So ab km 13 waren dann auch ein paar Leute (aber nicht viele) mal gehend unterwegs. Ja, die Beine begrenzen auch bei mir wohl das Tempo. Powerbars/gels etc. sind wertvoll gegen Krämpfe, denke ich. Der Muskelkater nach den 16 km ist jetzt deutlicher als nach dem Alsterlauf. Das braucht wohl einfach Übung.
Den Halbmarathon bekommst du auch sicher hin, wenn du es langsamer angehen lässt. Zeitlich sind wir recht ähnlich. Ich bin vor einigen Jahren mal den Blankeneser Halbmarathon gelaufen, ganz gemütlich in 2:21 h, aber ohne zu gehen (höchstens kurz beim Trinken). War erstaunlich problemlos. Wenn ich jetzt nochmal einen Halbmarathon laufe, möchte ich die Zeit schon gerne deutlich verbessern. Weiß noch nicht, ob ich mich anmelde zum Alstertal-Halbmarathon am 29.09.13.
Ich würde auch gerne mal einen Marathon probieren, fürchte aber, dass das viel mehr Training braucht, um die Muskulatur dafür fit zu bekommen. Da würde ich etwa 5 h anstreben (den Speed vom Airportrace hochgerechnet hätte ich unter 4 h, aber so kann man das sicher nicht rechnen

).
j.
Meine YouTube-Videos,
meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)