Banner

Schmerzen im Fußrist nach Laufen

Schmerzen im Fußrist nach Laufen

1
Hallo!
Sorry für ein erneutes Thema, aber ich mache mir ein wenig Sorgen wegen den Schmerzen im Fußrist, die fast immer nach dem Laufen auftreten!
Ich habe ein Foto raufgeladen, wo ich die schmerzende Stelle eingezeichnet habe (Schmerzt nur bei Berührung, habe den Fuß "abgeklopft", um den Schmerz zu lokalisieren)!
Könnte sowas vom Binden der Schuhe kommen (habs nur im rechten Fuß) oder ist schon eine Fraktur oder ähnliches auch möglich?

Hier das Foto:
http://img820.imageshack.us/img820/4889 ... 185218.jpg

Vielen Dank im Vorraus!
Persönliche Bestzeiten:

Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)

2
Es könnte sein, dass die Zehenstreckersehnen durch ein Zusammenwirken von Druck (Schuh-Schnürung) und Kälte gereizt bzw. entzündet sind.

Gute Besserung wünscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

3
Danke, ich werde in ein paar Tagen mit lockerer Schnürung laufen, wenns dann noch was hat, werde ich den Arzt aufsuchen!
Persönliche Bestzeiten:

Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)

4
afuerst89 hat geschrieben:Danke, ich werde in ein paar Tagen mit lockerer Schnürung laufen, wenns dann noch was hat, werde ich den Arzt aufsuchen!
Falls es so eine Sehnengeschichte ist, beschleunigt entzündungshemmende Salbe (z.B. Voltaren) wahrscheinlich die Heilung. Bei mir hat es vor ein paar Jahren ca. 1-2 Wochen gedauert. Mir hat es außerdem geholfen, beim Laufen vorübergehend Freizeitsneakers mit weich gepolsterter Lasche anstelle normaler Laufschuhe zu tragen.

Gruß
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Den Schmerz kenne ich auch nur zu gut. Die Probleme habe ich vor allem, wenn ich mit einem bestimmten Paar Schuhe öfters hintereinander laufen gehe. Ab und zu mal ein anderes Paar Schuhe, welches von der Lasche und der Schnürung her anders designed ist hilft mir hier ganz gut. Außerdem achte ich immer darauf, dass die Schuhe nicht zu fest geschnürt sind.

6
Danke, ich werde die Salbe morgen besorgen, soll ich das Laufen kurz pausieren
PS: Aja angefangen hat das ganze mit dem Marathon vor 2 Wochen, da haben die Schmerzen (naja leichtes Ziehen trifft es besser) bei km 10 oder so angefangen, deshalb glaube ich nicht, das es ein Ermüdungsbruch oder so etwas ist! Kann man das irgendwie testen, ob es ein Bruch ist oder nur eine Nervenentzündung? Ich bin den Marathon mit Wettkampfschuhen gelaufen, normal verwende ich ein eher gut gedämpftes Modell!

Mfg
Persönliche Bestzeiten:

Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“