Moin,
ich stelle die Frage mal hier rein. auch wenn sie Themen übergreifend ist.
Gibt es eine Formel mit der ich HF max. durch den Ruhepuls berechnen kann?
Also nicht 220 (bei Männer) abzüglich Lebensalter.
Oder ist das mit hilfe der FR305 oder Suunto Ambit und Gurt möglich?
Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen?
Ich weiss das es mit einigen Polar wohl so gehen soll.
2
Kann nicht gehen!Mecke hat geschrieben: Gibt es eine Formel mit der ich HF max. durch den Ruhepuls berechnen kann?
Die HFmax ist relativ statisch - der Ruhepuls verändert sich durch den Trainingszustand und z.B. auch durch Infekte und Krankheit. Es würde also auch immer eine andere HFmax bekommen, was ja nicht sein kann.
Wo ist das Probelem? Anleitungen für HF-Max Tests gibt’s genug!
gruss hennes
3
Nein.Mecke hat geschrieben: Gibt es eine Formel mit der ich HF max. durch den Ruhepuls berechnen kann?
Geht nicht.Mecke hat geschrieben: Oder ist das mit hilfe der FR305 oder Suunto Ambit und Gurt möglich?
Geht auch nicht.Mecke hat geschrieben: Ich weiss das es mit einigen Polar wohl so gehen soll.
Wie Hennes schon sagte, es kann nicht gehen.
Deine individuelle HFmax kannst Du nur durch Ausbelastung mittels entsprechender Tests ermitteln.
Z.B.:
Lauf Dich 2 km warm, dann 4 Stadionrunden bei zügigem Tempo und eine 5. Runde mit maximaler Anstrengung. Die letzte Runde aber gerade nur so schnell, dass Du zum Ende hin nicht einbrichst und am Besten noch einen Sprint über die letzten 70 bis 100 m hin bekommst.

Jetzt solltest Du recht nahe an Deiner HFmax sein.
4
So, hab jetzt mal "versucht" mein HFmax zu ermitteln.
Also bin ca. 7 km normal gelaufen, dann etwas mehr aufgedreht für ca. 3km und dann 1km mit Dampf und davon die letzten 400m alles was drin war.
Der schnellste km (also der letzte) bin ich in ca. 3:44 gelaufen.
Die durchschnittliche HF lag bei 167 und die max. bei 222.
Ist das nicht ein wenig hoch?
Ich laufe jetzt ca. 3 Jahre. Strecken bis zum HM. Bin 43 und ca. 80kg bei 1,82.
Sollte ich vielleicht noch mal anders die max.HF ermitteln?
Also bin ca. 7 km normal gelaufen, dann etwas mehr aufgedreht für ca. 3km und dann 1km mit Dampf und davon die letzten 400m alles was drin war.
Der schnellste km (also der letzte) bin ich in ca. 3:44 gelaufen.
Die durchschnittliche HF lag bei 167 und die max. bei 222.
Ist das nicht ein wenig hoch?
Ich laufe jetzt ca. 3 Jahre. Strecken bis zum HM. Bin 43 und ca. 80kg bei 1,82.
Sollte ich vielleicht noch mal anders die max.HF ermitteln?
6
Schwer zu sagen - hattest du die 222 am Ende des Intervalls oder irgendwo zwischendrin?
Wenn es nur eine einzelne Spitze war, war es ein Messfehler, wenn es am Ende des Intervalls war und der Puls bis dahin einigermaßen stetig angestiegen ist, dann bist du ein ziemlicher Hochpulser.
Ich glaube aber, dass das ein Messfehler ist, sonst müsste der Durchschnittswert höher sein.
Wenn es nur eine einzelne Spitze war, war es ein Messfehler, wenn es am Ende des Intervalls war und der Puls bis dahin einigermaßen stetig angestiegen ist, dann bist du ein ziemlicher Hochpulser.
Ich glaube aber, dass das ein Messfehler ist, sonst müsste der Durchschnittswert höher sein.
7
222 halte ich auch für fraglich. Aber warten wir die Grafik ab.
Ansonsten: Wenn du den Test nochmal machst, lauf dich nur wie unter #3 beschrieben, ca. 2-3 km warm, bis du dich locker fühlst. Mit bereits 11 km in den Beinen wirst du deinen Maximalpuls vermutlich nicht mehr erreichen.
Ansonsten: Wenn du den Test nochmal machst, lauf dich nur wie unter #3 beschrieben, ca. 2-3 km warm, bis du dich locker fühlst. Mit bereits 11 km in den Beinen wirst du deinen Maximalpuls vermutlich nicht mehr erreichen.
10
@U_D_O - wo bist du? Ein Anfänger benötigt PULShilfe
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
11
Mein Auto verbraucht 0,8 Ltr./h Benzin im Leerlauf. Das steht in der Anzeige des Bordcomputers.Bei Bleifuss verändert der sich enorm.worfroz hat geschrieben:Kannst Du bei (d)einem Auto aus dem Benzinverbrauch im Stand auf den Verbrauch bei Vollgas hochrechnen?![]()

12
Höchst interessant. Und wenn Du nun den Leerlauf höher oder niedriger einstellst - verändert sich dann auch der Verbrauch bei Vollgas?Jogghein hat geschrieben:Mein Auto verbraucht 0,8 Ltr./h Benzin im Leerlauf. Das steht in der Anzeige des Bordcomputers.Bei Bleifuss verändert der sich enorm.Also kann man das Mathematisch errechnen sonst hätte ich keine Werte im Display.
Na, was soll's? Die Frage ist ja eh längst geklärt: Vom Ruhepuls führt keine Formel zum Höchstpuls.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
15
Und vor allem in einer Art "Selbstplagiat" zig-mal neu auflegen?Hennes hat geschrieben:Wofür? Die Frage wurde längst in 1 Satz beantwortet - warum jetzt noch ein Buch dazu schreiben?![]()

17
Müsste direkt mal wieder einen Sprung wagen um das auszutestenLeineläufer hat geschrieben:Als langjähriger Läufer weisst du doch dass du den Maximalpuls auch bei einem Fallschirmsprung ermitteln kannst. (Musst halt Korrekturfaktor berücksichtigen)

Ich hab schon 2 Sprünge gemacht, damals war ich aber noch nicht so ein verrückter Läufer der dauernd mit Pulsuhr rum läuft

Auf Achterbahnen mit eingebautem Pulsmesser schaffe ich es aber grade mal auf 60%
19
So, danke für die Antworten. Also da SportTracks keine graphische Auswertung hat, bin ich gerade beigegangen und hab das ganze mal in Garmin Training Center eingeladen.
Schaut also wirklich so aus als wenn die ganze Messungen fehlerhaft sind.
Werd mal die Batterie im Gurt tauschen und dann die Tage noch mal mit 5km testen.
Edit sagt: habs gerade auch in SportTracks gefunden. Kann man also auch dort sichtbar machen.
Schaut also wirklich so aus als wenn die ganze Messungen fehlerhaft sind.
Werd mal die Batterie im Gurt tauschen und dann die Tage noch mal mit 5km testen.
Edit sagt: habs gerade auch in SportTracks gefunden. Kann man also auch dort sichtbar machen.