Hallo!
Folgendes Problem:
Jedes Mal wenn ich Laufen gehen will (momentan in sehr unregelmäßigen Abständen) habe ich in den ersten zwei Minuten ein leichtes Ziehen im Bauch, ähnlich wie Seitenstechen...das geht aber meist ziemlich schnell wieder weg. Während des Laufs habe ich eigentlich keine Beschwerden, außer manchmal Seitenstechen, wenn ich nicht mehr auf meine Atmung achte.
Was mit aber wirklich sorgen macht, sind die Magen/Bauchschmerzen nach dem Laufen, auch Stunden später noch. Sie treten in gewissen Abständen auf, das ist dann immer so ein Ziehen und Drücken im Wechsel. Sind das meine Bauchmuskeln die sich da beschweren oder kommt das vom Essen? Ich warte ja nach dem Essen immer mindestens 1,5 Stunden bis ich loslaufe...oder reicht das noch nicht?
Kennt jemand sowas oder sollte ich lieber mal zum Arzt?
Liebe Grüße
2
Hallo,
sicherlich kann ich nicht sagen woher deine Schmerzen in der Bauchregion stammen,
ein Arzt ist also die richtige Wahl.
Aber Laufen fordert und belastet die Bauchmuskulatur sehr, sodass eine Bauch-Muskulatur
vorhanden sein sollte.
Allerdings wird auch die innere Bauchregion durchgeschüttelt, aber ein guter Laufstil
könnte da vielleicht Linderung bringen.
Auch die Sache mit der Lauf-Ess-Abstand ist nicht wirklich aussagekräftig, denn die
Nahrung ist nach 1,5 Stunden immer noch in der Bauchregion, nur nicht mehr im Magen.
Der allgemeine Lauf-Ess-Abstand ist auch mehr den Verstoffwechselungsparametern
gedacht, die dem Körper böse zusetzen können. Zum Tes kannst du das Laufen vielleicht
mal ohne vorherige Nahrung ausprobieren, also erst nach dem Lauf essen.
Ich persönlich würde aber in erster Linie die Skelettmuskulatur, die Bauchmuskulatur,
im Visier haben, allerdings ist das nur eine vage Vermutung.
Viel Erfolg!
sicherlich kann ich nicht sagen woher deine Schmerzen in der Bauchregion stammen,
ein Arzt ist also die richtige Wahl.
Aber Laufen fordert und belastet die Bauchmuskulatur sehr, sodass eine Bauch-Muskulatur
vorhanden sein sollte.
Allerdings wird auch die innere Bauchregion durchgeschüttelt, aber ein guter Laufstil
könnte da vielleicht Linderung bringen.
Auch die Sache mit der Lauf-Ess-Abstand ist nicht wirklich aussagekräftig, denn die
Nahrung ist nach 1,5 Stunden immer noch in der Bauchregion, nur nicht mehr im Magen.
Der allgemeine Lauf-Ess-Abstand ist auch mehr den Verstoffwechselungsparametern
gedacht, die dem Körper böse zusetzen können. Zum Tes kannst du das Laufen vielleicht
mal ohne vorherige Nahrung ausprobieren, also erst nach dem Lauf essen.
Ich persönlich würde aber in erster Linie die Skelettmuskulatur, die Bauchmuskulatur,
im Visier haben, allerdings ist das nur eine vage Vermutung.
Viel Erfolg!
3
Es kommt wahrscheinlich auch immer darauf an WAS man isst. Bei mir liegt Quark z.B. sehr lange im Magen und ist auch noch Stunden später sehr unangenehm beim Laufen. Tomaten und/oder Salat dagegen ist sehr schnell nicht mehr merkbar 

7
Hey Atalanta,
das Problem mit den Bauchhschmerzen hatte ich auch mal eine lange Zeit. Ich habe dann mal einen Fitnesstrainer in der Verwandtschaft angesprochen und er hat mir gesagt, dass das Problem mehrere Leute haben.
Was ich Dir empfehlen würde:
1. Abstand zwischen Essen und Laufen auf mindestens 2 Stunden ausweiten. 1,5 Stunden reicht bei vielen Läufern schon aus, aber bei mir haben sich die Probleme mit einem längeren Abstand erledigt.
2. Wie oben schon gesagt: Trainier ein wenig die Bauchmuskeln durch zum Beispiel Situps alle 2 Tage. Viele Läufer machen den Fehler, dass sie nur Cardio-Training machen, aber gar keine anderen Muskeln aufbauen. Ich würde Dir daher empfehlen, dass Du zwischendurch auch mal Situps/Liegestützen/Burpees einbaust.
3. Um die Schmerzen kurzfristig zu lindern, würde ich Dir mal die üblichen Hausmittel empfehlen: Tee, Heilerde und Co (hier ein paar einfache Hausmittel gegen Bauchschmerzen). Das bekämpft zwar nicht die Ursache, aber macht die Situation auf jeden Fall erträglicher.
Wenn die Schmerzen schlimmer werden oder keine Besserung in Sicht ist, solltest Du auf jeden Fall mal einen Arzt kontaktieren.
Viele Grüße
das Problem mit den Bauchhschmerzen hatte ich auch mal eine lange Zeit. Ich habe dann mal einen Fitnesstrainer in der Verwandtschaft angesprochen und er hat mir gesagt, dass das Problem mehrere Leute haben.
Was ich Dir empfehlen würde:
1. Abstand zwischen Essen und Laufen auf mindestens 2 Stunden ausweiten. 1,5 Stunden reicht bei vielen Läufern schon aus, aber bei mir haben sich die Probleme mit einem längeren Abstand erledigt.
2. Wie oben schon gesagt: Trainier ein wenig die Bauchmuskeln durch zum Beispiel Situps alle 2 Tage. Viele Läufer machen den Fehler, dass sie nur Cardio-Training machen, aber gar keine anderen Muskeln aufbauen. Ich würde Dir daher empfehlen, dass Du zwischendurch auch mal Situps/Liegestützen/Burpees einbaust.
3. Um die Schmerzen kurzfristig zu lindern, würde ich Dir mal die üblichen Hausmittel empfehlen: Tee, Heilerde und Co (hier ein paar einfache Hausmittel gegen Bauchschmerzen). Das bekämpft zwar nicht die Ursache, aber macht die Situation auf jeden Fall erträglicher.
Wenn die Schmerzen schlimmer werden oder keine Besserung in Sicht ist, solltest Du auf jeden Fall mal einen Arzt kontaktieren.
Viele Grüße