Meisterdieb hat geschrieben:Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten. - Sigmund Freud (1856 - 1939)
Wer also Glück anstrebt wird enttäuscht. Die gesamte Ratgeberliteratur bestärkt die Zwangserkrankten (Glückssuche ist ja Laufen) in ihrer vergeblichen Suche.
Wenn Du schon im Voraus weißt, daß Du niemals glücklich wirst, dann kann das mit dem Streben nach Glück (Grundgesetz) ja nichts werden.
Dazu zählen auch die Laufmagazine. Das Glück stellt sich nicht ein? Trainiere mehr, kaufe die neuen Laufschuhe! Deine Schuld! Die gesellschaftliche Norm ist der Optimismus (wehe der Spaßbremse). Haha, der Laufsport verspricht die größten Glücksgefühle. Die werden lediglich verwechselt mit dem Gefühl der Erleichterung die Beine hochzulegen nach der Quälerei.
Du scheinst gerade ein Motivationstief und keinen Bock mehr auf das Laufen zu haben.
Ich stimme Dir aber in sofern zu, als daß es keine allein Seligmachende, alle Probleme lösende Tätigkeit oder Lebenseinstellung gibt.
Hier wird Laufen manchmal überschätzt.
Sport ist für mich ein Hobby und kein Lebensinhalt.
Dieses Erlebnis hält auch die körperlich Arbeitenden bei der Stange. Körperliche Arbeit versüßt für eine kurze Spanne das Leben.
Schon mal richtig malochen gewesen?
Anspannung und Abspannung, das ist das ganze Lebensgeheimnis. Aber für dieses simple Leben ist der moderne Mensch nicht mehr anspruchslos genug. Der hat sich viel zu weit von seiner Natur entfernt.
Der Mensch ist ein Kulturwesen und hat sich schon früh von der Natur entfernt, was ich für richtig halte. Aber das ist ein anderes Thema.
Und noch etwas Fundiertes: Du gehst zum Weibe? Vergiß die Peitsche nicht. - Friedrich Nietzsche

Hast du Potenzprobleme?
