Banner

Liege krank im Bett und bin zum Frankfurt Marathon gemeldet

Liege krank im Bett und bin zum Frankfurt Marathon gemeldet

1
Hallo liebe Läufergemeinde,

es gibt zwar schon ein paar ähnliche Themen aber ich hoffe ihr sehr es mir nach, dass ich einen neuen Thread eröffne, da es um mein individuelles Problem geht und mir die Lektüre der anderen Themen noch nicht die erhofften Antworten gebracht hat...

Es geht darum: ich stecke grade mitten in meiner Marathonvorbereitung für FFM am 28.10. und seit Sonntag liege ich mit ner dicken Erkältung flach. Bisher lief alles richtig gut - der lange Lauf über 30 und auch der über 35km. Am Sonntag ist dann der 2. über 35km ausgefallen und am nächsten Sonntag wäre der letzte 35er. Da ich bei meinem letzten Marathon vom Mann mit dem Hammer heimgesucht wurde wollte ich dieses Mal unbedingt ausreichend viele lange Läufe haben und jetzt das.... Ich habe kein Fieber, nur Nebenhöhlen zu, Schnupfen und Schlappheit, der Arzt hat mir auch keine Antibiotika verschrieben. Jetzt liege ich im Bett, trinke literweise Tee und versuche fit zu werden.

Ich bin jetzt am überlegen was ich machen soll. Mein Arzt hat gesagt, dass Sonntag laufen nicht drin ist - ich würde mal schauen wie es mit geht aber gleich 35km erscheint mir utopisch. Was meint ihr? Ist der Gedanke sinnvoll oder ratet ihr mir davon ganz ab, wenn ich momentan noch schlapp bin? Vielleicht nur 25 oder 30km?

Die Woche drauf käme eigentlich ein 10km Wettkampf und Donnerstags dann noch ein schneller 32er. Meint ihr es macht Sinn den Wettkampf ausfallen zu lassen und statt dessen noch nen 35er zu laufen? Ist Sonntag 35 und Donnerstag 32 km machbar und so kurz vor dem Marathon sinnvoll? (Der Donnerstag ist 9 Tage vor dem Marathon)

Und zuletzt noch dir Frage nach meiner Zielzeit. Anvisiert hatte ich ne 3:30. Es lief wirklich sehr gut im Training, wobei ich erst seit Februar wieder richtig trainiere - davor waren 2 Monate tote Hose. Was meint ihr welche Zeit ich jetzt noch realistisch anpeilen kann?

Wäre toll, wenn ihr mir bei ein paar meiner Fragen helfen würdet. Es ist echt frustrierend so lange zu trainieren und dann so machtlos im Bett zu liegen :( Und das auch noch in der Phase in der die wichtigen langen Läufe kommen

2
Am Sonntag einen 30er würde ich auch nicht empfehlen. Deine Idee, den Wettkampf ausfallen zu lassen, finde ich gut.

Ich weiß schon, dass es einfacher ist, bei anderen gute Ratschläge zu erteilen, aber die Erkältung musst du auskurieren. Zum Glück ist die Zeit bis Frankfurt ja nicht zu knapp, soo viel Training geht da nicht verloren.
Übrigens dürften meiner Erfahrung nach recht viele Marathon-Vorbereitungen von diversen Problemen unterbrochen werden; ich denke eine "optimale" Vorbereitung, wo alles nach Plan läuft, schafft vielleicht ein Viertel der Läufer. Wenn überhaupt. Du bist da nicht allein :daumen:
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

3
Sei froh dass du noch fast 4 Wochen hast. Ich habe laut Arzt heute eine chronische Mandelentzündung und mein Marathon ist in 11 Tagen, wobei er sagt ich soll gar keinen Sport mehr machen ehe ich die Mandeln nicht raus habe. Hatte noch nie in meinem Leben Ärger mit meinen Mandeln und krank fühl ich mich auch nicht bis auf die Schluckbeschwerden, aber meinen Marathon kann ich wohl knicken...und vorgestern bin ich auch noch 31km gelaufen -.-
Ich denke du hast keine Probleme wenn du dich jetzt schonst, die eine Woche wirft dich dann sicher nicht zurück.
Bild
Bild
Bild

4
Zu allererst: Gute Besserung!! Drücke dir die Daumen, dass es mit dem Start in FFM noch funktioniert.

In deinem Trainingsplan in der Vergangenheit auch mal eine Ruhewoche mit reduziertem Pensum gehabt?
Wenn nicht ist dies nun die improvisierte, erzwungene Ruhewoche.
Besser jetzt die Erkältung und die Möglichkeit, zurück in die Spur zu finden als monatelang Gas geben und dann zwei Tage vor dem Wettkampf krank zu werden und alles war "umsonst".

Ich kann nachvollziehen, was du denkst, wie du fühlst. Erst letzte Woche ging es mir ähnlich. Mittlerweile ist die Erkältung weg und ich bin zurück im Training (übrigens auch für Frankfurt).

Woher ist dein Trainingsplan? Selbst erstellt? Irgendwo 1:1 aus dem Netz oder irgendwelcher Literatur. Oder irgendwo kostenpflichtig erstellen lassen? In letzterem Fall wird der Ersteller des Trainingsplanes sicher auf dein Feedback hin die beste Lösung einer Anpassung finden und dich entsprechend beraten.

Würde mich freuen, dich am 28.10 bei einem eventuellen Fori-Treffen in FFM im Sportdress zu sehen und dann von dir zu hören, dass alles gut wurde und du guter Dinge bist.

5
Hallo zusammen und vielen Dank für die Rückmeldungen,

also zum einen weiß ich, dass es hätte schlimmer kommen können aber auf der anderen Seite ist das so ziemlich die ungünstigeste Woche da ich gerade eine Tapering-Woche hinter mir hab und jetzt mit den 3 30km+ Läufen durchstarten wollte. Also nicht gerade günstig aber dann werde ich wohl den 10er zu nem 35er machen und am Sonntag mal schauen was geht. Vielleicht ganz langsam aber dafür lange? Also statt gut 3h GA1 gut 3h im RECOM/Erholungsbereich?

Mein Trainingsplan ist aus dem Marathonbuch von Hubert Beck. Hatte davor Steffny aber das hat nie geklappt - waren auch recht wenige lange Läufe. beck hat da deutlich mehr und ein paar Ausgleichseinheiten dabei - das war für mich als halb Marathoni und halb Triathlet ideal.

Was das Treffen in FFM angeht sieht es eher schlecht aus. Ich starte für nf2run.de eine Charity-Spendenaktion für Tumorkranke und da wird meiner einer vor/nach und während dem rennen in Beschlag genommen :) In meinem Sportdress rennen dann noch 20 andere Personen rum :)

Was meint ihr denn mit der Zielzeit? Was sollte ich denn jetzt für ne Pace anlaufen? Den 4:58er Schnitt kann ich denke ich knicken. Vielleicht mit 5:20 loslaufen und dann vielleicht im 2. Teil steigern?
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“