Banner

Schmerzen Po, Becken Rücken einseitig

Schmerzen Po, Becken Rücken einseitig

1
Hallo zusammen

Ich versuche es kurz zu machen,
Seit ca. 3 Monaten habe ich Probleme im Lendenwirbelbereich( nur einseitig),
die Schmerzen ziehen in den Gesäßbereich und mittlerweile ist auch das Becken( direkt über dem beckenknochen ) betroffen.
Besonders unangenehm ist es im sitzen( Auto oder Sofa am schlimmsten) , beim Laufen merke ich fast nichts!!

Der Physio meinte leichtes Piriformissyndrom , also dehnen.
Hat auch zuerst gut geholfen, aber mittlerweile sind die Beschwerden stärker als zuvor.

Sobald ich in Bewegung bin ist fast alles gut.
Ich habe das Gefühl, dass auf der rechten Seite irgendwie alles kürzer ist als auf der linken( sorry, anders kann ich es nicht beschreiben :zwinker5: ).

Hatte von Euch schon mal jemand ähnliche Probleme und hat einen Tipp für mich?

Viele Grüße Klummi

2
Ja ich.
Hatte die genau selben Beschwerden. Bei mir hat Dehnen in Kombination mit Krafttraining und Gymnastik sehr geholfen. Krafttraining in Form von Hantelstemmen in der Muckibude, Gymnastik in Form von Balanceübungen mit Pezziball, Theraband und Balanceboard. Bin nun über ein Jahr nahezu 100% schmerzfrei, die Schmerzen machen sich nun nur noch sporadisch bei langen Läufen bemerkbar.

Viel erfolg

Der Schweizer

3
Dein Physio hat 100% recht - der Priformis. Jeden Tag dehnen, hat bei mir wunderbar geholfen. Es gibt mehrere Dehnübungen ... am besten alle durchmachen.

Gruß,
Achim

4
Danke schon mal für Eure Antworten.
Also werde ich fleißig weiter dehnen und hoffen, dass es nicht allzu lange dauert.

Komisch finde ich nur, dass ich beim Laufen keine Probleme habe.

Viele Grüße Klummi

5
Habe es gerade hinter mir mit vielen Physio-Behandlungen und Dehnen, Dehnen, Dehnen, das kann u.U. sehr, sehr lange dauern, und wenn man es nicht rechtzeitig behandelt, kannst du auch nicht mehr laufen, so erging es mir, ich wollte es einfach nicht wahrhaben. Habe von April bis Juni daran herum laboriert, und jetzt hoffe ich, dass ich für immer erlöst sein werde.

Dazu noch eine sehr interessante Seite, wie ich meine: http://www.laufteam-mtv-rethmar.eu/278601.html

Im übrigen hat man bei mir auch mit Ultra-Schall gearbeitet, ich glaube, das hat besonders gut gewirkt und geholfen !
auch das noch :tocktock:

7
Abitany hat geschrieben:Dein Physio hat 100% recht - der Priformis. Jeden Tag dehnen, hat bei mir wunderbar geholfen. Es gibt mehrere Dehnübungen ... am besten alle durchmachen.

Gruß,
Achim
Blöd ist wenn man hypermobil ist und bis sonstwohin dehnen kann.
Ich hab das Piriformissyndrom seit Februar. Es wird kein Deut besser - trotz 4x 8 Physiobehandlungen.

Bei mir wird es immer krass schlimm wenn ich sitze. Da ich dieses Jahr mehr Sitzaufträge (Design am PC) als Schaufensterdekorationen habe werde ich es irgendwie gar nicht los.
Bin neben bei beim Ostheopaten, dehne ständig und doch nix...

Laufen geht schmerzfei bei kurzen Strecken bis zu 8km. Danach wird der ganze Beckenbereich total fest und schwergängig.

Blöd.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

8
Magimaus hat geschrieben:Blöd ist wenn man hypermobil ist und bis sonstwohin dehnen kann.
Ich hab das Piriformissyndrom seit Februar. Es wird kein Deut besser - trotz 4x 8 Physiobehandlungen.

Bei mir wird es immer krass schlimm wenn ich sitze. Da ich dieses Jahr mehr Sitzaufträge (Design am PC) als Schaufensterdekorationen habe werde ich es irgendwie gar nicht los.
Bin neben bei beim Ostheopaten, dehne ständig und doch nix...

Laufen geht schmerzfei bei kurzen Strecken bis zu 8km. Danach wird der ganze Beckenbereich total fest und schwergängig.

Blöd.

LG
Marion
Genauso gehts mir auch! Hab auch noch nichts gefunden was hilft. Dehnen jedenfalls nicht :(
Muss mich wohl mit ner 3/4 Stunde Laufen zufrieden geben!

9
ultraistgut hat geschrieben:Habe es gerade hinter mir mit vielen Physio-Behandlungen und Dehnen, Dehnen, Dehnen, das kann u.U. sehr, sehr lange dauern, und wenn man es nicht rechtzeitig behandelt, kannst du auch nicht mehr laufen, so erging es mir, ich wollte es einfach nicht wahrhaben. Habe von April bis Juni daran herum laboriert, und jetzt hoffe ich, dass ich für immer erlöst sein werde.

Dazu noch eine sehr interessante Seite, wie ich meine: http://www.laufteam-mtv-rethmar.eu/278601.html

Im übrigen hat man bei mir auch mit Ultra-Schall gearbeitet, ich glaube, das hat besonders gut gewirkt und geholfen !
Die Website ist klasse, danke!

Hat jemand von Euch ne gute Übung wie man die Abduktoren kräftigen kann ohne ins Studio zu müssen?
Ich hab bisher immer Beinheben in Seitenlage (mit Fuß-Gewichtsmanschette) gemacht, aber ich hab das Gefühl das hilft nicht so gut.
Die Abduktorenmaschine im Sitzen im Studio war immer am wirksamsten, in den nächtsten 3 Wochen habe ich aber keine Studiogelegenheit.
Geht sowas mit Theraband gut?

Ich denke bei mir ist inzwischen der Ischiasnerv (durch die monatelange Reizung) etwas entzündet. Mir tun die Sitzhöcker höllisch weh.
Sitze nun am PC auf so einem flachen Ballkissen.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

10
Die Seite ist wirklich klasse, Danke!!!

@ Magimaus, hat bei dir eine Laufpause Besserung gebracht?
Mein Physio meinte, dass das nicht unbedingt nötig sei, allerdings ist der letzte Besuch
dort jetzt 6 Wochen her und es ist ja nicht besser, sondern schlechter geworden.
Überlege jetzt, ob ich am Montag zum Orthopäden gehe( Wartetermin also viel Zeit mitbringen), vielleicht
gibt er mir ja ein Rezept für Physio, Ibuprofen hilft übrigens auch nicht wirklich.

Bei mir kommen die Probleme durch eine Fehlbelastung der rechten Seite.
Da ich im März 2011 eine Verletzung auf der linken Seite hatte habe ich fast nur die rechte Seite belastet.

Ich bin im Moment ziemlich entnervt und hoffe, dass unser Urlaub der in 2 Wochen ansteht nicht durch diesen Mist beieinträchtigt wird.

Viele liebe Grüße Klummi

11
Hallo Klummi,

Laufpause hat bei mir nix gebracht. Manchmal wurde es dadurch noch schlimmer. Hab ja in den vielen Monaten einiges probiert und festgestellt, wenn ich mich wenig bewege und viel sitze dann wird es definitiv schlimmer.
Laufe ich auf dem Band ultralangsam ist es okay, laufe ich draußen (bergig) wird es schlimmer.
Oft habe ich dann das Gefühl bergauf geht gut und bergab und gerade laufe ich dann völlig unrund und unrhytmisch.
So laufe ich 2-3x pro Woche auf dem Band, manchmal auch 1x draußen - aber zufrieden macht mich das nicht.

Momentan sperrt es aber so doll, dass ich das Gefühl habe alles ist blockiert. Ist aber nix blockiert sondern die Muskeln sind nur so knüppelhart.
Habe nun manuelle Therapie, Massagen und Strombehandlungen hinter mir. Alles mehrfach, da ich immer 8er Rezepte mit ner Kombi (MT + Strom) u.s.w. bekommen habe.

Ich dehne fleißig weiter, habe aber das Gefühl das hilft nur max. ne halbe Stunde und dann ist alles wie vorher.
Am Wochenende war ich mal tanzen (auf einem Geburtstag), danach war es echt besser.
Montags wieder im Büro (nur gesessen) = alles wieder knüppelhart. Ich hab das Gefühl ich sitze auf einer messerscharfen Kante und beim Bewegen ist alles irgendwie betoniert.

Nach nun über 5 Monaten, 32x Physio, 2 Orthopädenbesuchen, 6x Ostheopat schwanke ich zwischen Lethargie und einfach irgendwie weiterkommen. Blöd, die schönen "warmen" (absichtlich in Anführungszeichen) Monate, die ich so gern im grünen Harzwald laufe vergehen und ich dümple so vor mich hin.
Einzig 2 Rennradausfahrten pro Woche habe ich regelmäßig beibehalten.

LG
Marion

P.S. Ibuprofen hilft ein wenig - da es den gereizten Ischiasnerv beruhigt. Aber zum einen sollte man das nicht so oft nehmen und dann nur NACH dem Sport oder nachts, da es die Nieren belastet.
Zudem bin ich anfällig gegen alles was das Quincke-Ödem auslösen kann (Atemwege, Nase, Augen schellen zu und es kommt zum anapyhlaktischen Schock). Das hatte ich mehrfach und man kriegt ne echt Panik, vor allem wenn man allein (ohne Notfallmedikament) weg weg von daheim steht...
http://www.hundephysioharz.de

12
Hallo zusammen

Kurzes Update, leider wurden meine Beschwerden nicht besser, so dass ich doch einen
Orthopäden aufsuchen musste.
Nach Röntgen und MRT stellte sich heraus, dass ein Banscheibenvorfall im LW- Bereich für die Beschwerden
verantwortlich ist.
Aufs Laufen angesprochen meinte der Arzt, dass er es mir wahrscheinlich eh nicht Ausreden könne und
ich selber schauen soll ob und wie weit es geht.
Sport soll ich aber auf jeden Fall machen.
Ich werde das nochmal mit dem PT besprechen, mit dem Laufen aufhören kann und will ich mir nicht vorstellen.

Viele Grüße Klummi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“