Banner

Wettkampf bei Kälte

Wettkampf bei Kälte

1
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich ein Marathon versaut weil ich meine Zeiten zu optimistisch gewählt habe für die Witterung (24°)
Nächsten Sonntag habe ich ein ähnliches Problem, die Wettervorhersage sagt 6° - 9° voraus.
Sollte ich bei diesen Temperaturen schon etwas von meiner geplanten optimalen Zeit abziehen?

Grüße
Stefan
  • Trollinger Marathon 2010 => 03:56:11-------- 2012 => 03:17:12
  • Bottwartalmarathon 2010 => 03:46:44
  • Bienwaldmarathon 2011 => 03:29:48
  • ebm-papst Marathon 2011 => 03:30:36
  • Bottwartal-Marathon 2011 => 03:17:19
  • Bienwaldmarathon 2012 => 03:09:52 :geil:
  • Bottwartal-Marathon 2012 => 03:04:xx :beten2: => verkackt 03:16:53 :kruecke:
  • Bottwartal-Marathon 2013 => 03:20:25 - ich werd alt :peinlich:

2
Ne, lieber mehr Gas geben. Gibt wohl keine besseren Temperaturen für Bestzeiten als die am kommenden WE. Vor was hast Angst?
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

3
6 - 9 Grad ist keine Kälte, sondern optimales Laufwetter ! :daumen:
_____________________
I hear her voice and start to run, into the trees, into the trees
( The Cure / A Forest )

Bild
Bild
Bild

4
Das einzige Problem wird sein, die richtige Kleidung zu wählen. Ansonsten ist da nichts mit abziehen bei diesen Temperaturen.
Meine "kurz/kurz Grenze" liegt bei 8 Grad, weiss nicht, wie dir's so geht mit dem Wärme- bzw. Kälteempfinden...

Gruß, Jürgen

5
Hi,
ich habe mal gelesen, das optimale Zeiten bei 16° gelaufen werden.
Also gut ihr habt mich überzeugt - ich werde mal nichts von meiner Planzeit abziehen :daumen:

Bei der Kleidung dachte ich an eine 3/4 Hose und ein dünnes langarm Shirt.

Stefan
  • Trollinger Marathon 2010 => 03:56:11-------- 2012 => 03:17:12
  • Bottwartalmarathon 2010 => 03:46:44
  • Bienwaldmarathon 2011 => 03:29:48
  • ebm-papst Marathon 2011 => 03:30:36
  • Bottwartal-Marathon 2011 => 03:17:19
  • Bienwaldmarathon 2012 => 03:09:52 :geil:
  • Bottwartal-Marathon 2012 => 03:04:xx :beten2: => verkackt 03:16:53 :kruecke:
  • Bottwartal-Marathon 2013 => 03:20:25 - ich werd alt :peinlich:

6
Ich denke, ein Kurzarmshirt sollte reichen, wenn du nicht gerade sehr kälteempfindlich bist. Vor dem Start was Wärmendes tragen, das du kurz vor dem Loslaufen wegwirfst oder deinem Fanclub überreichst, dann passt das. :nick:

7
StefanW hat geschrieben:Hi,
ich habe mal gelesen, das optimale Zeiten bei 16° gelaufen werden.
Also gut ihr habt mich überzeugt - ich werde mal nichts von meiner Planzeit abziehen :daumen:

Bei der Kleidung dachte ich an eine 3/4 Hose und ein dünnes langarm Shirt.

Stefan
:haeh:

Willst Du uns vera...? Junge, WETTKAMPF! Singlet und Split-Shorts! :nene: :nene:

Und bitte *dringend* die persönliche Einstellung verbessern! Mit "etwas von der Planzeit abziehen" weil die Energieströme am Tag X nicht perfekt laufen, die Sterne nicht richtig stehen oder es ein, zwei Grad wärmer oder kälter ist, kommt nicht in Frage. Die einzig relevante Frage ist: Bist Du gut vorbereitet, um Dein Ziel zu erreichen? (welches auch immer das sein mag) Falls ja, gib alles und merk Dir für unterwegs, dass hinterher keine Ausrede zählt außer "ich hab's halt selbst versaut" - und falls nein, geh gar nicht erst hin. Wenn Du schon vorher zu wissen meinst, warum es nicht klappt, reicht der Wille unterwegs niemals, das letzte herauszuholen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

8
kobold hat geschrieben:Ich denke, ein Kurzarmshirt sollte reichen, wenn du nicht gerade sehr kälteempfindlich bist. Vor dem Start was Wärmendes tragen, das du kurz vor dem Loslaufen wegwirfst oder deinem Fanclub überreichst, dann passt das. :nick:
Sehr bewährt hat sich in der Hinsicht der Müllsack mit einem oder drei Löchern (für Kopf und ggf. Arme). Hält ungefähr so warm wie ne Daunenjacke - leider auch akute Gefahr von Schweißausbrüchen. Wichtig nur: Nicht vergessen, den auszuziehen. Ich hab schon Leute damit losrennen sehen... das mag bei Regen zunächst einmal trocken halten, aber Dehydration dürfte bei *der* Schweißentwicklung vorprogrammiert sein.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

9
alsterrunner hat geschrieben: :haeh:

Willst Du uns vera...? Junge, WETTKAMPF! Singlet und Split-Shorts! :nene: :nene:

Und bitte *dringend* die persönliche Einstellung verbessern! Mit "etwas von der Planzeit abziehen" weil die Energieströme am Tag X nicht perfekt laufen, die Sterne nicht richtig stehen oder es ein, zwei Grad wärmer oder kälter ist, kommt nicht in Frage. Die einzig relevante Frage ist: Bist Du gut vorbereitet, um Dein Ziel zu erreichen? (welches auch immer das sein mag) Falls ja, gib alles und merk Dir für unterwegs, dass hinterher keine Ausrede zählt außer "ich hab's halt selbst versaut" - und falls nein, geh gar nicht erst hin. Wenn Du schon vorher zu wissen meinst, warum es nicht klappt, reicht der Wille unterwegs niemals, das letzte herauszuholen.
BRAVO! Alste 4 PRESIDENT!

Endlich mal einer der die Republik noch verteidigen könnte bei Angriffen!


:megafon: weiter machen!


gruss hennes

10
Wirds beim Laufen nich von alleine Warm?? :confused:

11
Wo ist das denn Kälte ?

In München hatten wir 6 Grad am Start; ich bin kurz/kurz gelaufen und hatte lange nicht mehr so gute Laufbedingungen.

Lauf Bestzeit und gut ists ... :winken:

12
alsterrunner hat geschrieben:Sehr bewährt hat sich in der Hinsicht der Müllsack mit einem oder drei Löchern (für Kopf und ggf. Arme).
Hab ich auch schon gemacht. Aber das Ding dann bitte am Straßenrand ablegen und nicht mitten im Läuferfeld abwerfen. Es ist nämlich für die nachfolgenden Läufer nicht so nett, wenn sich die "gelben Säcke" oder sonstige Tüten zwischen ihren Füßen verheddern (so gesehen in Freiburg vergangenes Jahr).

13
kobold hat geschrieben:Hab ich auch schon gemacht.
Hast du denn unten umgeschlagen damit Du nicht drauftrittst?

*duckundwech*

gruss hennes

14
Was sich bei mir noch bewährt hat ist kurz aber mit Handschuhen :daumen:

An Armen und Beinen frier ich eigentlich nie aber ich krieg sehr schnell mal kalte Finger.

Wenn man dann mal warm hat kann man sich die Handschuhe dann ausziehen und in die Hose stopfen, wegwerfen oder wie ich es mache in der Trikottasche verstauen. Bei wechselhaftem Wetter laufe ich aus diesem Grund noch gerne mit einem Radtrikot. Da kann ich dann Handschuhe oder Mütze rein stopfen wenn ich das Zeugs grad nicht brauche.

15
kobold hat geschrieben:Ich denke, ein Kurzarmshirt sollte reichen, wenn du nicht gerade sehr kälteempfindlich bist.
Dann bin ich sehr kälteempfindlich - ich bin am letzen WE (auch in M) mit (dünnem) Langarm-Shirt, kurzem T-Shirt drüber und (v. a., die waren ganz wichtig) Handschuhen gestartet und die ersten 10 km hat's mich trotzdem das eine oder ander Mal leicht gefröstelt (und nein, ich war nicht zu langsam unterwegs :zwinker5: )
Wahlweise hatte ich noch Ärmlinge überlegt, die wären auch i. O. gewesen.
Zielzeit mußt Du auf keinen Fall korrigieren, 5 - 15°C sind auf jeden Fall Bestzeiten-Temperaturen!
Vor dem Start was Wärmendes tragen, das du kurz vor dem Loslaufen wegwirfst oder deinem Fanclub überreichst, dann passt das. :nick:
ich hatte auch einen Wegwerf-Pulli dabei, war ganz hilfreich vor'm Start
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

16
alsterrunner hat geschrieben: :haeh:

Willst Du uns vera...? Junge, WETTKAMPF! Singlet und Split-Shorts! :nene: :nene:

Und bitte *dringend* die persönliche Einstellung verbessern! Mit "etwas von der Planzeit abziehen" weil die Energieströme am Tag X nicht perfekt laufen, die Sterne nicht richtig stehen oder es ein, zwei Grad wärmer oder kälter ist, kommt nicht in Frage.
Auch wenn ich dir zustimme, musst du es denn gleich so hart formulieren. :wink: Obwohl ich habe ähnliches gedacht. :teufel:

Ich bin schon überrascht wie "naiv" (im Sinne von uninformiert) manche Läufer (*) noch sind. Von jemandem der schon einige Marathons gelaufen ist und auf 3:1?:?? abzielt, egal ob das erste '?' nun eine 1 oder eine 9 ist, hätte ich hier eigentlich schon ein etwas besseres Verständnis von den Dingen erwartet. Wie diego67 es schon sagte, wir haben hier von den Temperaturen tendenziell PB Bedingungen vorliegen.

(*) Bem.: Man vgl. meine ernst gemeinten Anmerkungen zu dem 1:45h HM Läufer der beim M bei normal sommerlichen Temperaturen wie ein Camel in der Wüste trinken wollte und es auch getan hat und dem Getränkestellen alle 3-5km zu wenig :haeh: waren :nene: .

Es gibt zwar ein persönlichen Empfinden und objektiv mag man individuell vielleicht wirklich auch ein paar Sekunden deshalb verlieren, aber wie will man das messen und feststellen, außer durch eigene Erfahrung und auch dann ist das sehr schwer (unmöglich?). Ich laufe z.B. auch lieber bei 10 Grad als bei 16 Grad, glaube aber nicht, dass ich bei 16 Grad im Endeffekt wirklich langsamer wäre, ich würde halt auf der Strecke etwas mehr trinken. Wind auf weiten Streckenabschnitten ist da schon viel entscheidender.

@StefanW: kurz/kurz und wenn du vorne friest ist das normal, das wird sich beim Laufen am Limit eh ganz schnell ändern. Wenn du am Start nicht friest, wird es beim Laufen ganz schnell zu warm. Dünne Handschuhe sind für manche Läufer am Anfang eine gute Option, nur irgendwann wird es in denen dann auch zu warm. Beim schnellen Laufen würde ich die auch weglassen, wie gesagt das leichte Frieren am Anfang ist nicht schlimm. Da muss man sich dann aber überlegen wohin damit. Wenn bei den Temperaturen Wind und Regen ins Spiel kommen, dann könnte man noch mal über zusätzliche Accessoires nachdenken. Aber eigentlich sollte dir das bei so einigen gelaufenen M und anderen WK schon selbst klar sein. Lauf einfach wie alster sagt und freu dich über die vermutlich sehr guten Bedingungen und mach das Beste draus.

Torsten

17
Hennes hat geschrieben:Hast du denn unten umgeschlagen damit Du nicht drauftrittst?

*duckundwech*

gruss hennes
Ohooooo...frech!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18
So ganz unrecht hat er ja nicht. Im Moment wäre allerdings weniger die übertriebene Länge als die unzureichende Breite das Problem ... :peinlich: :peinlich: :peinlich:

19
kobold hat geschrieben:So ganz unrecht hat er ja nicht. Im Moment wäre allerdings weniger die übertriebene Länge als die unzureichende Breite das Problem ... :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Ach komm, wo ein Hennes reinpasst, passen auch ganz andere Sachen rein :hihi:


gruss hennes

20
ToMe hat geschrieben:Auch wenn ich dir zustimme, musst du es denn gleich so hart formulieren. :wink: Obwohl ich habe ähnliches gedacht. :teufel:

Ich bin schon überrascht wie "naiv" (im Sinne von uninformiert) manche Läufer (*) noch sind. Von jemandem der schon einige Marathons gelaufen ist und auf 3:1?:?? abzielt, egal ob das erste '?' nun eine 1 oder eine 9 ist, hätte ich hier eigentlich schon ein etwas besseres Verständnis von den Dingen erwartet. Wie diego67 es schon sagte, wir haben hier von den Temperaturen tendenziell PB Bedingungen vorliegen.

(*) Bem.: Man vgl. meine ernst gemeinten Anmerkungen zu dem 1:45h HM Läufer der beim M bei normal sommerlichen Temperaturen wie ein Camel in der Wüste trinken wollte und es auch getan hat und dem Getränkestellen alle 3-5km zu wenig :haeh: waren :nene: .

Es gibt zwar ein persönlichen Empfinden und objektiv mag man individuell vielleicht wirklich auch ein paar Sekunden deshalb verlieren, aber wie will man das messen und feststellen, außer durch eigene Erfahrung und auch dann ist das sehr schwer (unmöglich?). Ich laufe z.B. auch lieber bei 10 Grad als bei 16 Grad, glaube aber nicht, dass ich bei 16 Grad im Endeffekt wirklich langsamer wäre, ich würde halt auf der Strecke etwas mehr trinken. Wind auf weiten Streckenabschnitten ist da schon viel entscheidender.
Aaaach. Wer frei von Kritik, Ironie und mit viel Bauchpinselei beraten werden möchte, trifft sich bei den flotten Mädels :teufel:

Im Ernst: Natürlich hat es der eine so lieber und der andere so. Dennoch: Nach meiner Erfahrung ist's der sportlichen Betätigung, insbesondere, wenn es beim Wettkampf nicht vorrangig um das Bewundern der Landschaft geht sondern um das, was am Ende auf der Uhr steht, immanent, dass einem schon irgendwann warm wird. Um einen Wert "aus der Luft" zu greifen, würde ich annehmen, dass bei allem über 5°C die Bewegung ihr Übrigens tut, damit man nicht friert. Darunter ist's wohl individuell. Beim Silvestercross der LG Nordheide (in den letzten beiden Jahren verlässlich am kältesten Tag des Jahres - 2009 -14°C, 2010 immerhin -11°C) habe ich in den letzten Jahren jede Variante gesehen: Von Singlet und Splitshorts über Longsleeve + 3/4 bis hin zur Thermolongtight und Gore-Jacke.

Und zum "externen Faktor" bei der Zielzeit: Das meine ich durchaus ernst und nehme mich da gar nicht aus. Ich habe noch nie einen Wettkampf vernünftig gebacken bekommen, bei dem ich mir vor dem Start unsicher im Hinblick auf Bedingungen, Vorbereitung oder ähnliches war. Natürlich gibt es ein paar Minuten vor dem Start die Start-Angst - das ist schon klar, aber da hat's keine Zeit mehr die irgendwem mitzuteilen - die macht man dann mit sich selbst aus. Und natürlich gibt's auch keine Garantie, dass es gut läuft, wenn es an Ausreden fehlt. Aber im magischen Moment, nach den ersten 800-900 Metern (bzw. wenn es hier um Marathon gehen sollte, nach 30km), wenn es drauf ankommt, ob ich bereit bin, mich zu schinden, da hilft nur ein Gedanke: "Don't f* it up - Du hast alles dafür getan."

Und im Übrigen:
&quot hat geschrieben:@StefanW: kurz/kurz und wenn du vorne friest ist das normal, das wird sich beim Laufen am Limit eh ganz schnell ändern. Wenn du am Start nicht friest, wird es beim Laufen ganz schnell zu warm. Dünne Handschuhe sind für manche Läufer am Anfang eine gute Option, nur irgendwann wird es in denen dann auch zu warm. Beim schnellen Laufen würde ich die auch weglassen, wie gesagt das leichte Frieren am Anfang ist nicht schlimm. Da muss man sich dann aber überlegen wohin damit. Wenn bei den Temperaturen Wind und Regen ins Spiel kommen, dann könnte man noch mal über zusätzliche Accessoires nachdenken. Aber eigentlich sollte dir das bei so einigen gelaufenen M und anderen WK schon selbst klar sein. Lauf einfach wie alster sagt und freu dich über die vermutlich sehr guten Bedingungen und mach das Beste draus.

Thorsten

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

21
alsterrunner hat geschrieben:Aaaach. Wer frei von Kritik, Ironie und mit viel Bauchpinselei beraten werden möchte, trifft sich bei den flotten Mädels :teufel:
Ich komm dir bald mal nach HH!!! :sauer:

:winken:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22
alsterrunner hat geschrieben: Und im Übrigen:
ToMe hat geschrieben: Thorsten
Das hab ich gesehen :daumenru:

23
ToMe hat geschrieben:Das hab ich gesehen :daumenru:
:teufel: :hallo: :hihi:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

24
alsterrunner hat geschrieben:Aaaach. Wer frei von Kritik, Ironie und mit viel Bauchpinselei beraten werden möchte, trifft sich bei den flotten Mädels :teufel:
... und selbst da ist man nicht sicher in der rosaroten Welt :hihi:

gruss hennes

25
Hennes hat geschrieben:... und selbst da ist man nicht sicher in der rosaroten Welt :hihi:
Weil die Mruns dieser Welt oder wie sie sich gerade nennen nun auch diese Nische der Idielle und Ruhe gefunden haben :zwinker2: Naja und dann gibt es noch die Garminsche Pinky and The Brain Fraktion, die auch überall rumlungert :teufel:

Socklinge

26
Bei meinem ersten WK bei solchen Wetterverhältnissen hatte ich auch eine geniale Idee:

Ich hab mir ein altes Paar Socken mit Löchern an den Zehen genommen, die Zehen abgeschnitten und diese dann als Armlinge getragen.
Auf den ersten Blick sieht man den Unterschied zu echten Armlingen kaum, wenn man an der ersten oder zweiten Getränkestelle warm genug hat, kann man die Dinger aber in die Bechertonne werfen.

Am besten eignen sich übrigens billige Socken die keine spezielle Fersenform haben und wenn sie schwarz sind fällt es am wenigsten auf.

28
Bei 15 oder mehr Grad ist es eine Hitzeschlacht, darunter eine Kälteschlacht. So hat man immer einen Grund zum Jammern. :teufel: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

29
Fire hat geschrieben: Ich hab mir ein altes Paar Socken mit Löchern an den Zehen genommen, die Zehen abgeschnitten und diese dann als Armlinge getragen.
Auf den ersten Blick sieht man den Unterschied zu echten Armlingen kaum, wenn man an der ersten oder zweiten Getränkestelle warm genug hat, kann man die Dinger aber in die Bechertonne werfen.

Am besten eignen sich übrigens billige Socken die keine spezielle Fersenform haben und wenn sie schwarz sind fällt es am wenigsten auf.
Wozu hast du denn die Zehen abgeschnitten??
Mag mir nicht so recht einleuchten....das kostet u.U. doch auch noch die eine oder andere Sekunde....so ohne Zehen :confused:
:D

30
Laufsogern hat geschrieben:Wozu hast du denn die Zehen abgeschnitten??
Mag mir nicht so recht einleuchten....das kostet u.U. doch auch noch die eine oder andere Sekunde....so ohne Zehen :confused:
:D
Vor allem verdammt schmerzhaft und der Laufstil leidet auch darunter. :klatsch:
Zum Glück hab ich bemerkt dass es reicht die Zehen der Socke abzuschneiden damit die Hand vorne wieder rausschaut


kobold hat geschrieben:Gewaschen hast du sie aber schon vorher? :teufel:

Pfiffige Idee - danke für den Tipp! :daumen:
Die hab ich doch schon 3 Jahre vorher mal gewaschen :zwinker5:

Seiher allerdings nicht mehr getragen weil sie wie gesagt ein Loch hatten :klatsch:
Eigentlich hätte ich die schon lang entsorgen müssen, aber solange Platz in meinem Schrank ist, trenne ich mich nur ungern von meinen Sachen :peinlich:
Bei der Suche nach einem geeigneten Armling ist mir dann gleich ein halbes Dutzend Socken in die Hände gefallen

31
StefanW hat geschrieben:die Wettervorhersage sagt 6° - 9° voraus.
Sollte ich bei diesen Temperaturen schon etwas von meiner geplanten optimalen Zeit abziehen?
Moin. Das ist in der Tat etwas zu warm, siehe hier:
Impact of weather on marathon-running performance
CONCLUSION:

There is a progressive slowing of marathon performance as the WBGT increases from 5 to 25 degrees C. This seems true for men and women of wide ranging abilities, but performance is more negatively affected for slower populations of runners.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

32
WinfriedK hat geschrieben:Bei 15 oder mehr Grad ist es eine Hitzeschlacht, darunter eine Kälteschlacht. So hat man immer einen Grund zum Jammern. :teufel: :hihi:
Jetzt kann ich endlich mal das weitergeben, was man mir immer vorwirft. Winfried Du bist soo böse :zwinker2:



:daumen:

33
Fire hat geschrieben:Am besten eignen sich übrigens billige Socken die keine spezielle Fersenform haben ...
Socken ohne eingearbeitete Ferse? Hast du versucht selbst zu stricken? :zwinker2:

34
ToMe hat geschrieben:Winfried Du bist soo böse :zwinker2:
Immer gerne. :zwinker5:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

35
alsterrunner hat geschrieben: :haeh:

Willst Du uns vera...? Junge, WETTKAMPF! Singlet und Split-Shorts! :nene: :nene:

Und bitte *dringend* die persönliche Einstellung verbessern! Mit "etwas von der Planzeit abziehen" weil die Energieströme am Tag X nicht perfekt laufen, die Sterne nicht richtig stehen oder es ein, zwei Grad wärmer oder kälter ist, kommt nicht in Frage. Die einzig relevante Frage ist: Bist Du gut vorbereitet, um Dein Ziel zu erreichen? (welches auch immer das sein mag) Falls ja, gib alles und merk Dir für unterwegs, dass hinterher keine Ausrede zählt außer "ich hab's halt selbst versaut" - und falls nein, geh gar nicht erst hin. Wenn Du schon vorher zu wissen meinst, warum es nicht klappt, reicht der Wille unterwegs niemals, das letzte herauszuholen.
Das hat mir gefallen

Andreas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“