Ich bin neu hier, drum kurze Info über mich!
Ich habe vor einem Jahr das erste Mal bei einem Marathon zugesehen.(Graz)
Von der Stimmung war ich so begeistert, daß ich mich dazu überreden ließ
beim Wien M. im April diesen Jahres teilzunehmen.
Für mich war früher Laufen eher Qual, und so war ich absolute Anfängerin!
Da ich in Graz auch eine 10km Distanz gesehen hatte, war daß für mich das Ziel!
Blöd nur daß es in Wien keine 10km Distanz gab, so wurde ich kurzerhand für HM
angemeldet und ich hatte keine Ahnung wie ich das schaffen sollte.
Zum Glück bekam ich ein Laufband von meinem Bruder, und so verbrachte ich
den ganzen Winter 3-4 mal die Woche im Keller.
Im Jänner lief ich das erste Mal 10km und dachte mir, jetzt noch mal so viel,
das schaffst du nie!
Doch ich hatte ziemlichen Ehrgeiz entwickelt und im April war es dann soweit,
bei sehr schönem Wetter startete ich meinen ersten Wettkampf!
Es ging mir fantastisch und ich hatte eine super Form.
So finishte ich überglücklich mit 1,56,57!
Jetzt hatte mich das Lauffieber entgültig gepackt!
Im Sommer machte ich beim Frauenlauf in Salzburg mit, und vor ein paar
Wochen lief ich beim HM in Krems/Wachau!
Dieser brachte mich derart an meine Grenzen, da es fast 30 Grad hatte,
und ich war nur stolz daß ich durchs Ziel kam. (2,00,41)
So , jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe extreme Schwierigkeiten gleichmäßiges Tempo zu laufen.
Wenn ich nicht andauernd auf meine Uhr schaue, renne ich meistens zu
schnell!
Wie lernt man es im Rhytmus zu laufen, denn ständig auf die Uhr schauen
ist Energie raubend!
Vielen Dank schon im voraus für eure Tipps!
Liebe Grüße, Alexandra!
