
Ich hatte im November eine Krankheit am Bein, wodurch ich auch ein Ödem bekommen hab, man sah meinen Fußknöchel schon gar nicht mehr, es war so angeschwollen, das war unfassbar! Die Krankheit ist vorbei, und ich darf wieder mäßig Sport machen. Mein Problem ist: Mein Knie wird bei ein bisschen Belastung (Beintraining, laufen) leicht rötlich und wenn ich zb Socken hab, dann sieht man die Socken-Spuren am "kranken" Bein deutlicher als beim gesunden, was ja bedeutet, es ist noch minimal dicker.
Nun war ich gestern und heute seit November wieder ein bisschen laufen, am Laufband aufgrund der Kälte hier, und schon nach wenigen Minuten hab ich gemerkt, da zieht ein Muskel (vlt. der Zehenbeuger,kenne mich nicht so gut damit aus) an der Innenseite vom Unterschenkel. hab aber trotzdem eine halbe Std durchgehalten und heute nochmal gemacht, und die Quittung dafür war, dass mir das jetzt weh tut. Ich weiß nicht ob es an Überlastung liegt, weil ich den Muskel nun lange nicht mehr beansprucht habe, oder daran, dass mein Bein noch nicht ganz gesund zu sein scheint. Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob es eher üblich ist, dass ich dann ausgerechnet nur am kranken Bein diese Schmerzen habe? Ich hatte schon Pausen, die waren deutlich länger als 3-4 Monate und hatte nie Probleme damit...
Wäre für jede Antwort dankbar!