Banner

Nike Free Ersatz für den Alltag (hoher Fußspan)

Nike Free Ersatz für den Alltag (hoher Fußspan)

1
Moinmoin,

Ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Unterforum bin da es mir nicht dezidiert um Laufschuhe geht.
Ich wollte mir kürzlich den Nike Free Run+ 2 für den Alltag kaufen, da ich diese Barfußtechnik ganz ansprechend finde und der Schuh - verglichen mit diesen MBT Latschen - auch noch ganz gut aussieht!
Beim Anprobieren dann das Problem: Ich komme nicht mal in den Schuh rein. Die Zunge ist ja mit so einem elastischen Band mit dem Schuh verbunden, so dass man sie gar nicht richtig nach oben hin wegnehmen kann. Da ich einen relativ hohen Fußspan habe, bin ich (egal welche Größe) gar nicht erst dazu gekommen den Schuh anzuprobieren.

Daher meine Frage:
- Gibt es vergleichbare Schuhe anderer Hersteller, die das selbe wie der Nike Free Run+ 2 leisten (Alltagsschuh, Barfußtechnik, ansprechende Optik)?
- Etwas verwirrt war ich, da es ja von der Nike Free Serie duzende Modelle gibt. Ist vielleicht bei einem anderen Modell die Zunge nicht derart vernäht und der Schuh erfüllt trotzdem dieselben Kriterien?

Hoffe auf eure Antworten :daumen:
Danke schonmal!
PB:
11,2km - 44:07 :nene:
HM - 01:22:59 :geil:
M - 03:04:22 :daumen:

3
Hi,

ich habe den Free 3.0 - der hat das Problem mit der vernähten Zunge nicht.

VG

5
^ habe ich gesehen und mich auch schon beworben :) Danke. Falls ich genommen werde, würde ich die aber tatsächlich eher für lockere GA1 Einheiten als Alternativtraining einsetzen.

Momentan geht es ja eher um Schuhe für den Alltag und ich bin mir manchmal unsicher, ob die Schuhe hier nicht eigentlich als Laufschuhe konzipiert wurden (also zum "joggen") - oder ist das egal?
Ansonsten gefällt mir der Reebok Real Flex und der Adidas Climacool Ride sehr gut! Danke auch für den Hinweis mit den Nike Free 3.0. War wieder klar, dass der preiswerteste Schuh auch der hässlichste ist :D

Habt ihr denn Erfahrungen mit den Schuhen? Oder nimmt sich das von "Barfußschuh" zu "Barfußschuh" nicht viel? Ist die Technologie eigentlich eine ähnliche wie bei Nike Free? Hatte nämlich vor dem Kauf extra kinesionologische Analysen aus wissenschaftlichen Datenbanken recherchiert um zu schauen, ob die Schuhe auch tatsächlich dem Barfußlaufen nahe kommen :>
PB:
11,2km - 44:07 :nene:
HM - 01:22:59 :geil:
M - 03:04:22 :daumen:

6
MeditationRunner hat geschrieben:
Momentan geht es ja eher um Schuhe für den Alltag und ich bin mir manchmal unsicher, ob die Schuhe hier nicht eigentlich als Laufschuhe konzipiert wurden (also zum "joggen") - oder ist das egal?
Das ist egal. Wenn du damit gut laufen kannst ist das ein super Laufschuh. Man denke nur an Schuhe die als LAUFschueh konzipiert wurden wie diese Nikes und Adidas mit den Mega SchockAbsorbern (Nike Shox und Adidas Bounce/A3), dann aber zurück genommen worden sind, weil die total ungeeignet zum Laufen waren.

Dann gab es von Puma den H-Street der als reiner Freizeitschuh konzipiert wurde, dann aber von Läufern, vor allem Vorfußläufern entdeckt wurde. Den Puma H-Street gibt es nun in einer Neuauflage und wird auch als Freizeit UND Laufschuh beworben

MeditationRunner hat geschrieben: Oder nimmt sich das von "Barfußschuh" zu "Barfußschuh" nicht viel? Ist die Technologie eigentlich eine ähnliche wie bei Nike Free?
Gemeinsam haben die, dass die alle Hochflexibel sind. Fühlen sich aber schon unterschiedlich an. Den Climacool Ride hätte ich als Laufschuh gekauft, wenn die den in meiner Größe gehabt hätten, so ist es aber der Puma Faas 250 geworden. Wobei die Puma Faas Reihe als Freizeit UND Laufschuhe konzipiert sind, aber vor allem ab Faas 300 und niedriger sind es ultra geile WK-Schuhe!

Aber "Barfußlaufschuhe" ist etwas irreführend, denn die haben alle vergleichsweise viel Dämpfung bedingt durch die EVA Sohle. Eigentliche Barfußlaufschuhe sind ja sowas wie die Vibram Fivefingers.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

7
der neue Free 3.0 hat auch die Zunge die komplett mit dem Schuhzusammenhängt, da ist alles aus einbem Stück aus dem gleichen Material... Meiner ist gerade gestern angekommen. Ich habe damit zwar kein Problem, allerdings dürfte es dir damit auch nicht besser ergehen...
Bild

8
Also zumindest bei dem Nike Free 2 ist es ja so, dass er relativ wenig Dämpfung hat (in der englischen Wiki steht je niedriger die Zahl hinter dem Free desto weniger Dämpfung). Dass er trotzdem einem "echten" Barfusslauf nicht nahe kommt ist klar. Aber bei den Five Fingers hört der Spaß für mich auf :>

Das Wirkprinzip des Nike Free Konzepts ist ja, dass es den Bewegungsablauf des Barfusslaufens imitiert [1]. Und das scheint es auch erfolgreich zu tun [2].

edit. Mein Post bezog sich auf den von MichiV.
PB:
11,2km - 44:07 :nene:
HM - 01:22:59 :geil:
M - 03:04:22 :daumen:

9
Das mit den Anziehproblemen wundert mich ehrlichgesagt.

Ich habe auch einen hohen Spann und mein Free+ mit der angenähten Zunge ist der einzige Schuh, den ich ohne Öffnen der Schnürsenkel an- und ausziehen kann.

Bei meinen anderen Schuhen geht das nicht. Beispielsweise in einen Hattori komme ich nur mit Mühe rein und habe dabei dann das Gefühl, das Obermaterial zu zerreissen...
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

12
Ich würde auch den Nike Free 3.0 (hab wohl den alten) nicht mit dem Adidas Climaccol Ride in die gleiche Sparte packen.
Habe beide - fühlen sich aber sehr unterschiedlich an.....

VG

noch ein Adidas

13
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Adidas CC Chill.
Im (direkten) Vergleich zum Free Run kann man folgendes sagen:
1) Die Sohle ist "durchtrittfester" - also nicht so viel Barfußfeeling, aber besser auf schlechten Wegen
2) Die Sohle ist nicht so flexibel - da wir der Unterschied deutlich, der CC Chill hat ja nicht die Einzelelmente
3) Die Sohle hat nicht soviel Sprengung - also steht die Ferse dichter am Boden als beim Free
4) Ich empfinde den Schuh als leichter (nicht gewogen)

Den Free nutze ich nur als Freizeitschuh, fürs Laufen ist mir die Dämpfung in der Ferse zu weich.
Mit dem CC Chill mache ich eigentlich alles (geht wenn man den Schuh immer schön desinfiziert ;) ). Laufen mit dem Schuh macht richtig Laune - wegen der geringen Sprengung läuft man immer schneller als geplant :)
Blog: backarc.blogspot.com

PB:
10km 41:41 Abendlauf ASC Rosellen 2010
5 km 20:17 Osterlauf Paderborn 2010

14
Danke nochmal für die vielen Tipps, werde da sicher was bei finden :)
PB:
11,2km - 44:07 :nene:
HM - 01:22:59 :geil:
M - 03:04:22 :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“