Hallo,
Ich laufe seite mehr als fünf Jahren. Seite mehr als einem Jahr täglich zwischen 8 und 10 km - am Wochenende gerne mal 15-20 KM. Mein Ruhepuls liegt bei unter 50, mein Maximalpuls bei über 190 (Mit Sigma, Ultrasport und Irox gemessen). Ich laufe generell am Morgen, direkt nach dem Aufstehen (manchmal Abends nochmal eine kleine Runde um den Kopf frei zu bekommen). Mein Pace liegt dabei zwischen 4:15 und 5:15 - je nach Lust und was ich auch am Vortag gelaufen bin (bei 5:15 ist es eher aktive Regeneration, 4:15 ist schon ganz schön gehechelt).
Mein Puls dabei liegt im Durchschnitt zwischen 155 und 175 (Jahresmittel). Ich fühle mich dabei wohl ... aber ist das gesund? Ich lese immer wieder von wesentlich niedrigeren Pulswerten. Ich laufe bei -20° und bei +30° - da ändert sich am Pulsbereich nicht so viel, weil ich das über die Geschwindigkeit regulieren kann.
Ich bin ein "schwerer" Läufer. Anfangs 114 KG bei 186 cm, jetzt 85 KG. Allerdings nicht unbedingt dick dabei. Ich werde auch ein schwerer Läufer bleiben; mich immer über 80 KG bewegen.
Liebe Leidensgenossen, muss ich mir Sorgen machen oder gar einen anderen Sport suchen?
LG
2
Papier ist geduldig und das WWW wird leider von vielen als Müllhalde missbraucht. Es soweit ich weiß keinen belastbaren Hinweis darauf, dass Training bei hohem Pulswert für gesunde Menschen per se gesundheitsschädlich ist. Der Trend geht eigentlich sogar im Gesundheitstraining weg von starren Pulsobergrenzen.nixx hat geschrieben: Mein Puls dabei liegt im Durchschnitt zwischen 155 und 175 (Jahresmittel). Ich fühle mich dabei wohl ... aber ist das gesund? Ich lese immer wieder von wesentlich niedrigeren Pulswerten.
Und ob dein Maximalpuls stimmt, hängt in deinem Fall weniger vom Messgerät, sondern eher von der Methode ab.
Bin kein Leidensgenosse, aber dennoch: Nein, musst du nicht.nixx hat geschrieben:
Liebe Leidensgenossen, muss ich mir Sorgen machen oder gar einen anderen Sport suchen?
Ach so, als Richtwert: Richtung 0 wird es problematisch. In der anderen Richtung wirst du einfach irgendwann müde. Aber das lässt sich ja durch Erholung und Schlaf wieder ausgleichen. Kein Problem.
Für viele wäre die einfachste Läsung, den Puls einfach gar nicht zu messen. Probiere es doch mal aus.
gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
3
Hallo "nixx",
bist Du denn gesund? Also hast Du Dich mal durchchecken lassen? Wie alt bist Du?
Ich habe mich wirklich sehr, sehr lange mit dem Thema beschäftigt und bin es mittlerweile Leid - ich habe anscheinend einfach einen höheren Puls als andere. Meine Werte sind ähnlich wie Deine, Ruhepuls 48, Maximalpuls 194.
Ich versuche zwar, ab und zu wirklich lockere Runden mit dem RR zu fahren und auch locker zu laufen, aber ich geißel mich da nicht mehr - wozu? Wenn ich versuche, im vermeintlichen GA1-Bereich zu bleiben, brauch ich gar nicht erst loszugehen (übertrieben formuliert).
Habe da lange diskutiert, gelesen, ausprobiert... und es hat mir zwischenzeitlich auch den Spaß verdorben, weil ich trotz viel Ausdauertraining einfach einen höheren Puls habe als andere.
Ich mach das jetzt nach Gefühl, habe zwar oft den Pulsmesser dabei, aber eher zum Abgleich. Vor allem bei lockeren Runden, die ich dann wirklich mal im GA1-Bereich machen will.
Also - wenn Du gesund bist (und nicht ü xx Jahre, ich denke da gibt es dann ja auch eher Probleme), dann mach einfach so, wie Du Dich gut fühlst!
Viel Spaß!
Keks
bist Du denn gesund? Also hast Du Dich mal durchchecken lassen? Wie alt bist Du?
Ich habe mich wirklich sehr, sehr lange mit dem Thema beschäftigt und bin es mittlerweile Leid - ich habe anscheinend einfach einen höheren Puls als andere. Meine Werte sind ähnlich wie Deine, Ruhepuls 48, Maximalpuls 194.
Ich versuche zwar, ab und zu wirklich lockere Runden mit dem RR zu fahren und auch locker zu laufen, aber ich geißel mich da nicht mehr - wozu? Wenn ich versuche, im vermeintlichen GA1-Bereich zu bleiben, brauch ich gar nicht erst loszugehen (übertrieben formuliert).
Habe da lange diskutiert, gelesen, ausprobiert... und es hat mir zwischenzeitlich auch den Spaß verdorben, weil ich trotz viel Ausdauertraining einfach einen höheren Puls habe als andere.
Ich mach das jetzt nach Gefühl, habe zwar oft den Pulsmesser dabei, aber eher zum Abgleich. Vor allem bei lockeren Runden, die ich dann wirklich mal im GA1-Bereich machen will.
Also - wenn Du gesund bist (und nicht ü xx Jahre, ich denke da gibt es dann ja auch eher Probleme), dann mach einfach so, wie Du Dich gut fühlst!
Viel Spaß!
Keks
5
Ich bin 35 und fühle mich total gesund. Vor 1,5 Jahren hatte ich mehrere offene Magengeschwüre und daher extrem wenig Blut im Körper (habe knapp überlebt). Das ist nun vorbei. Damals (Also davor als Raucher und, naja, "Streßmensch") war mein Puls auch nicht wesentlich höher. Ich laufe entspannt - habe aber nie einen Ruhetag.
6
Hfmax ist grundsätzlich genetisch bedingt. Es wird geringfügig durch das Alter und das Training beeinflusst, aber nur sehr geringfügig.
Es gibt Menschen, die haben ein Hfmax von 160, andere aber 190. Das ist nichts Schlimmes, sondern einfach eine Varianz, wie die Körpergröße.
Entscheidend für das Training ist nicht der absolute Hf Wert, sondern die % vom Hfmax.
Lockere Läufe sollten so bei 70-80% sein, schnelle bei 85-95%. Jedes Buch sagt da geringfügig was anderes, aber tendenziell sind das so die Bereiche.
Wenn du also ein Hfmax von 195 hast, dann sollten deine lockeren Läufe im Bereich um 150 sein.
Aber du solltest vielleicht erst mal dein Hfmax genauer bestimmen, bevor du dir da Gedanken machst.
Es gibt Menschen, die haben ein Hfmax von 160, andere aber 190. Das ist nichts Schlimmes, sondern einfach eine Varianz, wie die Körpergröße.
Entscheidend für das Training ist nicht der absolute Hf Wert, sondern die % vom Hfmax.
Lockere Läufe sollten so bei 70-80% sein, schnelle bei 85-95%. Jedes Buch sagt da geringfügig was anderes, aber tendenziell sind das so die Bereiche.
Wenn du also ein Hfmax von 195 hast, dann sollten deine lockeren Läufe im Bereich um 150 sein.
Aber du solltest vielleicht erst mal dein Hfmax genauer bestimmen, bevor du dir da Gedanken machst.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
7
Bin auch Hochpulser: hab mir immer anhören müssen "wie, so ein hoher Puls?""
Ich weiß halt, dass ich eigentlich NIE unter 150 komme (unabhängig wie sehr ich auch schnecke!) und bei Schuh zubinden komme ich schon auf 115
- Ruhepuls um die -60)
Sehe es wie DerC: Werte Richtung 0 könnten problematisch werden und weil ich davon ausgegangen bin, dass ich das merke, hab ich als Reaktion einfach den Brustgurt in die Ecke gelegt und laufe nur noch auf Zeit (also wie Lange ich unterwegs bin, wie schnell ich ein Intervall auf der Bahn laufe)
Ist ungemein entspannend!
Grüße
DOmborusse
Ich weiß halt, dass ich eigentlich NIE unter 150 komme (unabhängig wie sehr ich auch schnecke!) und bei Schuh zubinden komme ich schon auf 115

Sehe es wie DerC: Werte Richtung 0 könnten problematisch werden und weil ich davon ausgegangen bin, dass ich das merke, hab ich als Reaktion einfach den Brustgurt in die Ecke gelegt und laufe nur noch auf Zeit (also wie Lange ich unterwegs bin, wie schnell ich ein Intervall auf der Bahn laufe)
Ist ungemein entspannend!
Grüße
DOmborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch: