Banner

Der erste Marathon nach 3,5 Jahren

Der erste Marathon nach 3,5 Jahren

1
Ich werde in Frankfurt zum ersten Mal seit Mai 2008 wieder einen Marathon absolvieren. Jetzt ist allerdings nicht so, dass ich pausiert hätte, ich bin schlichtweg keine Marathons gelaufen.

Mein "Problem" ist jetzt das folgende: Auf meine drei bisherigen Marathons habe ich mich mit dem Ziel vorbereitet, persönliche Bestzeit zu laufen. Für Frankfurt habe ich mir jetzt vorgenommen, unter 4 Stunden zu bleiben. Wenn ich mir jetzt allerdings die Trainingspläne für diese Zielzeit angucke, wird dort viel weniger gefordert als ich derzeit leiste. Momentan laufe ich zwischen 50 und 60 km in der woche und mache mindestens zweiwöchentlich einen langen lauf (25 - 30 km mit ca. 5:40 min/h)

Nach unten möchte ich die Zielzeit nicht korrigieren, da ich zusammen mit einer Debütantin laufe. Daher bin ich jetzt etwas ratlos, wie ich mich am besten vorbereiten soll. Einfach möglichst viele Kilometer sammeln? Die langen Läufe langsamer machen um näher an die 4 Stunden zu kommen?
Intervalle und Tempoläufe kann ich mir ja wahrscheinlich sparen. Oder einfach übertreiben und einen Trainingsplan für 3:45 oder gar 3:30 nehmen?

2
buzze, so ganz verstehe ich Dein Problem nicht: Du läufst ja quasi schon jetzt die Langen in Deinem Marathon-Tempo. Die Sub-4 hast Du also sicher im Griff. Schneller laufen willst Du wegen der Debütantin nicht - wenn ich jetzt richtig verstehe: Willst Du ein Training, dass verhindert, dass Du zu gut wirst. In dem Fall ganz einfach: Nimm den 4-Stunden-Plan von :D Steffny!
Bild

3
du hast recht: es ist ja auch eher ein luxusproblem. aber dennoch habe ich respekt vor der distanz und würde ich mich gerne optimal darauf vorbereiten, einen marathon nicht an der grenze der leistungsfähigkeit zu laufen. und ich weiß nicht, ob lange läufe im marathontempo da ideal sind. was ich suche ist ein trainingsplan "für marathon unter 4 stunden mit maximalem wohlfühlfaktor für läufer, die evtl. auch schneller laufen könnten" - eine suche bei amazon verlief leider ergebnislos :zwinker5:

4
Du brauchst keinen Trainingsplan. Ich würde an deiner Stelle gar nichts ändern. Dehn die langen Läufe evtl. einfach noch etwas aus (bis 35km). Wenn 5:40 min/km dein Wohlfühltempo für den langen Lauf ist, dann ändere nichts dran.


Gruß,
Gero

5
Wenn du nicht besonders verletzungsanfällig bist, kannst du den Respekt vor der Distanz auch ganz einfach verlieren, indem du im Training mal einen 4h-Marathon läufst. :nick:

Gruß,
Gero

6
Dann nimm Pfitzinger, Advanced Marathon, Peak mit 55 Milen, den 12 Wochen-Plan. Du wirst Dich super fühlen...
Bild

7
danke für eure tipps. ich werde einfach versuchen, möglichst viele lange läufe zu machen, das wird schon passen. wobei so ein trainingsmarathon auch verlockend klingt.

8
gero hat geschrieben:Wenn du nicht besonders verletzungsanfällig bist, kannst du den Respekt vor der Distanz auch ganz einfach verlieren, indem du im Training mal einen 4h-Marathon läufst. :nick:

Gruß,
Gero
noch mal danke für den tipp. ich bin vorletzten sonntag bei dem herrlichen herbstwetter 40 km mit einem schnitt von 5:36 min/km gelaufen und fühle mich jetzt ziemlich komfortabel für <4h in frankfurt. morgen nochmal einen langen und dann sollte es reichen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“