Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob hier jemand erfahrungen hat mit dem Laufwiedereinstieg nach 10 Woche Pause wegen einer Knieverletztung.
Hatte bzw hab noch ITBS und habe mich die letzten 10 Woche komplett geschont, was das laufen angeht.
Nun bin ch gestern losgelaufen und hab auch knapp 10 km wieder gepackt. Schmerzen im Knie waren nicht da, allerdings sind sie jetzt heute morgen aufgetretten.
Wohl doch zu schnell wieder zu viel gewollt. Allerdings traten beim laufen ja keine schmerzen auf, und jetzt ist die Frage, wie soll ich da den herausfinden wieviel ich laufen kann ohne am nächsten tag welche zu haben?!?!
Als ich vor Jahren das selbe Problem im anderen Knie hatte, bin ich einfach immer bis zum schmerz gelazfen und dann aufgehört und nach einigen Wochen war es komplett weg.
Gruß
Patrick
2
Hallo Patrick,neolab hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob hier jemand erfahrungen hat mit dem Laufwiedereinstieg nach 10 Woche Pause wegen einer Knieverletztung.
Hatte bzw hab noch ITBS und habe mich die letzten 10 Woche komplett geschont, was das laufen angeht.
Nun bin ch gestern losgelaufen und hab auch knapp 10 km wieder gepackt. Schmerzen im Knie waren nicht da, allerdings sind sie jetzt heute morgen aufgetretten.
Wohl doch zu schnell wieder zu viel gewollt. Allerdings traten beim laufen ja keine schmerzen auf, und jetzt ist die Frage, wie soll ich da den herausfinden wieviel ich laufen kann ohne am nächsten tag welche zu haben?!?!
Als ich vor Jahren das selbe Problem im anderen Knie hatte, bin ich einfach immer bis zum schmerz gelazfen und dann aufgehört und nach einigen Wochen war es komplett weg.
Gruß
Patrick
was verstehst Du unter "kompletter Schonung" und dann gleich 10 Wochen bei einem ITBS? Gar nichts tun ist ganz sicher der falsche Ansatz.
Gerade bei ITBS ist es sehr sinnvoll, täglich mehrmals zu dehnen (z.B. auch beim Zähneputzen oder wenn Du irgendwo warten musst) und Rupfstabi-Übungen zu machen. Dazu findest Du auf er runnersworld Website auch eine Menge Eräuterungen.
Dann gleich wieder 10 km zu laufen ist ganz sicher zuviel. Besser erst einige male nur 5 km laufen und dann langsam steigern.
Alles Gute!
3
Hi,
ja klar. Fleißig gedenhnt, meist 3 mal am Tag und den Vascus Lateralis gestärkt mit Gummibandübungen.
Ich denk auch, das die 10 km zu viel waren. Allerdings geht es mir mehr darum, wie ich herrausfinde wie weit ich laufen kann, da sich kein Schmerz gezeigt hat beim laufen, aber am nächsten Tag.
ich werd einfach mal ne 5er Runde drehen........3x die Woche wie früher oder längere Pausen dazwischen??!!
MfG
Patrick
ja klar. Fleißig gedenhnt, meist 3 mal am Tag und den Vascus Lateralis gestärkt mit Gummibandübungen.
Ich denk auch, das die 10 km zu viel waren. Allerdings geht es mir mehr darum, wie ich herrausfinde wie weit ich laufen kann, da sich kein Schmerz gezeigt hat beim laufen, aber am nächsten Tag.
ich werd einfach mal ne 5er Runde drehen........3x die Woche wie früher oder längere Pausen dazwischen??!!
MfG
Patrick
4
Auch ich bin gerade mitten im Wiedereinstieg, nach 14 Wochen Pause auf Grund einer Patellaluxation mit anschließender OP. Vor dieser dummen Sache, bin ich zwischen 55 und 75 km die Woche gelaufen, je nach dem, ob ich mich auf eine Marathon vorbereitete oder nicht. Als es dann endlich soweit war, dass ich wieder loslegen durfte, sollte ich erst nur 4x5min mit einer Minute Gehpause laufen und dann über 2Wochen die Laufminuten verlängern. Nach einem Lauftag sollte ich eigentlich 2 Tage radeln, einen Tag pausieren und dann wieder die Laufschuhe schnüren. Das habe ich aus Zeitgründen nicht so genau eingehalten, bin aber immer brav die 14km zur Arbeit geradelt. Heute nach genau drei Wochen bin ich das erste Mal wieder 10 profilierte km am Stück unterwegs gewesen. Die ersten Schritte sind immer etwas unangenehm und ich komme mir ein bißchen unkoordiniert vor, das gibt sich aber bald. Stabizeugs mach ich auch 3x die Woche. Ich denke man muss aufpassen, dass man sich nach einer längeren Pause beim Wiedereinstieg nicht irgendwelche anderen Überlastungsgeschichten zuzieht, weil man zu schnell zu viel will. Ich bin da auch gefährdet und hoffe bald wieder richtig loslegen zu können trotzdem werde erst Mal weiter nur 3x die Woche laufen (früher meist 4, selten 5 mal), wenn das locker geht und nix muckt, dann geht`s abneolab hat geschrieben:Hi,
ja klar. Fleißig gedenhnt, meist 3 mal am Tag und den Vascus Lateralis gestärkt mit Gummibandübungen.
Ich denk auch, das die 10 km zu viel waren. Allerdings geht es mir mehr darum, wie ich herrausfinde wie weit ich laufen kann, da sich kein Schmerz gezeigt hat beim laufen, aber am nächsten Tag.
ich werd einfach mal ne 5er Runde drehen........3x die Woche wie früher oder längere Pausen dazwischen??!!
MfG
Patrick

Ich wünsche Dir viel Spaß und " gesunde Knochen", Kerstin
5
Hi Kerstin,
wow das klingt ja nach ner echt harten OP.
Respekt das du dich so im Griff hast. Klar denkt man nach ner längeren Pause, man ist früher auch 3-4 mal die Woche gelaufen und meist über 15-20 km in der vorbereitung, was soll ich da mit 5km anfangen. Aber genau da liegt wohl das Problem, das viele zu schnell zu viel wieder wollen.
Ich werd jetzt heut abend mal 5km laufen und berichten.
Gruß
Patrick
wow das klingt ja nach ner echt harten OP.
Respekt das du dich so im Griff hast. Klar denkt man nach ner längeren Pause, man ist früher auch 3-4 mal die Woche gelaufen und meist über 15-20 km in der vorbereitung, was soll ich da mit 5km anfangen. Aber genau da liegt wohl das Problem, das viele zu schnell zu viel wieder wollen.
Ich werd jetzt heut abend mal 5km laufen und berichten.
Gruß
Patrick