Möchte euch von meinem ersten und zweiten Lauf mit Pulsuhr berichten.
Gestern war echt ein blöder Tag.
Arbeiten war grausam - kennt ihr sicher solche Tage an denen man denkt
das sich alle gegen einen verschworen haben und der Tag unter dem Motto:
"Heute bitte alle Diana ärgern" zu stehen scheint.
Als ich dann endlich nach Hause "durfte", fliegt mir auch noch auf der Autobahn
ein Stein vor die Scheibe - gesplittert, eine neue Windschutzscheibe muß her - 150 € Eigenanteil X(
Um den Tag zu retten und den Kopf wieder frei zu bekommen dachte
ich mir dann später: Geh laufen - danach gehts dir besser.
Gesagt getan, meine neue Pulsuhr umfeschnallt, Grenzwert und Alarm
eingestellt (soll ja wegen meinem Blutdruck nur mit einem max. Puls von 140 laufen)
und raus.
Schön langsam losgelaufen, hat nicht lange gedauert bis das tolle Teil
an meiner Hand angefangen hat zu piepen.
Also langsamer Laufen/ walken - piept trotzdem noch.
Nach 5-6 Minuten lief ich total krampfig, das gepiepe am Handgelenk, machte
mich total nervös, das der Puls alleine deswegen wahrscheinlich schon
hoch gegangen ist.
Also total frustriert aufgegeben und nach Hause spaziert. :(
Nach 45 Minuten schmollen auf der Couch hab ich mich dann
mit einem neuen Plan nochmal auf den Weg gemacht.
Wollte einfach nur laufen. Alarm an der Uhr ausgemacht und schön ruhig
und bewußt langsam losgelaufen.
Die Pulsuhr hab ich einfach ignoriert.
Zu Anfang bin ich noch etwas krampfig gelaufen, war irgendwie nicht mein Laufrhythmus, halt gezwungen langsamer als vorher.
Aber nach ein paar hundert Metern bin ich dann doch irgendwie einen
angenehmen Trott verfallen und nur die Vögel haben gepiept.
Bin 30 Minuten gelaufen, und mein Puls lag durchschnittlich bei 143,
was denke ich mal ok war.
Und ich war entspannt, der Kopf wieder frei und der Tag damit gerettet

Ich denke die nächste Zeit werde ich erstmal OHNE Alarm laufen gehen.
Macht mich einfach zu nervös.
Oder gewöhnt man sich an das Gepiepe - wie sind da so eure Erfahrung?
Gruß
Diana