hallo ihr lieben,
der newsletter link von steif hat mich mal zur suche im forum veranlasst zu dem thema. aber ich fand keine befriedigende antwort. auch nicht im thread "nahrungsergänzungsmittel"
braucht es zusätzliche proteine ? ich bin mir da immer nicht sicher. meine ernährung ist relativ fleischarm, ein bis zweimal die woche fisch und ich muss mich aus allergiegründen auch bei milchprodukten beschränken. nun ist der trainingsumfang mit 50 bis 70 wochenkilometer im mittleren bereich und dennoch kämpfe ich manchmal mit müdigkeit & schweren beinen. manche literatur empfiehlt da zusätzliche eiweißgaben.
also liebe experten - was meint ihr:
wieviel eiweiß pro kg köpergewicht. 1,0? 1,2 ? 1,6?
sollte eiweißpräperate genommen werden um die fehlende menge "aufzustocken"?
wenn ja, welche wären zu empfehlen ?
ich bin gespannt auf´s feedback
claus
Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon
Protein in der Sporternährung
2Also, Eiweiß dient in erster Linie dem Muskelaufbau, deshalb sollen Kraftsportler und Ausdauersportler Eiweiß zu sich nehmen. "Natürliches" Eiweiß findest du in Thunfisch und Quark, ansonsten gibt es Pulver, das mit Flüssigkeit angerührt wird (meistens Milch, weiß nicht obs auch mit Wasser geht)
Gegen müde Beine nehme ich magnesium, dass du für ein paar Cent im Supermarkt bekommst.
Wir freuen uns über Besucher
www.musikkapelle.heiden.de
Schaut doch mal rein... es lohnt
Startnummer 2511 Silvesterlauf von Werl nach Soest
Gegen müde Beine nehme ich magnesium, dass du für ein paar Cent im Supermarkt bekommst.
Wir freuen uns über Besucher
www.musikkapelle.heiden.de
Schaut doch mal rein... es lohnt
Startnummer 2511 Silvesterlauf von Werl nach Soest
Protein in der Sporternährung
3Als,Original von ctopp:
ansonsten gibt es Pulver, das mit Flüssigkeit angerührt wird (meistens Milch, weiß nicht obs auch mit Wasser geht)
ein sehr beliebtes Getränk in jedem Fitnessstudio ist "O-Saft mit Proto-Power". Protein-Pulver kannst Du in fast allem anrühren (spreche aus mehr als sechs Jahren Erfahrung, Anfang 1984 - Ende 1990). Mit Wasser schmeckts wei Tempo-Taschentücher, mit O-Saft durchaus lecker, sehr gesund auch mit Tomaten- oder Gemüsesaft.
Zum zweiten Teil deiner Frage, nämlich wieviel Eiweiss man braucht. Der berühmte Herr Kieser geht in einer Veröffentlichung mit allen Bodybuildern ins Gericht, dass man pro Jahr nur 2 - 3 kg Muskelmasse aufbauen könne und daher selbst bei härtestem Training nicht mehr als 90 g Eiweiss über dem Grundbedarf zuführen müsse. Der Grundbedarf wird zwischen 0,6 und 1 Gramm pro kg Körpergewicht angesetzt. Ehe es aber zu katabolischen Prozessen kommt (Muskelabbau) muss schon eine erhebliche Unterversorgung mit Kohlehydraten vorliegen.
Auch als reiner Vegetarier ist es möglich, durch geschickte Nahrungsmittelkombination sehr viel pflanzliches Eiweiss hoher biologischer Wertigkeit zu sich zu nehmen. Fleisch, Fisch oder Milchprodukte sind dafür garnicht erforderlich.
Ich habe mich mal etwa ein halbes Jahr fast ausschliesslich von Crash Weight Gain und hühnereiweiss ernährt und hatte bei einem grossen Blutbild keinerlei auffälligen Werte. Ein Bekannter von mir hatte allerdings hohe Probleme, da bei ihm eine Allergie speziell gegen Hühnereiweiss festgestellt wurde.
Also als Allergiker ist hohe Vorsicht vor Nahrungsergänzungsmitteln geboten.
Fazit:
Nur um des Laufens willen wirst Du keinerlei Eiweissprodukte zu Dir nehmen müssen, das wäre eher kontraproduktiv.
Durch Eiweissprodukte steigt die Gefahr, dass Deine Ernährungsbilanz kippt. Meistens werden die Produkte nämlich zusätzlich zur normalen Nahrung eingenommen und auch noch ohne ausreichendes Muskeltraining. Eiweissprodukte haben aber, speziell in Verbindung mit Alkohol (Bierchen zum Abendessen), die nagative Eigenschaft, sich sofort als Depotfett "niederzulassen.
Am bessen isst Du eine ausgewogene Kost mit Vollkorn- und Vollwert-Anteil, wenn überhaupt, dann nur mageres Fleisch (max 120 bis 150 Gramm), einmal wöchentlich Fisch; und meidest überflüssiges Fett (fettarme Milch und Käse schmecken auch).
Wenn Du dann meinst, etwas für Deine Muskeln tun zu müssen, machst Du Dir einfach einen Mexiko-Salat (Mais, Erbsen, Kidney-Bohnen, kein fettes Dressing, am besten Joghurt), das hat jede Menge pflanzliches Eiweiss höchster biologischer Wertigkeit (deshalb wird Mais ja auch in der Viehzucht verwendet, wenig Fett

Wenn Du tatsächlich Muskultur aufbauen willst, dann gelten allerdings andere Regeln, nämlich Achtung Machosatz No pain no gain, Muskulatur die wächst, also an Umfang zunimmt, schmerzt immer, da die Muskelfasern sich an der Muskelhaut reiben.
Muskultaur die nur hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, also Dichte, trainiert wird, muss nicht schmezen
Karl Heinz
Kennst Du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß,
nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß
und sie am Ende tot im Strom
vorübertreiben sah? Hannes Wader - Am Fluss
Protein in der Sporternährung
4Hallo Claus,
ich laufe seit ungefähr 1,5 Jahren und habe derzeit einen Umfang von
ca. 1oo KM pro Woche. Im Jahr 1 habe ich unheimlich viele Probleme
mit der Muskulatur gehabt. Seit ca. 1/2 Jahr nehme ich regelmässig
Eiweisspulver in Milch zu mir. Seit dem sind meine Muskulaturprobleme
fast gänzlich verschwunden.
Ich würde dir empfehlen es einfach mal 1 Monat auszuprobieren.
Gruss
bibesse

ich laufe seit ungefähr 1,5 Jahren und habe derzeit einen Umfang von
ca. 1oo KM pro Woche. Im Jahr 1 habe ich unheimlich viele Probleme
mit der Muskulatur gehabt. Seit ca. 1/2 Jahr nehme ich regelmässig
Eiweisspulver in Milch zu mir. Seit dem sind meine Muskulaturprobleme
fast gänzlich verschwunden.
Ich würde dir empfehlen es einfach mal 1 Monat auszuprobieren.
Gruss
bibesse


Protein in der Sporternährung
5Nimm Nüsse. Das sind jede Menge Proteine drin. Ist auch billiger als Irgendwelche Super-Duper-Power-Drinks aus dem Fitness-Studio.
Gruß
www.running-mainz.de
Gruß

www.running-mainz.de
Protein in der Sporternährung
6Wie bitte,Original von mainzrunner:
Nimm Nüsse. Das sind jede Menge Proteine drin. Ist auch billiger als Irgendwelche Super-Duper-Power-Drinks aus dem Fitness-Studio.
Gruß
![]()
www.running-mainz.de
Nüsse und Protein???

Was in Nüssen wirklich jede Menge drin ist siehst Du hier
Dann Doch lieber Magerquark etc.
Karl Heinz
Kennst Du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß,
nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß
und sie am Ende tot im Strom
vorübertreiben sah? Hannes Wader - Am Fluss
Protein in der Sporternährung
7Original von charles-henry:Wie bitte,Original von mainzrunner:
Nimm Nüsse. Das sind jede Menge Proteine drin. Ist auch billiger als Irgendwelche Super-Duper-Power-Drinks aus dem Fitness-Studio.
Gruß
![]()
www.running-mainz.de
Nüsse und Protein???![]()
Was in Nüssen wirklich jede Menge drin ist siehst Du hier
Dann Doch lieber Magerquark etc.
Karl Heinz
Kennst Du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß,
nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß
und sie am Ende tot im Strom
vorübertreiben sah? Hannes Wader - Am Fluss
Na wenn wir uns schon die Links um die Ohren hauen, dann lies mal hier:
http://www.bvital.de/wissenswertes/N%FC ... uessen.htm
Gruß

www.running-mainz.de
Protein in der Sporternährung
8Hallo,
habe ich etwas falsch gelesen. Lautete die Frage in diesem Thread wirklich nach ungesättigten Fettsäuren oder mehr nach Proteinen.
Dass Nüsse, insbesondere Macadamia-Nüsse, mittlerweile als gesund und cholesterinbeeinflussend gelten, habe ich doch nicht bestritten.
Man erkauft sich aber den verhältnismassig geringen Proteinanteil mit verhältnissmässig hoher Kalorienzahl und, wenn man mit Nüssen seinen Proteinbedarf decken will, auch mit verhältnismässig hohen Kosten.
Proteinpulver für Sportler sind, wenn sie gut sind, alle purinfrei, haben also auch keinen negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel und im Verhältnis der Proteinmenge einen deutlich niedrigeren Kaloriengehalt (für Liebhaber gibts die auch mit Nussgeschmack).
Von den Kosten, der Cholesterinmenge und der "vegetarischen Ethik" her, ist sicherlich der "Mexiko-Salat" die gesündeste Variante, weil er so ganz nebenbei auch noch reichlich Ballaststoffe enthält.
Karl Heinz
Kennst Du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß,
nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß
und sie am Ende tot im Strom
vorübertreiben sah? Hannes Wader - Am Fluss
habe ich etwas falsch gelesen. Lautete die Frage in diesem Thread wirklich nach ungesättigten Fettsäuren oder mehr nach Proteinen.
Dass Nüsse, insbesondere Macadamia-Nüsse, mittlerweile als gesund und cholesterinbeeinflussend gelten, habe ich doch nicht bestritten.
Man erkauft sich aber den verhältnismassig geringen Proteinanteil mit verhältnissmässig hoher Kalorienzahl und, wenn man mit Nüssen seinen Proteinbedarf decken will, auch mit verhältnismässig hohen Kosten.
Proteinpulver für Sportler sind, wenn sie gut sind, alle purinfrei, haben also auch keinen negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel und im Verhältnis der Proteinmenge einen deutlich niedrigeren Kaloriengehalt (für Liebhaber gibts die auch mit Nussgeschmack).
Von den Kosten, der Cholesterinmenge und der "vegetarischen Ethik" her, ist sicherlich der "Mexiko-Salat" die gesündeste Variante, weil er so ganz nebenbei auch noch reichlich Ballaststoffe enthält.
Karl Heinz
Kennst Du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß,
nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß
und sie am Ende tot im Strom
vorübertreiben sah? Hannes Wader - Am Fluss
Protein in der Sporternährung
9Protein wird nicht mur für den Muskelaufbau benötigt, sondern auch für die Reparatur des Muskelgewebes und unterstützt auch die Regeneration. Deshalb sollte auch die Proteinversorgung durch die Nahrung gewährleistet werden. Zusatzmittel würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen, sondern, wie Charles-Henry schon bemerkte, auf eine ausgewogene Ernährung achten. Die Zusatzmittel sind, wenn überhaupt, bei Bodybuildern angebracht, da diese mit normaler Nahrung nicht die für den Muskelaufbau erforderlichen Proteinmengen zu sich nehmen könnten ohne sich "todzufressen" ;) Verständlicher Ausgedrückt, sie müssen zu große Mengen an Fleisch und sonstigen Proteinhaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen, die dann jedoch in der Menge auch Nebenwirkungen haben (z. B. bei sehr viel Fleisch bildet sich viel Harnsäure usw.)
Für dich als, ich denke mal, Hobbyläufer, sollte die normale Nahrungsaufnahme ausreichen mit der ungefähren Aufteilung 60% KH/30% Protein/10%Fett .
Ich hab auch erst, ich glaube in der RW gelesen, daß die KH-aufnahme durch gleichzeitige Eiweißzufuhr verbessert wird. Dies soll die größte Rolle bei sog. ISO-Drinks spielen, welche unter Wettkämpfen mit langer Belastung zu sich genommen werden. Hier wurde erforscht, daß bei gleichzeitiger Zufuhr von, ich glaub mal 30%, Proteine die aufgenommenen Kohlehydrate besser und schneller umgesetzt werden.
Ich hab den Artikel nur mit einem "halben Auge" ;) gelesen, da ich eh meist nur Wasser trinke.
Also mach dich nicht verrückt wegen der Proteine und laß als Läufer die Finger von den Zusatzmitteln, das wäre dann zuviel Protein.
NDT
Für dich als, ich denke mal, Hobbyläufer, sollte die normale Nahrungsaufnahme ausreichen mit der ungefähren Aufteilung 60% KH/30% Protein/10%Fett .
Ich hab auch erst, ich glaube in der RW gelesen, daß die KH-aufnahme durch gleichzeitige Eiweißzufuhr verbessert wird. Dies soll die größte Rolle bei sog. ISO-Drinks spielen, welche unter Wettkämpfen mit langer Belastung zu sich genommen werden. Hier wurde erforscht, daß bei gleichzeitiger Zufuhr von, ich glaub mal 30%, Proteine die aufgenommenen Kohlehydrate besser und schneller umgesetzt werden.
Ich hab den Artikel nur mit einem "halben Auge" ;) gelesen, da ich eh meist nur Wasser trinke.
Also mach dich nicht verrückt wegen der Proteine und laß als Läufer die Finger von den Zusatzmitteln, das wäre dann zuviel Protein.
NDT

Protein in der Sporternährung
10Ich habe lange überlegt, ob ich hier antworten sollte und mich FÜR zusätzliche Proteine aussprechen sollte.
Ich denke, dazu kennen wir Deine Essgewohnheiten zu wenig! Was heißt weitestgehender Verzicht auf Milchprodukte und was heißt wenig Fleisch? Die Einschätzung dazu kannst du nur selbst vornehmen. Sicher, man kann Eiweiss auch über pflanzliche Nahrung zu sich nehmen, aber tust Du das auch wirklich?
Wenn Du das nochmals überdacht, vielleicht sogar errechnet ?( hast, würde ich Dir zu EINEM Proteindrink raten. Vielleicht zur Nacht oder als Regenerationshilfe nach Laufeinheiten? Letztendlich hängt nicht nur die Muskulatur von Proteinen ab, sondern auch sämtliche Hormone!
Bevor Du auf die Suche nach geeigneten Wegen gehst, solltest Du bedenken, daß Eiweiss nicht Eiweiss ist. Gelantine beispielsweise ist auch Eiweiss pur, aber mit Sicherheit nicht so reich an verschiedenen Aminosäuren wie die von Karl-Heinz angesprochenen Shakes!
Steffen
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Ich denke, dazu kennen wir Deine Essgewohnheiten zu wenig! Was heißt weitestgehender Verzicht auf Milchprodukte und was heißt wenig Fleisch? Die Einschätzung dazu kannst du nur selbst vornehmen. Sicher, man kann Eiweiss auch über pflanzliche Nahrung zu sich nehmen, aber tust Du das auch wirklich?
Wenn Du das nochmals überdacht, vielleicht sogar errechnet ?( hast, würde ich Dir zu EINEM Proteindrink raten. Vielleicht zur Nacht oder als Regenerationshilfe nach Laufeinheiten? Letztendlich hängt nicht nur die Muskulatur von Proteinen ab, sondern auch sämtliche Hormone!
Bevor Du auf die Suche nach geeigneten Wegen gehst, solltest Du bedenken, daß Eiweiss nicht Eiweiss ist. Gelantine beispielsweise ist auch Eiweiss pur, aber mit Sicherheit nicht so reich an verschiedenen Aminosäuren wie die von Karl-Heinz angesprochenen Shakes!

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Protein in der Sporternährung
11Original von Steif:
Gelantine beispielsweise ist auch Eiweiss pur, aber mit Sicherheit nicht so reich an verschiedenen Aminosäuren wie die von Karl-Heinz angesprochenen Shakes!
Steffen
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!



Tschau Steif, nix für ungut
Karl Heinz
Kennst Du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß,
nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß
und sie am Ende tot im Strom
vorübertreiben sah? Hannes Wader - Am Fluss
Protein in der Sporternährung
12Tja, wie so oft im Leben: wenn mich jemand extra auf etwas hinweist, mach ich das grundsätzliche Gegenteil ;) ! Fidi erinnert sich auch immer noch gern an einen "explodierten" Behälter mit Bremsflüssigkeit (gerät zum entlüften der Auto-Bremsanlage), der sich über mich und meine nähere Umgebung ergoss...und an die Sauerei, die wir dann gemeinsam weggemacht haben!Original von charles-henry:
Wie hab ich mich denn hier vorgestellt WIE? Als Karl Heinz ohne Bindestrich, Mensch
)
)
)
Tschau Steif, nix für ungut
Karl Heinz
Gruss Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
