:Nun, vielleicht ists an der Zeit, mal eine positive Erfahrung mit Ärzten im Ausland zu machen.
Seh ich auch so - in Italien solls durchs brauchbare Mediziner geben - Hexerei und Medizinmänner die mit Knochenstückchen würfeln sind da auch schon Weile out.

5
Twist hat geschrieben:hab überwiegend schlechte erfahrungen mit Ärzten im Ausland gemacht!
Das kann ich von den deutschen Ärzten auch sagen.
So viel schlechter kanns in Italien auch nicht sein... :klatsch:

6
Twist hat geschrieben:Meine Frage jetzt: Ist das Ganze mit Selbst-Therapie,zumindest erstmal für 1 Woche behandelbar?
Meiner Meinung nach ist da sowieso nicht viel behandelbar. ZEIT ist das Beste, was hilft.
Ich finde den Arztbesuch jedenfalls nicht dringend.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“