Banner

TCS Amsterdam Marathon 2013

TCS Amsterdam Marathon 2013

1
Guten Morgen,

ich habe mich Ende letzten Jahres für den Amsterdam Marathon angemeldet. Nachdem ich letztes Jahr, aufgrund einer Verletzung, schon den Hamburg Marathon absagen musste, soll es dieses Jahr endlich klappen.


Plant, hier aus dem Forum, noch jemand mitzulaufen??
Bestzeiten:

Hermannslauf 2009 - 3:21:24 Std.
Hermannslauf 2010 - 3:12:49 Std
HM Bad Pyrmont - 1:44:27 Std. (HM - 2012)
Lagenser Zieglerlauf - 0:44:17 Std. (10km - 2012)

3
Hallo Frank,

ich kenne den Lauf auch nur aus dem TV, aber da sah die Strecke schon recht vielversprechend aus ;-)

Amsterdam an sich ist wirklich eine tolle Stadt. Das war auch mit der Hauptgrund, warum ich gerade dort meinen ersten Marathon laufen möchte :-)

Gruß
Jan
Bestzeiten:

Hermannslauf 2009 - 3:21:24 Std.
Hermannslauf 2010 - 3:12:49 Std
HM Bad Pyrmont - 1:44:27 Std. (HM - 2012)
Lagenser Zieglerlauf - 0:44:17 Std. (10km - 2012)

4
Wollte 2012 dort meinen ersten Halbmarathon laufen. Der ist von der Streckenführung noch attraktiver als der Marathon, weil er nur durch den attraktivsten Teil der Stadt führt und nicht ins Grüne wie der Marathon. Leider habe ich den sportscheck Lauf in Freiburg eine Woche zuvor zu Ernst genommen und habe in 1:51h gefinished, dass ich zu platt war eine Woche später nochmals Gas zu geben.
Werde dies eventuell dieses Jahr mit dem Marathon nachholen und extra aus Bern per Flugzeug einfliegen.
Momentan wanke ich jedoch noch zwischen Essen und Amsterdam. Die übersichtliche Teilnehmerzahl in Essen ist vielleicht für die Zeit und den Rythmus fast besser, was Attraktivität betrifft ist Amsterdam allerdings in Europa kaum zu toppen.

5
so, gestern angemeldet und gleich mal eine frage. weiß jemand, wieviel zeit man ungefähr vom hauptbahnhof bis zum startgelände (inkl. umziehen) einkalkulieren sollte? übernachtung ist in zandvoort und ganz offenbar trifft der erste zug von dort um 08.15 uhr in amsterdam ein, marathonstart ist ja schon um 09.30 und das erscheint mir ein bisschen knapp.

6
Günther Hetzer hat geschrieben:übernachtung ist in zandvoort und ganz offenbar trifft der erste zug von dort um 08.15 uhr in amsterdam ein, marathonstart ist ja schon um 09.30 und das erscheint mir ein bisschen knapp.
Der auch?
06:09 Uhr ab Zandvoort RE 5408 Amsterdam Centraal
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“