nun werde ich mich auch mal trauen mich in einem richtigen Forum anzumelden
:shock2:

Also ich bin 41 Jahre alt, 1,83 groß und wiege momentan 98,4 kg nach 108 Anfang Mai. Nach 20 Jahren Coucherfahrung habe ich wie ,viele andere auch, nach der = auf 42 Serie beschlossen meinen Kadaver von der Couch zu bewegen und was für mich und meine Gesundheit zu tun..
Und siehe da, ich hätte nie gedacht das mein so einen Spaß beim Laufen bekommen kann, ist echt klasse

Ich wohne im Kreis Neuss und drehe meine Runden 4 mal die Woche ums schöne Schloß Dyck, zwar langsam aber regelmäßig. Meine beste Zeit über 10 km liegt bei 1:16 h, Durchschnittspuls 139. Auch wenn das für viele von euch das absolute Schneckentempo ist, bin ich doch voller Stolz das ich das erste mal im Leben so eine Distanz locker und mit Spaß bewältigen kann

Nun möchte ich am 28.8 Just for Fun den Ruhrauenlauf in Mülheim ( B Lauf) mitmachen, den ersten Wettkampf meines Lebens.
Deshalb hab ich auch direkt ne Frage:
Wie gehe ich den Lauf an, die ersten Kilometer in meinem Trainingstempo und Puls und dann schneller oder von Anfang an zügig und am Schluß sehen was passiert?
Mein Traum wäre es unter 1:10 zu laufen, aber im Vordergrund steht einfach das mitmachen und gut durchkommen.
Ich trainiere im Moment wie folgt:
Dienstag 10 km langsam im Pulsbereich um 140
Mittwoch 8 km mit 2 Tempowechseln
Samstag 11 km Tempo nach Lust und Laune
Sonntag 12 km langsam mit dem Ziel mit der Zeit auf 20 km zu steigern.
Ziel sind eventuell die 21 km im November beim Martinslauf Düsseldorf, aber nicht auf Teufel komm raus.
Ach so, mein Ruhepuls liegt zwischen 49 und 52, hab ich eigentlich immer sehr niedrig gehabt trotz Nosports
Liebe Grüße
Lutz