Hallo,
es gibt viele Trainingspläne, aber wenig darüber was man am besten am Tag nach dem Marathon oder HM-Wettkampf machen soll.
Ich hab am nächsten Tag dann Muskelkater. Wie bekommt man die schnelle wieder weg- was macht Ihr dagegen?
2
Hallo,
es gibt da eine Faustformel: pro Wettkampfkilometer einen halben Tag Pause.
Ich verweise mal auf einen Beitrag: Nach dem Wettkampf: Laufen und Regeneration - RUNNER’S WORLD
Gruß Alex
es gibt da eine Faustformel: pro Wettkampfkilometer einen halben Tag Pause.
Ich verweise mal auf einen Beitrag: Nach dem Wettkampf: Laufen und Regeneration - RUNNER’S WORLD
Gruß Alex
4
palmcheffe hat geschrieben:Hallo,
es gibt da eine Faustformel: pro Wettkampfkilometer einen halben Tag Pause.
Ich verweise mal auf einen Beitrag: Nach dem Wettkampf: Laufen und Regeneration - RUNNER’S WORLD
Gruß Alex
Das sind nach einem M ja 21 Tage Pause

Der Herr Greif ist a anderer Meinung

Greif Newsletters-Archiv: Regeneration nach Marathon und Ausnutzung der Form
Beste Grüsse
6
Ja, das kommt etwa hin. Allerdings muss man Pause nicht als absolutes Sportverbot ansehen, sondern einfach in der Zeit auf besonders harte Einheiten und weitere Wettkämpfe verzichten.pyrrhocorax hat geschrieben:Das sind nach einem M ja 21 Tage Pause![]()
Laufend pausier ich meistens etwa 2-3 Tage, dann fang ich langsam wieder an.
Spazieren, Schwimmen, locker radeln usw geht aber auch schon direkt nach dem WK.
7
Ja so kann man das sehen. Du wirst im Sport und speziell beim Laufen immer wieder zu einem Thema unterschiedliche Meinungen und "Expertentipps" finden.dirkcomp hat geschrieben:Also doch ein sehr individuelles Thema.
Am besten wird es wohl sein sich zu einem Thema verschiedene Lösungsansätze anzuhören und dann das für sich richtige herausziehen.
Wie jetzt bei dir mit der Pause nach einem Wettkampf. Es fängt schon damit an: Bist du Einsteiger, Fortgeschrittener oder schon fast "Profi" . Bist du Wettkampferfahren, war das dein erster Wettkampf oder war es ein Aufbauwettkampf. Läufst du 3x die Woche oder 5x die Woche. Läufst du 20 Km oder 70 Km die Woche. Machst du Ausgleichssport, regenerierst du genug usw usw.
Noch dazu ist nicht jeder gleich. Was für den einen richtig ist, mag für den anderen total kontraproduktiv sein.
Also mach dich schlau, probiere Sachen aus und nimm nicht jeden Tip der sogenannten "Experten" als Gesetz hin.
Gruß Alex