Banner

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

1
In der neuen "Triathlon" ist ein Bericht von Matthias Marquardt über den neuen Nike Free 5.0, der ab August auf den Markt kommen soll. Lt. Marquardt ist der Nike Free 5.0 ein "verantwortungsbewusster Ansatz, die Füße der Sportler wieder zu trainieren." Also weg von der Dämpfung, Stütze und ähnlichem.

Es wird darauf hingewiesen, daß dies ein Schuh ist, an den man sich gewöhnen muß. Also nicht anziehen und gleich den ersten langen Lauf damit machen, sondern anziehen, 30 Minuten einlaufen und dann z.B. Schuh wechseln (Sportplatz). Die 5.0 steht dafür, daß man im Nike Entwicklungsteam auf einer Skala von 0 für barfuß bis 10 für konventionelle Schuhe den Schuh so konzipiert hat, daß man ihn auf dieser Skala bei 5 einordnen kann.

Ich habe den Bericht gelesen und finde das einen interessanten Ansatz, den Fuß wieder aktiver mit einzubeziehen. Ich laufe gelegentlich barfuß, aber als Stadtmensch mangelt es einem halt an Gelegenheiten. Insofern ist dieser Schuh interessant für all diejenigen, die ihren Füßen mehr Aktivität gönnen wollen. Ich bin sehr gespannt und werde ihn mir auf jeden Fall genauer ansehen, wenn er auf dem Markt ist. Er wird bei 100 Euro liegen.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Beweibt

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

2
back to the roots...der Ansatz ist nicht neu,vioele Experten meinen schon länger, dass es falsch ist, den Füßen die Arbeit abzunehmen.
Na wer weiß, irgendwann drehen uns findige Marketingexperten die totale Sensation an: Ein Schuh ohne Führung und ohe Dämpfung, mit dem exakt so läuft wie barfuß, zum absoluten Schnäppchenpresi von 180 € :D

mein erster 10er : 1:08:19-es gibt noch zu tun

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

3
Hört sich interessant an.

Leider ist beim Googeln (noch) nix rausgekommen, und auf der Nike-Homepage hab ich auch noch nichts gefunden.

Halt uns bitte auf dem Laufenden, wenn Du was Neues hörst / liest bzw. den Schuh mal ausprobieren kannst.

Salü,

Jürgen

(Unbeweibt)

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

4
war ja klar dass der preis so hoch angesetzt wird....

naja egal, aber wann gibts ihn endlich in natura?

und vor allem: gewicht?

da ich nämlich schon lange keine aktuellen laufschuhe mehr laufe, weil die unnütz überdämpft sind glaube ich, dass die umstellung einigermaßen gut verlaufen wird...

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

9
Original von kim:
Na, mal sehen, wer sich dann anfangs überlastet und dann beim Sportmediziner vorstellen muß. Warum muß man zu den Wurzeln zurückkehren, ich finds unsinnig.
Bild
Weil du mit dem überdämpften, überweichgeeitem Schuhzeugs das Laufen verlernst. Rate mal, warum die Zahl der Gelenk-, Fuß- und Bänderprobleme trotz (oder gerade weil) High-End-Schuhwerk stetig steigt. ?(

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Beweibt

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

11
ok zur verdeutlichung : meine wettkampfschuhe:

1. asphalt: der eben erwähnte MAyfly, weltklasseschuh!

2.tartan: Nike Zoom Eldoret

3. Rest: Nike Waffle Racer, Bj. 1982!!!! vorne ca 3mm sohle und extrem flexibel, aber geil...nur leider net atmungsaktiv! und 234gr....aber grip ohne ende....

100Euro finde ich schon übertrieben, weil an dem teil ja mal wieder garnichts dran ist.... außerdem sind die leute bei Nike wohl nicht die weltklassemarketingstrategen, sonst würden sie das Ding für 50euro raushauen und alle würden ihn zumindest einmal zum ausgiebigen testen kaufen....den mayfly für 40euro holen sich auch wegen des preises viele leute....denn 100km ist für nen wettkampfschuh ziemlich viel...außer man ist marathon oder 100km-läufer....

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

12
Original von Quiqueg:
Ich denke, das ist auch eine Frage des Eigengewichtes.

So ein 70 Kilo Floh, wird sicher eher auf eine Dämpfung verzichten können, als jemand in meiner Gewichtsklasse.
floehe sind leichter 50-60kg
:D :D :D :D :D gruss windhund

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

14
Hallo liebe Läuferinnen und Läufer,

seit April gibt es von der BÄR Manufaktur für bequeme Schuhe eine Weltneuheit.

Den ersten Laufschuh mit Zehenfreiheit!

Den BÄR Performance Marathonschuh.

Dadurch wird das aktive Abrollen über die Fußzehen aktiviert.
Ebenso gehören schwarze Zehennägel der Vergangenheit an.
Keine Zehe stößt sich am Schuhobermaterial, nicht auf langen Trainingseinheiten, nicht bergab.

Ferner ist der Schuh sanft dämpfend wie ein Waldboden.
Oder auch wie barfußlaufen in weichem Sand.

Bedeutet: Aktiver Laufstil mit Dämpfungselementen entlastet.

Mehr Informationen unter:
www.baer-manufaktur.de
oder
www.baer-performance.de

Mit freundlichen "Füßen"


Robert Wimmer

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

16
Original von robertwimmer:
... gehören schwarze Zehennägel der Vergangenheit an. Keine Zehe stößt sich am Schuhobermaterial, ...
Zum Thema Zehfreiheit: da habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht mit den klassischen Adiletten. Ohhhh, ich sehe gerade, dass es sie auch in Rosa gibt. Na dann ...

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

19
:idee: Die Zeit der "betonklötze" am Fuss scheint vorbei-.......;Bewegungs kontrollschuhe sind Aktuell-.......;Der Trend der zukunft lautet: laufen wie barfuss-.......;JA SEHN WIR LÄUFER DENN DEN WALD VOR LAUTER BÄUMEN NICHT? Die Schuhe die jetzt für teures Geld den natürlichen Laufstil unterstützen hat es in den 50zigern60zigern........schon gegeben(und heute laufen sie und laufen sie immer noch)Ich meine stink normale Bahnschuhe OHNE SPIKES ,flache durchgehende Sohle stabile Fersen und Zehenkappe(keine Fersen Erhöhung)standart Ausrüstung der Leichtathleten.zwischen 40 u.80 € ZU HABEN:und für Diejenigen, die orthop.Bedenken haben:Alle Schuhe (ohne Ausnahme),die den natürlichen Bewegungsablauf unterstützen benötigen Waden. Fusskraft und techniktraining.Die Belohnung: man Lernt "FLIEGEN". gruss SCHMITTI

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

20
Hallo Schmitti,

Du hast ganz recht. Auf den Trichter mit den flachen Schuhen bin ich auch gekommen, bin gerade dabei, das Angebot zu sichten. Es gibt da wohl einen von New Balance RX 230 (mit verschiedenen weiteren Kürzeln- betrifft wohl die Farbe). Der scheint mir gut geeignet zu sein.
Welche Schuhe kommen da noch in Betracht?

Und dann von Nike den Zoom Waffle Racer. Den hatte ein Teilnehmer hier ja auch gelobt. Hat der eigentlich eine Pronationsstütze?

Der Nike Free soll wohl erst ab November erhältlich sein. Bei diesem Schuh sehe ich das Problem, dass die Sprengung wohl immer noch 2 cm beträgt. Außerdem ist er wohl auch im Vorfußbereich nicht allzu fest gearbeitet, so dass man gerade als Supinierer - wie ich selbst - möglicherweise zu wenig Halt hat. Aber das müsste man mal testen.

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

21
Original von pingufreundin:
back to the roots...der Ansatz ist nicht neu,vioele Experten meinen schon länger, dass es falsch ist, den Füßen die Arbeit abzunehmen.
Na wer weiß, irgendwann drehen uns findige Marketingexperten die totale Sensation an: Ein Schuh ohne Führung und ohe Dämpfung, mit dem exakt so läuft wie barfuß, zum absoluten Schnäppchenpresi von 180 € :D

mein erster 10er : 1:08:19-es gibt noch zu tun

Da fällt mir spontan "Des Kaisers neue Kleider" ein. :) )


Gruß

:hallo:

www.running-mainz.de

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

22
Der Nike Free ist mit Sicherheit kein Schuh, den man von heute auf morgen tragen und damit seine langen Läufe absolvieren kann.

Ich betrachte den Schuh als Ergänzung, um im Winter mein Bahntraining damit zu gestalten. Im Sommer laufe ich einmal wöchentlich auf der Bahn barfuß das Lauf-ABC durch. So ca. 30-45 Minuten.

Anfangs hat das ganz schön gezwiebelt, inzwischen hat sich mein Körper daran gewöhnt.

Ich könnte natürlich auch auf den "Urschuh" zurückgreifen, aber ab und zu mal was neues finde ich sexy. Insofern werde ich mir den Nike-Free wohl gönnen. Bin halt ein Opfer modernen Marketings. :rolleyes:

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

23
Hallo,

also ich weiss nicht, für mich hört sich das so ein bisschen wie ein Fixed-Gear-Bike an (zu deutsch: keine Gangschaltung und kein Freilauf). Auch das hat eine Fangemeinde, ist für einige Experten und spezielle Trainingsformen sicher sehr interessant, aber nix für die breite Masse.

Tina

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

24
Original von Toronto21:
Im Sommer laufe ich einmal wöchentlich auf der Bahn barfuß das Lauf-ABC durch. So ca. 30-45 Minuten.

:shock2: What the hell is ABC-Training?
Bild


______________________________
Ausdauer ist die Fähigkeit, möglichst lange einer Belastung zu widerstehen, deren Dauer und Intensität letztlich zur Ermüdung und damit zur Leistungseinbuße führt!

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

25
Original von TinaS:
Hallo,

also ich weiss nicht, für mich hört sich das so ein bisschen wie ein Fixed-Gear-Bike an (zu deutsch: keine Gangschaltung und kein Freilauf). Auch das hat eine Fangemeinde, ist für einige Experten und spezielle Trainingsformen sicher sehr interessant, aber nix für die breite Masse.

Tina
Gerade die breite Masse leidet aber an Beschwerden durch Schuhe, die dem Fuß alles abnehmen. Wer sich durch diverse Lauf- und Triathlonzeitschriften liest, kommt immer wieder auf eines hinaus: So oft wie möglich barfuß laufen. Da dies aber in unseren Gefilden ca. 6 Monate im Jahr gar nicht möglich ist, muß man halt nach Alternativen suchen.

Bevor du dich also zu solchen Pauschalaussagen hinreißen läßt, würde ich mich mal mit der Materie Fuß und Laufschuh beschäftigen. Und zwar weniger mit den Empfehlungen von Asics, Nike, New Balance und co. sondern Leuten wie Matthias Marquardt oder Dr. Thomas Wessinghage.

@Lauf-ABC

Das ist ein Techniktraining zur Schulung der Koordination und Kräftigung.


The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

26
Original von Toronto21:
Original von TinaS:
Hallo,

also ich weiss nicht, für mich hört sich das so ein bisschen wie ein Fixed-Gear-Bike an (zu deutsch: keine Gangschaltung und kein Freilauf). Auch das hat eine Fangemeinde, ist für einige Experten und spezielle Trainingsformen sicher sehr interessant, aber nix für die breite Masse.

Tina
Gerade die breite Masse leidet aber an Beschwerden durch Schuhe, die dem Fuß alles abnehmen. Wer sich durch diverse Lauf- und Triathlonzeitschriften liest, kommt immer wieder auf eines hinaus: So oft wie möglich barfuß laufen. Da dies aber in unseren Gefilden ca. 6 Monate im Jahr gar nicht möglich ist, muß man halt nach Alternativen suchen.

Bevor du dich also zu solchen Pauschalaussagen hinreißen läßt, würde ich mich mal mit der Materie Fuß und Laufschuh beschäftigen. Und zwar weniger mit den Empfehlungen von Asics, Nike, New Balance und co. sondern Leuten wie Matthias Marquardt oder Dr. Thomas Wessinghage.

@Lauf-ABC

Das ist ein Techniktraining zur Schulung der Koordination und Kräftigung.


The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust

Na ja, mit der Verurteilung von Pauschalaussagen wäre ich vorsichtig, wenn du im gleichen Atemzug Dr. Wessinghage nennst. Der befürwortet nämlich, ganz pauschal, das Vorfußlaufen.

Gruß

:hallo:

www.running-mainz.de

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

27
Original von mainzrunner:

Na ja, mit der Verurteilung von Pauschalaussagen wäre ich vorsichtig, wenn du im gleichen Atemzug Dr. Wessinghage nennst. Der befürwortet nämlich, ganz pauschal, das Vorfußlaufen.
Wo steht das? Wessinghage empfiehlt durchaus das Vorfußlaufen (Marquardt übrigens auch), aber nicht, ohne auf die Gefahren hinzuweisen, die das Vorfußlaufen und die Umstellung auf das Vorfußlaufen mit sich bringen.

Wer das Buch "Natürlich Laufen" gelesen hat, kann dort sehr deutlich rauslesen, daß Vorfußlaufen nicht für jeden geeignet ist.

Pauschal gesagt, würde ich auch das Vorfußlaufen empfehlen. Selber machen tue ich es aber auch nicht. Weil:

- Ich mir über Jahre einen bestimmten Laufstil angewöhnt habe
- Die Umstellung zwischen 6 und 12 Monate dauert
- Die Umstellung sehr viel Disziplin erfordert

Gegen Vorfußlaufen spricht nichts, sofern man die Umstellung konsequent durchführt und sich Zeit nimmt.


The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

28
Nike Free 5.0... mein (aller-)erster Eindruck...

... also, gleich vorweg: wegen einer Verletzung konnte ich den Schuh leider nicht laufend anprobieren, was ich sehr bedaure... ;( aber das werde ich noch nachholen, denn ich habe bereits einen Laden gefunden, der diesen Schuh im Sortiment hat.

So nutzte ich wenigstens die Gelegenheit, dieses Wunderding mal anzuschauen, denn auch ich bin ein riesiger Fan ganz flach gebauter Schuhe.
Aber dieser ist mir - glaube ich - dann doch zu extrem. Denn der ist nicht viel mehr als ein Turnschläppchen. Außerdem ist die Sohle völlig glatt, was den Schuh für mein Lauf-Revier eher weniger interessant macht.

Ich finde das Konzept von Nike echt gut, wieder einen Schuh ins Programm nehmen zu wollen, der ein Gefühl von Barfußlaufen vermittelt.

Auf jeden Fall möchte ich diesen Schuh - wenigstens mal auf dem Laufband - laufend ausprobieren. Wahrscheinlich wird es zwar darauf hinauslaufen, daß ich für meine Strecken weiter "übliche" Lightweight- oder Wettkampfschuhe anziehe, aber wer weiß, vielleicht macht mich ein solcher Schuh, sofern er sich beim Laufen gut anfühlt, noch zum Straßenläufer...?


Liebe Grüße
Kathy

Um noch einen Bogen zum Thema Vorfußlaufen zu schlagen: ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Schuh einem Vorfußläufer genug Halt gibt. Wahrscheinlich gucken da nach 100 km vorne schon die Zehen raus... :D

______________________

Wie sähe die Welt ohne Männer aus: Keine Verbrechen und lauter glückliche, dicke Frauen!
(Marion Smith)

:D :D :D

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

29
Original von Kathy:

Aber dieser ist mir - glaube ich - dann doch zu extrem. Denn der ist nicht viel mehr als ein Turnschläppchen. Außerdem ist die Sohle völlig glatt, was den Schuh für mein Lauf-Revier eher weniger interessant macht.

Das hatte ich befürchtet. Da wird den Leuten mit dem Etikett eines absolut ergnomisch durchdesignten Laufschuhs ein Schühchen verkauft, das nichts anderes ist als ein Turnschläppchen. Und durch das ganze Brimborium drumherum (Einführungsveranstaltungen, nur in "ausgewählten" Fachgeschäften erhältlich) lassen sich tatsächlich Leute manipulieren, den Schuh für teueres Geld zu kaufen, obwohl sie wahrscheinlich genauso gut die 5 € Segeltuchtreter vom Wühltisch nehmen könnten (ok, ist jetzt stark übertrieben).

Gruss, Dirk

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

30
Original von Kathy:
Um noch einen Bogen zum Thema Vorfußlaufen zu schlagen: ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Schuh einem Vorfußläufer genug Halt gibt. Wahrscheinlich gucken da nach 100 km vorne schon die Zehen raus... :D
da werden sich die umsätze von nike ja dramatisch erhöhen!!
:) ) :) ) :) )

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

32
Original von wiesel:
hi,

den zu diesem thema vor allem interessiert, ob der nike free aus der bowermann-serie ist???

mit laufenden grüßen wiesel

----------------------------------------
Alles zum Thema Laufschuhkauf
www.laufschuhkauf.de
----------------------------------------

Hi wiesel, bowerman hab ich schon öfters gelesen bei den Nike-Schuhen. Was sagt das aus ?? Gut, schlecht, Herkunftsland oder sonst was, was man wissen sollte ? Danke für einen Fachmann-Tipp

LG von :hallo:

Sigi - der den Panda reitet----------------------------------

...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...

Freiheit für die Füße; Der Nike Free 5.0

33
Hi,

also ich bin (natürlicher) Vorfüßler [ heißt: so lief ich immer und so werde ich wohl später auch horizontal getragen] und habe heute mal den Nike Free (ja, Bowerman) am Fuß gehabt:

Sehr schönes Tragekomfort, super Abrollverhalten. Absolut ungeeignet für Wettkämpfe, Trail, Wald-Wirtschaftswege etc., aber ein hervorragendes Muskeltraining für den Fuß in der Wohnung oder auf der Straße bis zu Distanzen von - imho - 1 Std :) ) :) ) :) )... wer´s mag, kann ihn sicher auch auf´m Band tragen.

Vermutlich werden Fersenläufer anfänglich eher Schwierigkeiten bekommen, aber aufgrund ihrer (im Vergleich zum Vorfüßler) schlechteren Waden- und Fußmuskulatur durch den ´Free´ auch bessere Erfolge :klugscheiss:

Insgesamt gibbet das ´blaue Wunder´ für 100,- Euro. Ich spar mir die Kohle und bleibe bei meinen barfuß-Einheiten auf´m Rasen, um noch etwas mehr Power aus´m Fuß zu kitzeln. Aber im Winter ... wer weiß.

Gruß,
Mos
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“