Banner

Nähmaschinen und Delikatessen

Nähmaschinen und Delikatessen

1
Zum Laufsaisonstart in Berlin gab es mal wieder die Chance beim Mercedes Benz-Lauf vorm Berlin-Marathon die aktuelle Form auszuloten. Für mich war auch wichtig, ob ich mit meiner aktuellen Verletzung überhaupt wettkampffähig bin.
Also gings am Sonntag zum WK über 21 km. Wie jedes Jahr waren wieder viele Freunde mit am Start: Sonnenschein, Jeannette, Erdbeerkeks, Melanie, Bianka, FünfSeenLaufFan und Tellertaxe. Wir trafen uns schon vorher und freuten uns bei schönem Wetter auf den Lauf, auch ein wenig bange, es sollte sehr warm werden, gut dass der Start schon um 09.00 Uhr war.
Kurz vorm Start traf ich dann auch myway, der mit angeboten hatte, dass ich mit ihm laufen könnte bei einer Zielzeit von 1:38. Das paßte prima, ich wollte ja sub 100 laufen.
Und schon starteten wir. Da ich mich ja an meinen "Hasen" anpassen wollte, sah ich nicht sofort auf die Uhr, merkte aber sehr bald, dass wir sehr flott unterwegs waren, beim nächsten Blick merkte ich, dass die Uhr aus war. Also schnell eingeschalten. Nun mußte ich erstmal 1 km abwarten, bis ich die aktuelle Zeit sehen konnte und hielt mich weiter an meinen Hasen. Während km 2 mußte ich den Hasen ziehen lassen, er war zu schnell für mich, war mit 4:30 Pace unterwegs, vielleicht knapp drüber. Bis km 3 war der "Hase" noch in Sicht, ich hielt mich jetzt an 4:40. Bereits nach 3 km wußte ich, dass ich Tempo runternehmen muß - also kurz auf 4:45. Seit km 2 hatte ich Stefan (Fünf-Seen-Lauf-Fan) an meiner Seite, doch bereits km 5 war für mich klar, dass mit den sub 100 wird nichts. Irgendwie hatte ich gar keine Kraft, mir gings nicht gut :nene: , Mist, was draus machen? Erstmal nochmal Tempo raus und Stefan an die Front geschickt. Also weiter, tempomäßig konnte ich mich die erste Runde nicht mal mehr auf sub 5 motivieren und dachte kurzfristig drüber nach, ob ich es einfach lassen soll, vielleicht wäre dass für meinen Fuß besser gewesen.
Aber irgendwie funktioniert das aus dem Lauf aussteigen nicht bei mir... Mit erträglichem Tempo einfach weiter. Und tatsächlich, bei der 2. Runde konnte ich mich doch wieder erholen. Unser sonniger Groupie Shiraz feuerte uns an und nahm mir auch meinem Getränkegürtel vor der 2. Runde ab, der mich zu diesem Zeitpunkt nur noch nervte. Nicht mal stehen bleiben durfte ich, Shiraz trieb mich weiter... weiter... und lief mit :zwinker4: .
Ohne Gürtel und jetzt mit marnierlichem Tempo von ca. 4:50 hatte ich wieder ein Ziel vor Augen: Zumindest sub 1:45! Jetzt konnte ich wieder kämpfen :nick: und das Laufen machte wieder Spass. Da ich Tempo aufnahm, überholte ich auch einige Läufer; ein Läufer kommentierte: Ah, da kommt ja wieder die kleine Nähmaschine...(Ich bin nicht die Größte und mache meine Tempo nicht durch Schrittlänge, sondern Trittfrequenz wett). Mir gings wieder gut, ich konterte: Delikatessen sind nun mal nicht größer :zwinker4: und schwups, war die Nähmaschine weg :zwinker4:
Am Borsigtor ein Blick auf die Uhr (meine stimmte ja nach dem Anfangspatzer nicht). O.k. noch 1,1 km und noch 6 min, die 1:45 sind im Kasten :nick: So konnte ich den letzten km ins Ziel fliegen und mich doch noch über sub 1:45 freuen :)
Mal sehen, ob ich die sub 100 nochmal versuchen werde, auf jeden Fall ist da an der Renntaktik noch zu feilen und natürlich muß die Tagesform stimmen. Jetzt muß ich erstmal meine verletzten Füße pflegen und sehen, ob sie mich den Berlin-Marathon noch tragen werden...
Gemeinsam haben wir dann noch bei Pasta, Sekt und leckerem kühlen Bierchen den Lauf passieren lassen und Annas grandiose Zeit gefeiert!
Es hat wieder so Spaß gemacht mit euch allen!

@ myway: Schön, dich kennengerlernt zu haben! Danke für den Versuch, aber du warst einfach zu schnell für mich :zwinker4: , toi toi toi für Dich für Berlin für die sub 3:3:daumen:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2
Hi Bienchen
spitzenmäßig :daumen: und herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit. Bei dem Wetter hatten wohl alle etwas zu kämpfen, du wirst sehen, wenn es kühler wird klappt das mit den 100min. Ich drücke dir für Berlin ganz fest die Daumen. Vielleicht sieht man sich.

3
Hallo Binchen,
super Zeit bei dem Hammerwetter :daumen:
Respekt und ich bin mir sicher: bei kühleren Temperaturen wäre die sub 100 bestimmt drin gewesen!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“