Banner

Schmerzen nach längerer Pause

Schmerzen nach längerer Pause

1
Hallo zusammen :)

Ich hatte im November eine Krankheit am Bein, wodurch ich auch ein Ödem bekommen hab, man sah meinen Fußknöchel schon gar nicht mehr, es war so angeschwollen, das war unfassbar! Die Krankheit ist vorbei, und ich darf wieder mäßig Sport machen. Mein Problem ist: Mein Knie wird bei ein bisschen Belastung (Beintraining, laufen) leicht rötlich und wenn ich zb Socken hab, dann sieht man die Socken-Spuren am "kranken" Bein deutlicher als beim gesunden, was ja bedeutet, es ist noch minimal dicker.
Nun war ich gestern und heute seit November wieder ein bisschen laufen, am Laufband aufgrund der Kälte hier, und schon nach wenigen Minuten hab ich gemerkt, da zieht ein Muskel (vlt. der Zehenbeuger,kenne mich nicht so gut damit aus) an der Innenseite vom Unterschenkel. hab aber trotzdem eine halbe Std durchgehalten und heute nochmal gemacht, und die Quittung dafür war, dass mir das jetzt weh tut. Ich weiß nicht ob es an Überlastung liegt, weil ich den Muskel nun lange nicht mehr beansprucht habe, oder daran, dass mein Bein noch nicht ganz gesund zu sein scheint. Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob es eher üblich ist, dass ich dann ausgerechnet nur am kranken Bein diese Schmerzen habe? Ich hatte schon Pausen, die waren deutlich länger als 3-4 Monate und hatte nie Probleme damit...

Wäre für jede Antwort dankbar!

2
:hallo: chrismelly,
es gibt so viele verschiedene Krankheiten am Bein, die alle auch Schwellung hervorrufen können, die auch alle eine andere Vorgehensweise benötigen.
Meistens schont man ein krankes Bein - bei neuer Belastungsintensität ist es folglich dann auch empfindlicher als das durchgehend gesunde Bein.

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Der Zehenbeuger ist an der äusseren Seite des Schienbeins (nicht innen). Ist aber sehr schwierig aus der Ferne zu sehen, was das nun sein könnte. Wenn eine Schwellung auftritt, würde ich grundsätzlich erstmal wieder zu einer Pause und erneuter Konsultation eines Arztes raten. Was genau war denn die "Krankheit am Bein"?

4
die Schwellung ist ja nie ganz weg gegangen :S ich wundere mich schon darüber, weil ich hatte ein Erysipel (ich würde es nicht umbedingt googlen, dort sind die schlimmsten Folgen zu sehen, bei mir war mein Bein einfach nur knallrot und angeschwollen) und mir ist klar, dass ich nach einem Monat nicht direkt einen Marathon laufen kann, aber ich hab mich nun lange genug geschont finde ich :S mich wundert es einfach, dass das Bein noch einen ticken dick ist (erkennbar an den Socken-Spuren)....
sollte ich da vlt. nochmal zum Arzt damit?

5
da kann ich wirklich nur raten: ab zum Arzt!

Hast du Antibiotika bekommen? Mir scheint, als ob der bakterielle Infekt noch andauert? Wenn das der Fall ist, sofortiges Sportverbot.

Lass dir am besten auch nochmal Blut abnehmen. Die Entzündungswerte sind unter Garantie auch erhöht.

6
ja ich habe 10 Tage im Krankenhaus Antibiotika bekommen und danach noch ca 2 Wochen..die Entzündungswerte sind normal, hab mir danach noch regelmäßig Blut abnehmen lassen um es zu kontrollieren.... das ist merkwürdig und ich denke ich geh mal wieder zum Arzt damit...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“