Banner

Mit Erkältung laufen???

Mit Erkältung laufen???

1
Hallo,

sicherlich schon diverse Male hier im Forum diskutiert etc. aber ich habe es nicht gefunden und da ich hier neu bin also bitte Gnade...mia culpa!

Ich stehe, wie sicherlich einige von euch drei Wochen vor dem Berlin Marathon und mich hat vor ca. 4-5 Tagen eine Art Grippe heimgesucht. Nase Läuft, leicht Druck im Kopf, aber nicht so klassisch mit Gliederschmerzen etc.!

Am zweiten Tag nach dem Infekt bin ich gelaufen, so eine entspannte und vorsichtige 12 Km Runde. Eigentlich ging es, nur hatte ich am Ende das Gefühl ich hole durch zwei Strohhalme Luft anstelle meiner Nase. Ausserdem war es nächsten Tag eigentlich konstant "gleich- blöd" mit der Grippe, Also nicht schlechter und nicht besser.

Mal absehen davon, das ich Tonnen von Tempotaschentücher verbrauche und einen minimalen Druck im Kopf habe geht es eigentlich.

Nun werde ich natürlich etwas unruhig weil nun schon gerne noch ein wenig Kilometer machen will.

Meine Frage an euch, hat schon mal jemand mit einer "Grippe" weiter trainiert, bzw. Laufeinheiten absolviert?

Danke schon mal im voraus.

Mattes

2
MacMattes hat geschrieben: Meine Frage an euch, hat schon mal jemand mit einer "Grippe" weiter trainiert, bzw. Laufeinheiten absolviert?

Danke schon mal im voraus.

Mattes
Ja - unser früherer Trainer. Hat sich anschliessend ne Herzmuskelentzündung eingefangen und läuft jetzt gar nicht mehr.

Siegfried

3
Was bringen dir die Kilometer, die du noch unbedingt laufen möchtest - schneller kannst du nicht mehr werden, ein richtiges Training kannst du nicht voll durchziehen...das einzige, was du rausholen kannst ist eine Verzögerung der Genesung!

Werde gesund und starte dann mit einem lockeren Training. Bis Berlin hast du dazu reichlich Zeit!
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

5
Mich hats auch grad erwischt: Kopf richtig dicht, laufende Nase, leicht erhöhte Temperatur...
Also, wenn ich ehrlich bin: das, was ich grad gar nicht möchte, ist Laufen!!
Kann sein, dass es in deinem Fall nicht schädlich ist, aber eigentlich würde ich eher abraten!!
Gute Besserung
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

6
Wieso willst Du jetzt noch groß was reißen? Die Form ist doch aufgebaut, und in den letzten drei Wochen ist Ruhe vor dem Sturm angesagt. Wenn Du ausgerechnet jetzt eine Trainingswoche verpaßt, hat das kaum noch Auswirkungen auf Deine Zielzeit. Also sieh zu, daß Du Dich vernünftig auskurierst, dann wird das mit dem Marathon schon kein Problem.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

7
Nun ich sage erst einmal Danke und die Meinung und die ist eindeutig!
Mein persönliches Problem ist für mich wohl eher,
dass ich jetzt die Füße still halten soll nach so vielen Wochen Training.
Also werde ich die Zwangspause einlegen!

Danke

Mattes

8
ogott wirklich bleiben lassen! Ein guter Freund von mir lag danach richtig lange flach, dabei hatte er nur eine leichte erkältung..
".Durch die Belastung setzen sie ihre ohnehin schon geschwächte Immunabwehr zusätzlich herab, was die Gefahr für eine weitere bakterielle Infektion erhöhen und unter anderem zu Mittelohr-, Lungen- und sogar Herzmuskelentzündungen führen kann. "
Erkältung und Sport: Pause oder trotz Erkältung Sport treiben? | Joggen Online -> erstmal eine Pause einlegen :)

9
Ähm, jetzt kommt auch noch mal eine blöde Frage von mir: ja, ich weiß (und halte mich auch daran!) bei Erkältung keinen Sport,
Ich nehme im Moment Antibiotika - gehe ich recht in der Annahme, dass ich bis zum Absetzen der Medis eine Laufpause einlege (das fatale an Antibiotika ist ja, dass man sich recht schnell wieder fit fühlt :nick: )
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

10
Hi,
nicht die Antibiotika sind das Problem, sondern der Grund, warum Du sie verschrieben bekommen hast. Normalerweise macht das kein Arzt bei einem banalen Infekt. Daher wird es bei Dir heftiger sein und damit ist eine Sportpause leider unabdingbar, das wäre schon bei viel leichteren Erkrankungen der Fall. Leider.

Du kommst durch A. zwar schneller wieder auf die Füße, bist aber anschliessend länger platt, als ohne. Wenn wieder zu laufen anfängst, wirst Du wissen, was ich meine.. Zeitersparnis daher leider nicht.

Am besten besprichst Du Dich mit Deinem Arzt. Wahrscheinlich wird er Dir einige Tage nach dem Ende der A.-Einnahme, Normaltemperatur für einige Tage und auch sonst kein mieses Körpergefühl mehr, grünes Licht zum Laufen geben.

Infekte vor Marathons sind echte Schattenseiten der Lauferei, da kann ich auch ein Lied von singen.Am besten legt man sich immer gleich einen Plan-B-Marathon zurecht.

Gute Beserung
IR

11
Icerun hat geschrieben:nicht die Antibiotika sind das Problem, sondern der Grund, warum Du sie verschrieben bekommen hast. Normalerweise macht das kein Arzt bei einem banalen Infekt. Daher wird es bei Dir heftiger sein und damit ist eine Sportpause leider unabdingbar, das wäre schon bei viel leichteren Erkrankungen der Fall.
genau.

Laufen mit einem Antibiotikum im Körper macht überhaupt nichts aus, es ist der Infekt, der das Problem ist, insbesondere wegen des Myokarditisrisikos durch die Infektion.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

12
Danke euch beiden!!
Gut, ich hatte mich wohl ein bisschen blöd ausgedrückt. Dass die Antibiotika nicht das Problem sind, war mir klar - für mich implizierte ein Absetzen der Antibiotika auch, dass die Entzündung komplett abgeheilt ist. Euren Posts entnehme ich (indirekt), dass ich auch nach dem Ansetzen noch mal genau schauen sollte, wie ich mich fühle!
Noch ist aber in keinem Fall daran zu denken: Körpertemperatur steigt abends noch (eher Richtung "erhöht" nicht mehr "Fieber")
Naja, hab auch viel zuviel Respekt vor einer Myokarditis, als dass ich halb krank loslaufe!
Noch mal DANKE für eure Auskunft
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

13
Hi,
Antibiotika schädigen leider auch die Darmflora, schwächen daher das Abwehrsystem.
Ich musste vor einigen Jahren, wegen Heliobacter, eine Woche A. hochdosiert nehmen, eine echte Roßkur. Theoretisch hätte ich sogar sporteln dürfen, praktisch konnte ich gerade eben die Fernbedienung oder ein Buch halten..
Von Sportmedizinern, die auch mal über den Rand der Schulmedizin schauen, wurde mir damals empfohlen, nach Ablauf der A.-Kur für ca. eine Woche jeden Tag ein Glas Biojoghurt zu essen, um den Darm wieder schneller fit zu machen.
Lass Dich am besten im Reformhaus oder im Bioladen beraten. Der Joghurt darf nicht erhitzt worden sein. Schmeckt säuerlich, aber gar nicht schlecht.

Gute Besserung
IR

14
Versuchs mal mit Zinktabletten, die helfen dem Immunsystem wieder auf die Beine. Ansonsten bei Fieber auf keinen Fall laufen (Gefahr eine Herzmuskelentzündung zu bekommen, dann darfst du noch länger nicht laufen!) Ansonsten versuche es doch mal mit flottem Gehen. Das ist besser als nichts und schon zudem den angeschlagenen Körper. (So mach ich das wenns mich erwischt hat).

15
Vielen Dank euch!!
Hab mir erst einmal Joghurt aus dem Bioladen besorgt (also, mir schmeckt er!), morgen sind dann die Zinktabletten dran (hab ich jetzt erst gelesen) - hab den Tipp auch schon mal bekommen, aber eher unter dem Aspekt "Prophylaxe", also damit ich erst gar nicht krank werde!
(nun gut, ich will ja weder krank werden noch krank sein - also: einnehmen! :D )
Mit dem flotten Gehen werd ich starten, wenn ich das Gefühl habe, einigermaßen fit zu sein - ist bei mir immer so der Referenzwert, wie malade ich wirklich noch bin (oft denke ich: "och, geht doch wieder gut" und wenn ich mich dann aufs Fahrrad schwinge oder flott gehe, merke ich erst, dass es doch sooo gut noch nicht geht)
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

16
Aber bloß nicht so nen Drogerie Zink Zeugs, da es zumeist billige anorganische Zinkverbindungen sind, die schlecht bioverfügbar sind und so vom Körper schlechter verarbeitet werden können. Besonders gut kann Zink-Histidin vom Körper aufgenommen werden, gibt es zum Beispiel in der Apotheke (Curazink oder Zinkamin).
Zink und Vitamin D bringen mich eigentlich immer Gesund durch den Winter. :daumen:

17
Hallo zusammen!
Seitdem mich letztes Jahr ne heftige Lungenentzündung erwischt hat (Papageienkrankheit), bin ich doppelt vorsichtig geworden, was Erkältungen etc. angeht. Ich nehme, besonders in der kälteren Jahreszeit, Imupret.

18
Tja zu meinen "Infekt " ist jetzt ne gepflegte Antibiose Thearpie dazu gekommen und ich versuche durch hin und her Rechnen der Trainingsmöglichkeiten, mir evtl. doch den Berlin Marathon doch noch zu ermöglichen! :confused:

Ich bin echt gefrustet, da ich echt gut im Training war. Na ja für meine Verhältnisse!
Habe einen ca. 80 Kilometer Wochenschnitt gehabt, Tempoeinheiten liefen gut, die langen Läufe fast alle drin (na ja der letzte wäre Heute :-(((
Und jetzt?

Aus im Viertelfinale. Die Anibiose schlägt nicht richtig an und so richtig Gesund bin ich nicht und auch nicht richtig krank!!!

Ich hatte mir in meinen kleinen Köpfen gedacht, na ja, mache ich jetzt einfach eine Zwangs- Regenerierung Pause und dann eben noch mal ne 40iger Woche und dann die letzte Woche eben Ausgleiten zum Berlin M.!

Aber es sieht echt S...... :motz: aus. Und so einen Myocarditis Geschichte ist echt das AUS! Je mehr ich darüber schreibe und nachdenke, desto mehr packt mich der Frust!

Aber die Zinktabletten kaufe ich mir am Montag auch gleich Palettenweise!!! Ich bin auch wie wild am Aufladen von Calcium, Multivitamin und ich würde mir wenn es hilft auch einen zerstossenen Fledermausflügel unter das Kopfkissen legen oder mit einen Hühnerfuss ans Bettende hängen!

Gepriesen sind die die Laufen können!
- mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!!!!

19
Ist natürlich aergerlich und sorgt für Frust aber besser so als die Gesundheit zu risikieren.

Bin mal einen 10 Meilen Wettkampf mit einem "leichten Schluckweh" gelaufen (war Angina...). Hatte dann 2 Tag schlimme Kopfschmerzen, mehrere Schüttelfrost Nächte, Wüste Ausschläge am Oberkörper und musste daraufhin 2 Wochen Antibiotika nehmen.
Bild

20
MacMattes hat geschrieben:
Aus im Viertelfinale. Die Anibiose schlägt nicht richtig an und so richtig Gesund bin ich nicht und auch nicht richtig krank!!!
I :hallo: im Club der Gebeutelten - geht mir genauso. Nehm heute abend letztmalig eine Antibiotika Tablette und bin ein bisschen frustriert. Gut, ich fiebere nicht mehr und mir geht es schon ein bisschen besser, aber der Kopf ist immer noch dicht, Kopfschmerzen, Stirnhöhlen....Hatte mir mehr erhofft.
MacMattes hat geschrieben: Aber die Zinktabletten kaufe ich mir am Montag auch gleich Palettenweise!!! Ich bin auch wie wild am Aufladen von Calcium, Multivitamin und ich würde mir wenn es hilft auch einen zerstossenen Fledermausflügel unter das Kopfkissen legen oder mit einen Hühnerfuss ans Bettende hängen!

Gepriesen sind die die Laufen können!
Zink hab ich mir gestern geholt - mal schauen, was es bringt (wenn nicht für dieses Mal, dann vielleicht beim nächsten Mal).
Ist schon wirkjlich Mist - bei dir ist ja auch noch der Marathon im Hintergrund! Ich bin heilfroh, dass ich mich nicht für Köln gemeldet habe und nur in 2 Wochen einen 5km WK habe (den ich verschmerzen kann).
Du hast mein echtes MItgefühl, aber Gesundheit geht vor!
Grüße und GUTE BESSERUNG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

21
MacMattes hat geschrieben:
Ich hatte mir in meinen kleinen Köpfen gedacht, na ja, mache ich jetzt einfach eine Zwangs- Regenerierung Pause und dann eben noch mal ne 40iger Woche und dann die letzte Woche eben Ausgleiten zum Berlin M.!

Aber die Zinktabletten kaufe ich mir am Montag auch gleich Palettenweise!!!
Gepriesen sind die die Laufen können!
Hi MacMattes,

Mist, aber mal ehrlich, das ist nicht mehr zu schaffen, Du musst ja mindestens eine Woche beschwerdefrei sein.
Regenerieren tust Du übrigens nicht, wenn Du mit einem Infekt zu tun hast, das glauben viele, stimmt leider nicht. Man regeneriert nur, wenn der Körper fit ist und die Belastung heruntergefahren wird. Das war bei mir im vergangenen Jahr der Fall, 6 Wochen vor dem Valencia Marathon ein Bruch in Fuss, da habe ich prima regeneriert, von 110 Km/W auf null. Bin fast durchgedreht, fit bis auf 2 mm Knochen. Der Marathon war natürlich dahin.
Sei vorsichtig mit hohen Zinkdosen, 15 mg genuegen.

Du kannst immer noch einen Marathon in diesem Jahr laufen. Es gibt Termine bis Anfang Dezember. Bespreche am besten mit Deinem Arzt, wie er die zeitliche Lage einschätzt und plane neu. Wenn ein Plan platzt, hilft es immer, sich einen neuen zu
machen.

Gute Besserung
IR

22
Ich glaube da hast Du recht!
Aber Du weißt ja, "die Hoffnung stirbt zum Schluss"! :wink:

Nun ich hatte schon so mental an einen Plan B gearbeitet und mir München 14 Tage später überlegt?
ich hatte mich da sowieso für den HM angemeldet und wollte dann evtl. einfach "upgraden" :confused:
Habe heute mit Onkel Dr. gesprochen und wir wollen diese Woche noch zuwarten.
Er sagt das mit dem Infekt ist erst einmal NICHT so schlimm wenn ich bis zum Start wieder gesund bin, also komplett genesen bis zum Berlin M. , da würden die zweieinhalb Wochen Pause zwar etwas Endzeit kosten aber nicht das aufgebaute Konditionspotenzial zu nichte machen.

Wie gesagt die Hoffnung stirb zum Schluss!

LG
M
- mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!!!!

23
Hi MacMattes,

Frankfurt wäre besser, Ende Oktober.
Der Doc wird sich um den gesundheitlichen Zustand kümmern, mit Deiner Zielzeit hat er natürlich nichts zu tun. Ich habe in solchen Situationen mit späteren Marathon-Terminen gute Erfahrungen gemacht, stresst auch weniger.

24
Erkältung = Arschloch
:frown:

Immer so einfach, anderen zu sagen das man mit Infekten pausieren soll.
Bis es einen selbst dann trifft so wie mich jetzt.
Hoffe mal, Anfang nächster Woche wieder Gas geben zu können.
Herbst....Großraumbüro.....ich hätte wissen müssen das ich nicht dran vorbei komme....

25
Och nöh, nicht du auch noch!!
GUTE BESSERUNG!
(Hab übrigens die Tipps der anderen beherzigt: Zink, Bio-Joghurt zum Antibiotika...)
War trotzdem langwierig...(also, wenn man die ganze Zeit denkt: och nöh, ich war so gut drauf - ich will wieder laufen!!)
Halt dich tapfer!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

27
Hallo,

ich weiß, dass man mit einer Erkältung nicht laufen soll. Aber was ist, wenn die Erkältung nicht so wirklich raus kommt, man (in dem Fall Frau ;-) sich trotzdem fertig und und ab und an ziemlich mies fühlt? Ich wollte am kommenden Mittwoch am Stadtlauf in Nürnberg teilnehmen und 10km laufen.
Jetzt die Frage bleiben lassen oder doch laufen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

28
Du wirst hier beide Antworten bekommen: "solange ohne Fieber = ja" und "Nein, besser nicht"!
Ich befinde mich auf der Seite "Nein, besser nicht" weil du a. keinen Spaß haben wirst, b. nicht deine Leistung abrufen kannst, wenn du angezählt bist, c. du wahrscheinlich danach flach liegst und d. ich ziemlichen Respekt vor einer Myokarditis habe!
Aber wie geschrieben: du wirst beides lesen und kannst dir dann raussuchen, was die am besten in den Kram passt :teufel:
GUTE BESSERUNG!
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“