Banner

Knieschmerzen

2
Äh was bitte? Kannst du das ganze noch mal in vollständigen Sätzen mit Punkt, Komma und ggf. Semikolon schreiben? Ach so, das Bild, das so schockierend gewesen sein muss, wird leider auch nicht beim Draufklicken angezeigt. Hoffentlich ließt du das noch und bist noch nicht vor Schreck umgefallen.

3
oben hast du ja den befund stehen oder?
Bild

nun arzt mein meniskus eingerissen
was heißt dasj etzt
er redet von OP wenn ich sportlich beliben möchte
aber ich möchte mehr dazu wissen

4
Ehrlich gesagt sollte man auch im Internet gewisse Regeln und Höflichkeitsformen einhalten. Diesen von dir angeschlagenen Telegramm-/Kommando-Stil wirst du ja auch (hoffentlich) kaum im Alltag praktizieren, denn er ist (auch hier im Forum) unhöflich. Oder hast du dich nicht gewundert, warum sonst keiner bisher auf deinen Beitrag geantwortet hat? Sei es drum, ich versuche mal eine Antwort zu geben:

Laut Befund hast du einen Knorpelschaden des Kniescheibenknorpels und einen eingerissenen Innenmeniskus. Bei einem Meniskusriss führt, wenn man weiter Sport, insbesondere Laufsport betreiben will, meines Wissens kaum etwas an einer OP vorbei. Sowohl ein Meniskusriss als auch ein Knorpelschaden müssen nicht zwingend das Ende des (Lauf-)sports bedeuten. Ggf. wirst du aber eine Zeit brauchen, um wieder laufen zu können und gewisse Einschränkungen (Länge, Geschwindigkeit) hinnehmen müssen. Weitere, aber vor allem medizinisch fundierte Auskünfte sollte dir aber vor allem dein Arzt erteilen können. Das hier ist eben nur ein Läufer- und kein Medizinerforum.

5
nun ich habe anst das ich so sachen wie
wandern - jakobsweg 30 tage mal 30 km nicht mehr machen kann
oder beintraiing im fitness center
kniebeugen mit 100 kg usw. nicht mehr machen kann oder kelttern

6
ganz einfach
zum Arzt gehen und um Rat fragen
eventuell zweite Meinung einholen
an der Höflichkeit und den Umgangsformen arbeiten
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

7
Rennschnecke1 hat geschrieben:ganz einfach
zum Arzt gehen und um Rat fragen
eventuell zweite Meinung einholen
an der Höflichkeit und den Umgangsformen arbeiten
... Duden kaufen, Grammatik lernen hast du vergessen ...

8
StefanC. hat geschrieben:nun ich habe anst das ich so sachen wie
wandern - jakobsweg 30 tage mal 30 km nicht mehr machen kann
oder beintraiing im fitness center
kniebeugen mit 100 kg usw. nicht mehr machen kann oder kelttern
Man kann auch ohne solche exzessiven Aktivitäten (so sie denn je stattgefunden haben) wunderbar leben. :D

Ansonsten gilt: Fragen Sie Ihren Arzt (notfalls einen zweiten) und nicht ein Laufforum. Wenn du eine halbwegs gesicherte Diagnose hast, können evtl. andere Foris über ihre Erfahrungen mit einer vergleichbaren Verletzung berichten. Im Moment wäre das Kaffeesatzleserei.

9
Und ich habe mich bislang immer gefragt, warum sich die deutschen "Chefs" beschweren, sie fänden keine geeigneten Azubis mehr, weil die meisten nicht ausbildungsfähig seien... :klatsch:

10
Nun mein Arzt sagt kein Problem weil da nur was ausgeschnitten wird
die meistne leute sagen aber
Training - 150 Kg Kniebeugen ist nicht mehr
Marathon trainieren und laufen ist nicht mehr
wandern 30 Km oder so ist nicht mehr
mountain Biken ist nicht mehr
alles ist belastung für den eingerissenen Meniskus
der kan nicht wiederhergestellt werden
seitenband ist ja bei mir dünn und Knorpel hat auch schon was, leider kann ich den Befund nicht übersetzen

andere sagen aber, ja die Fußballer und Skifahrer können das, 1. haben sie super Ärzte, 2. sind die nach 10 Jahren sowieso in Pension und machen keinen sport mehr

11
Die Übersetzung hat dir taste_of_ink doch unter #4 geschrieben, welche Infos brauchst du noch? In welchem Maße du wieder Sport treiben kannst, wird dir vorab niemand zuverlässig sagen können. So schwer es fällt, die Ungewissheit wirst du aushalten müssen. Mit 150 kg Kniebeugen (oben waren es noch 100 kg? :D ) wirst du aber künftig niemandem mehr imponieren können - so es überhaupt jemanden jenseits der Muckibudenszene gibt, der das Gestrunze nicht mit einem Schmunzeln zur Kenntnis nimmt.

12
naja imponieren möchte ich ja nicht
ich habe ja mit Fitness und body Building angefangen weil es mir gefällt
ich möchte trainieren um irgendwnan den marathon zu laufen und das in 4 stunden das wäre mein ziel da wäre ich shcon zufrieden
ich gehe gerne wandern 20 - 30 km am Tag, ich gehe gerne klettern und solche Dinge befürchte ich, wenn ich die nach der oP nie wieder in meinem Leben machen kann, weil sonst der Meniskus gnaz reißt oder der kNorpel kaputt wird, uff

13
Es gibt unterschiedliche Verläufe, somit auch keine gesicherte Prognose.
Ich würde dem Rat des Orthopäden folgen und den Meniskus operativ behandeln lassen, weil sonst auf Dauer bei hoher körperlicher Belastung wahrscheinlich Dein Kniegelenksknorpel kaputt wird.

Wie es Dir danach geht hängt von vielen Faktoren ab. Viele Patienten ohne Mesikuseinriss können die von Dir genannten sportlichen Aktivitäten nicht in der Intensität ausüben, weil sie ungünstige Gelenksstellungen, Dysbalancen, etc. haben. Wenn Dir der Sport wichtig ist, dann arbeite an der Therapie intensiv mit und versuche alle beeinflussbaren Risikofaktoren auszumerzen - heißt in dem Fall nach der OP: Physiotherapie, danach Physiotherapie und nochmal Physiotherapie :)

14
ja ende des monats bn ich im spital anschauen lassen und dann eh op heuer
ja sport ist mir megawichtig
ich möchte mal den marathon laufen und den jakobsweg gehen
also mit physio kann man das besiegen? denke immer dass geht niht wiel ja der meniskus eh eingerissen ist
knorpel nicht super und seitenband dünn, da denke ich, man riskiert ein neuerliches reißen

ach ja wie ändert man hier die mail adresse? ich kriege nie ne benachrichtigung
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“