Banner

Schmerzen an der Wade 2

Schmerzen an der Wade 2

1
Hallo,
ich habe schmerzen an der Wade, mittlerweile an beiden.
Diese treten auf wenn ich beim laufen auf der Ferse aufkomme, und beim Treppensteigen wenn ich den Vorderfußbereich entlaste.
Ich glaube das mit längeren Laufpausen das Problem kleiner werden würde, auch Dehnungsübungen haben kurzzeitig mal eine Verbesserung erbracht...

Weiterhin treten die Schmerzen auch dann besonders auf wenn ich die 4 Kleinen Zehen auf den Boden zusammenziehe, also gegen Widerstand beuge.

Außerdem hab ich einen Punkt innen, seitlich in der Mitte der Wade wo´s sehrweh tut wenn ich leicht drauf drücke..

hat jemand ne Ahnung was das sein könnte, und was man dagegen tun kann ?

(Ein Ultraschall hat nix besonderes gezeigt.)

2
... und auch wenn ich das Bein gegen Widerstand nach Hinten drücke tuts Weh... sowie beim Treppen steigen ...

Würde es was bringen den BeinStrecker gezielt zu trainieren da beim laufenvermutlich der Beinbeuger mehr belastet wird ?

3
Hab mich eben selber etwas schlau gemacht: Dieses Schienbeinkantensyndrom könnte halbwegs passen.
Hat jemand Erfahrungen damit ? sollte ich ne zeit lang umsteigen auf Radsport?

4
Andy4u hat geschrieben:Hab mich eben selber etwas schlau gemacht: Dieses Schienbeinkantensyndrom könnte halbwegs passen.
Hat jemand Erfahrungen damit ? sollte ich ne zeit lang umsteigen auf Radsport?
Hallo,
du schreibst bzw. hast geschrieben, dass dich die Wade schmerzt, dass du Ultraschallmäßig untersucht wurdest, ohne Befund.
Nun scheint der Schmerz im Bereich des Schienbeins zu sein.
Kann es vielleicht sein, dass der komplette Unterschenkel schmerzt?

In der Wade selbst sorgen nur drei Muskeln für Vortrieb und die produzieren richtig Schub.
Folglich können die auch schnell überlastet werden, sodass sich Mikrorisse bilden, welche dann schmerzen.
Du schreibst auch von einem Punkt in der Wadenmuskulatur, welcher bei Ausübung von externem Druck schmerzt.
Druck ist natürlich relativ, sicherlich schmerzt jedes drücken irgendwann!
Aber dieses schmerzhafte Drücken betrifft eindeutig den Schollenmuskel, das ist einer der drei Wadenmuskeln, folglich ist die Wadenmuskulatur betroffen.
Wenn diese schmerzt, dann ist diese überlastet bzw. verletzt.
Tipps?
Das ist schwierig, denn es scheint mittlerweilen der komplette Unterschenkel zu schmerzen, sodass viele Muskelgruppen betroffen sein können.
Aber vielleicht sollte vorsichtiger bzw. weniger trainiert werden, sachgerechter trainiert werden, anders bzw. besser trainiert werden?
Diese Fragen kannst allerdings nur du für dich selbst beantworten.
Wenn aber die Wade das Hauptproblem sein sollte, dann solltest du die Wadenbeinmuskulatur vielleicht langsam und gezielt aufbauen.
Vielleicht ist es auch ratsam den Laufstil zu verbessern, sozusagen etwas material- bzw. knochenschonender zu laufen.
Vielleicht macht es Sinn, den Versuch zu starten, Barfuß zu laufen.
Diese Art des Laufens trainiert und schult den natürlichen, verschleißarmen Laufstil, aber beansprucht die Muskulatur etwas stärker, weil die auftretenden Kräfte von der Muskulatur aufgefangen werden.
Leider ist es so, dass das Barfußlaufen die Wadenmuskulatur extrem beansprucht, sodass ein Muskelkater bzw. Mikrofaserrisse garantiert sind.
Bei regelmäßigem Barfußtraining wird die Muskulatur aber sehr gut aufgebaut, sodass beim Laufen mit Schuh keine Probleme mehr auftauchen sollten.
Aber Vorsicht! Selbst ich, als trainierter Läufer, hatte extremen Muskelkater nach dem Barfußtraining.
Man braucht auch keine "Bare-Footer", man kann auch auf einem Fußballrasenplatz oder einer Tartanbahn laufen. Auf der Tartanbahn ist die Innenbahn weicher als die Außenbahnen, weil die Innenbahn logischerweise schon weich getreten ist, das gilt natürlich nicht für ganz neue Bahnen.

Radfahren hat natürlich andere Probleme als Laufen, aber auch dort kann man Probleme bekommen.
Und Vorsicht! - alles was ich geschrieben habe sind Spekulationen, auch meine Tipps, wenn es denn welche sind, sind mit Vorsicht zu betrachten.
Deshalb gilt: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!"

Viel Erfolg!

5
ok danke, Ja der Schollen Muskel könnte es schon sein, der Unterschenkel tut komplett auch mehr unten weh. Ich werd wohl mal meine Erkältung mit der Wade auskurieren und langsam wieder anfangen...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“